Blumentopf Unterschlüpfe

Diskutiere Blumentopf Unterschlüpfe im Meerschweinchen Haltung Forum im Bereich Meerschweinchen Forum; Hey! Habe heute Morgen eine neue Idee gehabt, um für meine Schweins Unterschlüpfe zu gestalten. Meine Oma hat noch viele verschiedengroße...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Blumentopf Unterschlüpfe Beitrag #1
Kadi

Kadi

Beiträge
1.458
Punkte Reaktionen
0
Hey!
Habe heute Morgen eine neue Idee gehabt, um für meine Schweins Unterschlüpfe zu gestalten. Meine Oma hat noch viele verschiedengroße Porzellan Blumentöpfe im Keller liegen.

Wenn man die nun senkrecht mit einer Flexsäge durchsägt und die Kanten abschleift, kann man die beiden Hälften als Unterschlüpfe nehmen für alle möglichen Nager, kommt halt auf die richtige Größe an.

Wenn das soweit ist, stelle ich auch gerne Fotos davon rein, ich denke meine Schweine werden sich drüber freuen^^

Greetz
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick auf den Ratgeber von Christine geworfen? Sie hat vieles über Ernährung, aber auch Verhaltung, Haltung und Beschäftigung geschrieben und leitet dies von in freier Wildbahn lebenden Meerschweinen ab und zieht dadurch Rückschlüsse auf die Heimtierhaltung.
  • Blumentopf Unterschlüpfe Beitrag #2
Murks

Murks

Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Also von Kaninchen kann ich sagen dass sie gern drin sitzen ;)
Auch wenn ich ihn nur umgekippt und Heu reingegeben habe, sitzen sie gerne drin.
Hier mal ein Beweisfoto :mrgreen:



Porzellan durchsägen mit einer Flex stell ich mir eher riskant vor, Porzellan bricht ja leicht, und bei der Gewalt einer Flex glaub ich eher dass dir die Töpfe da brechen werden ^^
 
  • Blumentopf Unterschlüpfe Beitrag #3
Kadi

Kadi

Beiträge
1.458
Punkte Reaktionen
0
ich weiß porzellan is das glaub ich auch nicht. Keramik meinte ich eher, meinste das klappt damit besser? Solche Blumentöpfe wie du da, haben wir auch und solche meine ich ^_^
 
  • Blumentopf Unterschlüpfe Beitrag #4
Murks

Murks

Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Terrakotta ist das ^^
Naja grundsätzlich ist ja Porzellan und co ja das selbe, die Zusammensetzungen sind halt jeweils etwas anders, und je nach Brenntemperatur, usw :mrgreen:

Versuchs halt mal bei einem was wegzuflexen, aber ich sag dir das wird sicher eine staubige Angelegenheit ;)
 
  • Blumentopf Unterschlüpfe Beitrag #5
Kadi

Kadi

Beiträge
1.458
Punkte Reaktionen
0
ja das glaub ich, aber irgendwie müssen sich diese blumentöpfe durch durchschneiden lassen? Soll ichs mit meinem Frühstücksmesser versuchen? :D
 
  • Blumentopf Unterschlüpfe Beitrag #6
GiRu <3

GiRu <3

Gesperrt
Beiträge
6.282
Punkte Reaktionen
0
hey tut die fotos doch mal in meinen thread^^ ->zeigt her eure beschäftigungssachen (schweinestall)
wäre sehr dankbar♥
LG
 
  • Blumentopf Unterschlüpfe Beitrag #7
Murks

Murks

Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
ja das glaub ich, aber irgendwie müssen sich diese blumentöpfe durch durchschneiden lassen? Soll ichs mit meinem Frühstücksmesser versuchen? :D

Hihi ein Frühstücksmesser wird sicher vor Gnade winseln :D
Eventuell mit einer Laubsäge .. und viel viel Zeit :mrgreen:

Oder einritzen, wie bei Fliesen, und dann draufklopfen und hoffen dass es auch genau da bricht wo du geritzt hast :? ^^
 
  • Blumentopf Unterschlüpfe Beitrag #8
Kadi

Kadi

Beiträge
1.458
Punkte Reaktionen
0
Hm aber es soll ja schon möglichst grade gebrochen sein und ich glaube beim einritzen und durchschlagen wird das ein ziehmlich ungrader und kantiger Unterschlupf.

Also als ob ne Laubsäge nen Unterschied zum Frühstücksmesser machen würde ;P Kann ich mir ja erstmal 50 Sägeblätter kaufen und dann alle zwei Minuten ein durchgebrochenes ersetzen *Laubsegenhasser binz*
Ach wenn man mit Gefühl und einer Schutzkappe vorm Gesicht rangeht, wird das vielleicht auch mit einer Flex funktionukeln =)
 
  • Blumentopf Unterschlüpfe Beitrag #9
Murks

Murks

Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Und wer darf den Topf halten? :mrgreen:
 
  • Blumentopf Unterschlüpfe Beitrag #10
Kadi

Kadi

Beiträge
1.458
Punkte Reaktionen
0
So, mein Opa hat das heute für mich ganz allein gemacht, während ich bei der Arbeit war, er sagte es hat weder gestaubt noch ist was gebrochen - alles perfekt!

Hier die ersten Fotos =)

Nanu was ist denn das??



Ist das zum draufklettern?? *__*



Nein, du Dummi, so geht das! xD



Nach einigen skeptischen Begutachtungen haben sich meine Schweins mit den rundlichen Unterschlüpfen angefreundet. Flöckchen (Nicht auf den Fotos) hat sich schon einen Schlafplatz in einem der Blumentöpfe reserviert^^
http://img6.myimg.de/bt34c782.png
 
  • Blumentopf Unterschlüpfe Beitrag #11
Murks

Murks

Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Na schön dass es eh gut funktioniert hat.
Und es hat wirklich kaum gestaubt?
Hm na vielleicht hab ich ja was falsch in Erinnerung gehabt ;)
 
  • Blumentopf Unterschlüpfe Beitrag #12
Kadi

Kadi

Beiträge
1.458
Punkte Reaktionen
0
´Ja nur ganz wenig =)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Blumentopf Unterschlüpfe

Blumentopf Unterschlüpfe - Ähnliche Themen

Gute Ratschläge/Erfahrungen benötigt - Katze OP Kreuzband/Knie/Hüfte: Hallo meine Lieben, ich bräuchte ganz dringend ein offenes Ohr/gute Ratschläge/ Erfahrungsberichte von euch, da ich momentan ziemlich am...
Umzug und weitere Fragen: Hallo ihr Lieben, erstmal mag ich mich entschuldigen, dass ich hier nur so unregelmäßig schreibe. Dafür seid ihr hier aber klasse Leute, deren...
Ratte beißt plötzlich unangekündigt und fest zu! Hilfe!: Hallo ihr Lieben, ich habe ein großes Problem mit einer meiner drei Ratten. Ihren Namen hat sie seit ein paar Tagen nun wirklich zu Recht "Buffy"...
Kater pinkelt in Badewanne: Hallöchen :) Erstmal zur Ausgangssituation: Mein Kater Momo ist erst relativ kurz bei uns, hat sich aber für den Anfang schon gut eingelebt. Er...
Katzenumzug mit Umgewöhnungen: Hallo Ihr Lieben, ich und mein Freund haben 2 Katzen. Diego und Lilly sind ein Geschwisterpaar. Sie sind im April 3 Jahre alt geworden. Wir...
Oben