Gefrorener Platz

Diskutiere Gefrorener Platz im Reiterstübchen Forum im Bereich Pferde Forum; Huhu zusammen... Bei uns am Stall gibt es keine Halle, und auch die meisten STälle in der Umgebung haben keine. Das heißt im Winter muss man...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Gefrorener Platz Beitrag #1
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Huhu zusammen...

Bei uns am Stall gibt es keine Halle, und auch die meisten STälle in der Umgebung haben keine. Das heißt im Winter muss man gucken wie das Gelände zum reiten ist, und sich ansonsten Kopfarbeit zum beschäftigen der Pferde und Ponys ausdenken, da Platz und Rounpan nicht bereitbar sind.

Das war schon immer so, und eiegntlich gab es nie Probleme.
Jetzt ist der Roundpan seit ein paar Wochen "halb getaut". Auf die vordere Seite fäll sehr viel SOnne, die ist Ok. Die hintere ganz und gar nicht. Trotzdem haben viele Pferdebesitzer angefangen ihre Pferde darauf zu longieren :roll:
Alle anderen und vorallem die Stallbesitzerin finden das viel zu gefährlich, aber was will man machen.

Viel schlimmer ist allerdinsg das, was ich am NAchbrashof sehen musste. deren Platz sieht aus welchen Gründen auch immer noch schlimmer aus als unserer. Komplett zu gefroren udn extrem uneben. Wurde vorher nciht anhhähernd geharkt!
Und trotzdem gingen Donnerstag die Reitstundne los. Die Pferde stolperten und starksten über den gefrorenen Boden, sogar im gallopp. Es ist ein Wunder das alles glatt gelaufen ist, und keins böse gestolpert ist und sich was gebrochen hat!

Aber sowas finde ich extrem unverantwortlich! Die Leute dir dort oben Pferde haben wissen das es keine Hallen gibt, und sollten sich dem anpassen. Dafür halt Wiesen direkt am Wald und große Boxen, Paddocks usw.
Sowas kriegt man leider bei den meisten anderen STällen in der Umgebung nicht (die sind extrem...daneben^^ ). Und trotzdem gehen so viele das Risiko ein weil sie unbedingt reiten und longieren wollen?!

Wie findet ihr sowas?

Lg
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
  • Gefrorener Platz Beitrag #2
F

florett

Beiträge
939
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
leider kenne ich auch einige solcher Fälle ,wo ums "Verrecken" nicht auf s Reiten verzichtet wird.:(
Wenn dann etwas passiert ist das Geschrei groß!
Ich finde das extrem unverantwortlich, und würde das mit meinem Pferdchen niemals tun.
Wir gehen seit Wochen "nur" spazieren:biggrin:

Liebe Grüße.....
 
  • Gefrorener Platz Beitrag #3
Ronja11

Ronja11

Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
2
vor allem, übers Jahr gerechnet, da sind es doch nur ein paar Tage, wo der Platz gefroren ist.
 
  • Gefrorener Platz Beitrag #4
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Ne eben sind sie auch nicht. Und ich finde in der Zeit kann man sich dann in Ruhe zeit nehmen für Bodenarbeit und spazieren gehen udn einfach mal entspannen, und nicht immer nur reiten :D Inetersssant finde cih es auch, das sehr viele Besitzer dann nur noch extrem selten kommen -.-
 
  • Gefrorener Platz Beitrag #5
Silberfeder

Silberfeder

Gesperrt
Beiträge
3.228
Punkte Reaktionen
0
Oh Ja Fusselchen, du hast so recht :(

Wir haben ja sozusagen "Nebenan" diesen Schicki-Micki Reitstall:
Alle Privatpferde (Bonzen-Turnierkracher) gehen mit Hufglocken, Gamaschen und geschoren IN der beheizten Reithalle reiten, die Privatponies und die Schulponies dürfen auf dem Springplatz reiten, der nicht abgefahren wurde und zudem in der Mitte eine Senkung von ca. 1,5m hat mit einem Teich..

Ich persönlich freue mich über gefrorenen Boden und schnapp mir mein Pferd für die Bodenarbeit, da dann wenigstens nicht alle Pferde draussen sind und uns nerven *lacht*
 
  • Gefrorener Platz Beitrag #6
Elly

Elly

Beiträge
2.197
Punkte Reaktionen
0
Ich würde auch nicht auf so einem Platz reiten.
Schon schlimm genug, wenn ich sehe wie Votti auf dem gefrorenen Koppelboden rumeiert :eusa_eh:. Aber drinnen lassen will ich sie auch nicht. Solange kein Reiter drauf sitzt weiß sie auch , wie sie sich ausbalancieren kann. & ist so wie so sehr vorsichtig.

