M
Murph
- Dabei seit
- 31.01.2009
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo,
wir haben uns vor kurzen einen Zwerwidder zugelegt. Meine Freundin, die treibende Kraft für dieses Tier, hat spontan Sägespäne als Einstreu verwendet. aus alter Gewohnheit biei ihrem Hamster.
Da das Kaninchen, im Gegensatz zum
Hamster, mehr auslauf hat in der Wohnung, ist das mit den Spänen nun eine ziemliche Sauerei.
Da bin ich auf Pellets gestoßen, aber einige Fragen bleiben offen.
nun Meine Fragen:
1. Welches ist das beste?! Holz oder Stroh? fressen die evetnuell die pellets? hab ich gelesen bei Stroh.
2. Bei einem Käfig von 1 x 0,5 m (er ist eher selten darin) wie weit reiche ich da mit einen 8kg Beutel?
3. WIe oft müsste man den komplett wechseln? er macht in sein klo.
4. Ist das auch wirklich eine sauberere Sache? wenn auch noch stroh auf den Pellets liegt.
Danke schonmal für eure Antworten.
Gruß
wir haben uns vor kurzen einen Zwerwidder zugelegt. Meine Freundin, die treibende Kraft für dieses Tier, hat spontan Sägespäne als Einstreu verwendet. aus alter Gewohnheit biei ihrem Hamster.
Da das Kaninchen, im Gegensatz zum
Da bin ich auf Pellets gestoßen, aber einige Fragen bleiben offen.
nun Meine Fragen:
1. Welches ist das beste?! Holz oder Stroh? fressen die evetnuell die pellets? hab ich gelesen bei Stroh.
2. Bei einem Käfig von 1 x 0,5 m (er ist eher selten darin) wie weit reiche ich da mit einen 8kg Beutel?
3. WIe oft müsste man den komplett wechseln? er macht in sein klo.
4. Ist das auch wirklich eine sauberere Sache? wenn auch noch stroh auf den Pellets liegt.
Danke schonmal für eure Antworten.
Gruß