M
Monalisa42
- Dabei seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo, liebe Tierfreunde!
Ich habe ein Problem, mich plagt ein furchtbar schlechtes Gewissen!
Mein Mann und ich wohnen in einer 4-Zimmer-Wohnung (86 m²). Ich bin vollzeitberufstätig und daher nur abends zu Hause, mein Mann ist selbständig, vormittags öfter zu Hause und nachmittags außer Haus. Wir hatten zwei Katzen, eine mussten wir einschläfern, weil sie stark herzkrank war. Nun halten wir
die andere, 4-jährige Katze allein in der Wohnung. Wir haben leider keine Möglichkeit, die Katze nach draußen zu lassen (gefährlicher Hund im Treppenhaus etc.), und sie scheint auch nicht ins Treppenhaus zu wollen. Aber seit sie allein und der alte Kater tot ist, mauzt sie häufiger, blickt sehnsüchtig nach draußen durch das Fenster etc.
Nun hatte ich in verschiedenen Quellen gelesen, dass man auf alle Fälle zwei Katzen halten soll, sofern sie die Wohnung nicht verlassen können. Ich habe mit meinem Mann darüber gesprochen, aber er war aus dem Grund dagegen, dass zwei Katzen erfahrungsgemäß die doppelte Aufmerksamkeit benötigen und er die Zeit mittlerweile nicht mehr hat. Ich bin ja auf der Arbeit, daher kann ich mich nur zeitweise um sie kümmern, zumal ich diejenige war, die sich in puncto Katzenhaltung durchgesetzt hat.
Ich denke, es geht meiner Kleinen jetzt immer noch besser als wenn wir sie nicht zu uns geholt hätten, die Alternative wäre der sichere Tod gewesen.
Hat jemand ähnliche Erfahrung bzw. auch eine Katze, die als einzige ihrer Art in der Wohnung lebt?
Ich bin sehr dankbar über alle Einträge!
LG
Monalisa
Ich habe ein Problem, mich plagt ein furchtbar schlechtes Gewissen!
Mein Mann und ich wohnen in einer 4-Zimmer-Wohnung (86 m²). Ich bin vollzeitberufstätig und daher nur abends zu Hause, mein Mann ist selbständig, vormittags öfter zu Hause und nachmittags außer Haus. Wir hatten zwei Katzen, eine mussten wir einschläfern, weil sie stark herzkrank war. Nun halten wir
Nun hatte ich in verschiedenen Quellen gelesen, dass man auf alle Fälle zwei Katzen halten soll, sofern sie die Wohnung nicht verlassen können. Ich habe mit meinem Mann darüber gesprochen, aber er war aus dem Grund dagegen, dass zwei Katzen erfahrungsgemäß die doppelte Aufmerksamkeit benötigen und er die Zeit mittlerweile nicht mehr hat. Ich bin ja auf der Arbeit, daher kann ich mich nur zeitweise um sie kümmern, zumal ich diejenige war, die sich in puncto Katzenhaltung durchgesetzt hat.
Ich denke, es geht meiner Kleinen jetzt immer noch besser als wenn wir sie nicht zu uns geholt hätten, die Alternative wäre der sichere Tod gewesen.
Hat jemand ähnliche Erfahrung bzw. auch eine Katze, die als einzige ihrer Art in der Wohnung lebt?
Ich bin sehr dankbar über alle Einträge!
LG
Monalisa