Aber zum Glück haben wir 2 Hallen ;)

Auch wenn ich im Winter nur in die Kleinere gehe, da in der großen Hochbetrieb herrscht & ich die "Leutchen" nicht beim "hochqualifiziertem" Dressurtraining stören möchte :?.

Freu mich schon wieder auf den Frühling , wenn es heißt : Flutlicht an & ab auf den Platz :-D.
 
  • Gefrorener Platz Beitrag #7
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Slberfeder: och Gottchen solche Reitställe hasse ich. *schauder* Nicht alle sind gleich schlecht, aber viele dieser "schicki-miki-dinger" haben Mini Boxen und die Pferde sehen viel zu wenig Weide!

Elly wir lassen unsere Pferde im WInter noch nicht mals auf die Koppeln. Die sind alle ziemlich am Hang und uneben, und die Gefahr ist extrem. Gibt den Paddok, der rund um die Uhr quasi weich getreten wird :D Da heißt es die Pferde anders fordern. Aber ja, bald endlich wieder Platz =) Ich mag Hallen auch irgendwie nicht besonders,...
 
  • Gefrorener Platz Beitrag #8
Elly

Elly

Beiträge
2.197
Punkte Reaktionen
0
Ja, raus an die frische Luft ;).
Okay, das ist wieder was anderes. Bei uns ist ja alles flach.

;)
 
  • Gefrorener Platz Beitrag #9
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Du hast es gut *heul* ich wohn im "bergischen Land" das hat zwar seinen Namen nict von den bergen. Ist aber trotzdem so wie es heißt :D Berge sind hier nur....
Selbst eine Halle zu bauen würde erstmal heißen den Boden Eben zu machen. Der ganze Hof ist quasie ein Hang.
 
  • Gefrorener Platz Beitrag #10
GiRu <3

GiRu <3

Gesperrt
Beiträge
6.282
Punkte Reaktionen
0
oh ja sowas ist voll schlimm..ich bin bis jetzt in diesem winter auch nur ganz selten geritten..draussen und wo alles nen tag lang aufgetaut war..
jedenfalls, hier in der umgebung sind so viele höfe und noch soo viel mehr pferde, die alle auf der weide sind..und wieviele besitzer seh ich da? höchstens die hofbesitzer, die das wasser mal eben endeisen und vllt mal 2 leute die die weide abäppeln:?
die anderen sind alles "gut-wetter-reiter" und das nervt mich voll an..
 
  • Gefrorener Platz Beitrag #11
Elly

Elly

Beiträge
2.197
Punkte Reaktionen
0
Armes Fusselchen :D.

Das stell ich mir schrecklich vor.
Oh man, wie geht ihr da joggen, immer hoch und runter und im Winter glatt & alles.
Och ich bin stolzer Flachland-Tiroler ;). Es hat doch seine Vorteile. Außer natürlich zum Schlittenfahren oder snowboarden ;).
 
  • Gefrorener Platz Beitrag #12
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Meine Eltern gehen beide joggen an den Bergen. Die Berge gehe ich zum Beispiel immer, bin ich viel zu faul :D Und im Winter sind unsere Fittnesstudios super besucht. Nein wir kommen nicht vom Thema ab ;-)

Dafür muss man bei uns nur ein paar Minuten gehen und ist an der nächsten Schlittenwiese =)

R+C, ja diese gut-Wetter-reiter sind echt so eine Sache. Sowas regt mich immer total auf. Und dann wundern warum das Pferd so rumspinnt, wenn sie doch mal da sind!
 
  • Gefrorener Platz Beitrag #13
GiRu <3

GiRu <3

Gesperrt
Beiträge
6.282
Punkte Reaktionen
0
mach dir nichts draus fussel^^
erst hatte ich 2jahre lang ne RB..man das ganze jahr draußen die pferde, ohne halle..und jetzt hab ich seit nem halben jahr meine beiden..die leben auchdas ganze jahr auf der weide und da ist keine halle^^
also bist du nich die einziege.. ;)

EDIT: @fussel, Ja, und vorallem wundern die sich dann, das die "normalen" reiter sie dann komisch anschauen hihi *gemein binz*
 
  • Gefrorener Platz Beitrag #14
Elly

Elly

Beiträge
2.197
Punkte Reaktionen
0
Off-Topic
Echt? Puuuu ^^- Ich bin eher so ein Sommer-Jogger & das auch nur im Flachland :-D.

