D
delta
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich bin überglücklich, denn ich bin jetzt auch auf den Hamster gekommen...
Am Montag ist Mogli bei uns eingezogen. Er ist erst 4 Wochen jung und ein dsungarischer Zwerghamster. Dass er super süß ist, brauch ich hier wohl keinem zu erzählen
Auf jeden Fall ist er vom ersten Tag an absolut handzahm, sucht sogar aktiv unsere Nähe, und ist einfach super neugierig. Von den Strapazen des Umzuges hat er sich nichts anmerken lassen, zieht sich immer mal wieder nen stündchen zum schlafen zurück, und ist dann aber auch schon wieder auf den Beinen. Er hat sich also in meinen Augen sehr schnell eingelebt und hat in keinster Weise Scheu sich streicheln zu lassen, oder aus dem Käfig in den Auslauf heben zu lassen. Das Futter scheint er auch zu mögen. Nur eine Sache, die mich wundert ist, dass er nichts aus meiner Hand fressen mag. Er steigt auf meine Hand und schnuppert mal dran, aber egal ob Drops oder Mehlwürmer, er ignoriert es letztendlich. Lege ich es ihm allerdings in den Käfig, isst er es früher oder später, wenn er Hunger hat. Ich schätze, dass er die Fütterung von Hand einfach in der Tierhandlung noch nicht kennengelernt hat...Deshalb meine Frage: Wie gewöhne ich den kleinen Kerl nach und nach daran, auch mal von meiner Hand zu fressen? Gibt es da irgendwelche Tricks, was hat sich bei euch bewährt? An mangelndem Vertrauen oder Angst kann es bei ihm eigentlich nicht liegen, da er echt mutig und zutraulich ist. Meistens liest man ja auch, dass sie erst futterzahm und dann erst handzahm werden...
Danke schonmal im voraus für eure Tipps!!
Ich bin gespannt...
Liebe Grüße
Julia
Am Montag ist Mogli bei uns eingezogen. Er ist erst 4 Wochen jung und ein dsungarischer Zwerghamster. Dass er super süß ist, brauch ich hier wohl keinem zu erzählen
Auf jeden Fall ist er vom ersten Tag an absolut handzahm, sucht sogar aktiv unsere Nähe, und ist einfach super neugierig. Von den Strapazen des Umzuges hat er sich nichts anmerken lassen, zieht sich immer mal wieder nen stündchen zum schlafen zurück, und ist dann aber auch schon wieder auf den Beinen. Er hat sich also in meinen Augen sehr schnell eingelebt und hat in keinster Weise Scheu sich streicheln zu lassen, oder aus dem Käfig in den Auslauf heben zu lassen. Das Futter scheint er auch zu mögen. Nur eine Sache, die mich wundert ist, dass er nichts aus meiner Hand fressen mag. Er steigt auf meine Hand und schnuppert mal dran, aber egal ob Drops oder Mehlwürmer, er ignoriert es letztendlich. Lege ich es ihm allerdings in den Käfig, isst er es früher oder später, wenn er Hunger hat. Ich schätze, dass er die Fütterung von Hand einfach in der Tierhandlung noch nicht kennengelernt hat...Deshalb meine Frage: Wie gewöhne ich den kleinen Kerl nach und nach daran, auch mal von meiner Hand zu fressen? Gibt es da irgendwelche Tricks, was hat sich bei euch bewährt? An mangelndem Vertrauen oder Angst kann es bei ihm eigentlich nicht liegen, da er echt mutig und zutraulich ist. Meistens liest man ja auch, dass sie erst futterzahm und dann erst handzahm werden...
Danke schonmal im voraus für eure Tipps!!
Ich bin gespannt...
Liebe Grüße
Julia