
FrozenKing
- Registriert seit
- 21.06.2008
- Beiträge
- 41
- Reaktionen
- 0
Hi,
Ich wollte schon lange einen Wasserfall für mein Taggecko Terra. Da die fertigen die man kaufen kann ja nicht so gut sein sollen aufgrund Keimbildung und unerreichbarer stellen beim sauber machen usw oda das sich die noch kleinern Geckos im Auffangbecken rein setzn ud vllt nicht wieder raus kommen.
Desshalb wollte ich mir einen selbst bauen. Ich
wollte darauf achten das Lauf, also da wo das wasserfliest, beim sauber machen alles gut erreichbar ist und so groß bzw klein ist das die Geckos wieder raus oda nicht mal rein kommen können.
Nun zu der Idee wie ich den Wasserfall bauen will(wens so weit ist zeig ich wohl auch Bilder):
-Zuerst wollte ich aus Gaze den Rohbau des Wasserfalls bilden
-Dann mit Glasfaser Schichten bedecken dabei evtl noch um Modelliern
-Wenn die Glasfaser Schichten getrocknet sind (bzw die Spachtelmasse) wird das Ganze mit Kelterlack (Wasserfest und Lebensmittelecht) beschichten bzw versiegeln
-Und zum Schl0ß unterumständen die Gaze entfernen falls es nötog ist, aber das seh ich dann am Ende.
Über so eine Variante habe ich im Internet bisher nichts gefunden desshalb weis ich nicht was am Ende bei raus kommt. Ich hab mich aber für diese Variante entschieden da ich zB. Einrichtung aus Styropor, Fliesenkleber und Expozidhartz nicht angemessen finde . Ich will nicht so viel Chemie im Terra haben.
Was haltet ihr von meiner Varinate und hat vllt jemand schon Erfahrung damit ?
Ich wollte schon lange einen Wasserfall für mein Taggecko Terra. Da die fertigen die man kaufen kann ja nicht so gut sein sollen aufgrund Keimbildung und unerreichbarer stellen beim sauber machen usw oda das sich die noch kleinern Geckos im Auffangbecken rein setzn ud vllt nicht wieder raus kommen.
Desshalb wollte ich mir einen selbst bauen. Ich
Nun zu der Idee wie ich den Wasserfall bauen will(wens so weit ist zeig ich wohl auch Bilder):
-Zuerst wollte ich aus Gaze den Rohbau des Wasserfalls bilden
-Dann mit Glasfaser Schichten bedecken dabei evtl noch um Modelliern
-Wenn die Glasfaser Schichten getrocknet sind (bzw die Spachtelmasse) wird das Ganze mit Kelterlack (Wasserfest und Lebensmittelecht) beschichten bzw versiegeln
-Und zum Schl0ß unterumständen die Gaze entfernen falls es nötog ist, aber das seh ich dann am Ende.
Über so eine Variante habe ich im Internet bisher nichts gefunden desshalb weis ich nicht was am Ende bei raus kommt. Ich hab mich aber für diese Variante entschieden da ich zB. Einrichtung aus Styropor, Fliesenkleber und Expozidhartz nicht angemessen finde . Ich will nicht so viel Chemie im Terra haben.
Was haltet ihr von meiner Varinate und hat vllt jemand schon Erfahrung damit ?