Wenn Ratten keine Rückzugsmöglichkeit haben, kann auch genau das Gegenteil eintreten und sie werden erst recht panisch, das ist ein recht dummer (aber leider immer noch verbreiteter) Rat. Besser ist es, möglichst viele verschiedene Spiel- und Versteckmöglichkeiten anzubieten; wenn die Ratten auch zwischendurch die Möglichkeit haben, sich ungesehen auszuruhen oder hinzusetzen, werden sie eher aus dem Haus gekrabbelt kommen; Ratten, egal ob scheu oder komplett zutraulich, ziehen es oft vor, sich irgendwohin zurückzuziehen und sich nicht auf "freier Fläche" aufzuhalten.
Ob nun ein Haus tatsächlich aussieht wie ein Haus ist den Ratten egal; ich kenne auch Rattenhalter, die bauen ihren Ratten aus Ton Häuschen in Kürbis- und Pilzform

Wichtig ist, daß sie Versteck- und Schlafmöglichkeiten haben.
Persönlich finde ich Rody Iglus toll, weil man mit ihnen auch scheue Ratten ohne sie anfassen zu müssen in den Auslauf transportieren kann; manchmal werden Ratten im Auslauf tatsächlich mutiger und trauen sich eher an die Menschen heran, dann muß der Auslauf aber natürlich entsprechend gesichert sein, solange die Ratten sich nicht problemlos einfangen lassen.
Außerdem können Klettertunnel wie alte Hosenbeine etc. sinnvoll sein, durch die können die Ratten im Dunkeln und in Sicherheit durch den Käfig krabbeln und trauen sich so auch eher mal, ihre Umgebung zu erkunden, weil es ja immer wieder auch unterwegs sichere Rückzugsmöglichkeiten gibt.