Oh ja, da habt ihr natürlich einen Vorteil, aber wenn es hier schon mal schneit...


Ja, solche Leute sind wirklich schlimm -.-. Obwohl ich muss sagen bei uns am Stall ist das kein großes Problem. Aber wir haben ja auch, wie gesagt 2 Hallen & da kann man selbst im Winter trainieren ;).
Deshalb kommen auch die "Gute-Wetter-Reiter" selbst im Winter. Auch wenn die Pferde leider Gottes trotzdem drinnen bleiben müssen ...
 
  • Gefrorener Platz Beitrag #15
L

Lydsch

Beiträge
1.413
Punkte Reaktionen
0
bei uns ist der platz auch im winter kaum benützbar...entweder es steht das wasser oder es ist gefrohren. der hofbesitzer hat leider nicht an eine drenage gedacht:silence:
die ausreitwege sind gottseidank ziemlich wetterfest, aber da ich ja noch nicht 16 bin bringt mir das herzlich wenig:|...aber ich finds auch gut, wenn man gewisser maßen zu anderen arten der beschäftigung mit dem pferd "gezwungen" wird wie eben spazieren gehn
aber die ganzen spaziergänger fragen immer gleich: ist das pferd krank oder warum reitest nicht?:eusa_doh:...das nervt mich ein bissl
 
  • Gefrorener Platz Beitrag #16
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Lydsch warum darfst du denn unter 16 nicht ins Gelände? Bei uns ist das nicht Altersabhängig. Klar je nachdem halt nicht alleine und so, aber ich bin mit 13 auch schon alleine ausgeritten etc.
Wie ist das bei euch geregelt?

Bei uns war schon ein paar mal eine Halle in Überlegung. Aber der Stall ist so klein, es würde sich nicht lohnen bzw kann niemand bezahlen.
 
  • Gefrorener Platz Beitrag #17
GiRu <3

GiRu <3

Gesperrt
Beiträge
6.282
Punkte Reaktionen
0
was heißt "drenage"?
und warum bringt dir das nicht viel weil du noch nich 16 bist? ich bin auch erst 15 und reite allein aus..

bei mir sagen die spaziergänger immer "hallo" oder bewundern meine großen ;)
 
  • Gefrorener Platz Beitrag #18
L

Lydsch

Beiträge
1.413
Punkte Reaktionen
0
bei uns darf man eigentlich erst ab 18 alleine ausreiten und mit reiterpass eben ab 16...wenn samba mein eigenes pferd wäre, würd ichs trotzdem machen aber er ist ja nur mein pflegepferdi und wenn was passieren würde, wärs blöd weil die besitzerin dran wäre...naja ab und zu geh ich mit leuten vom stall ausreiten, aber die gehn meistens schon zu mittag wenn ich noch schule hab
 
  • Gefrorener Platz Beitrag #19
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Hm, wie ist denn das geregelt? Also natürlich muss die Besitzern so versichert sein das andere auch unter 18 Jährige auf dem Pferd reiten dürfen. Bei uns ist das so. Und Reiterpass oder gibt es gar nicht. *kopfkratz*
 
  • Gefrorener Platz Beitrag #20
L

Lydsch

Beiträge
1.413
Punkte Reaktionen
0
ich glaub das hat bei uns wenig mit regelungen zu tun sondern das gesetz sagt einfach, unter 16 darf man sowieso nicht allein ausreiten:?..naja es dauert
gottseidank nicht mehr lange und ich kanns den ganzen frühling und sommer genießen:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Gefrorener Platz

Gefrorener Platz - Ähnliche Themen

Vetrauensprobleme zwischen Pferd und reiter - Probleme im Gelände und Umgang: Also, ich muss von vorne Anfangen, versuche mich kurz zu fassen. Ich habe Weihnachten letztes Jahr ca. eine Reitbetiligung in einem Verein in der...
RB hat sich total verändert - zum negativem!: Hallo Liebes Forum, ich habe seit einem Jahr eine RB an einem Rheinländer Wallach. Er ist eigentlich ein total liebes und gehorsames Pferd. Doch...
Das beste Pferd ~ die ganze Geschichte: Hallo Grundy. Oder Hallo "Pupsi", was Dir lieber ist. Vor über einem Jahr nahm ich Reitunterricht, war gerade dabei mein Schulpony zu satteln und...
mein pferd hat nen dicken kugelbauch: huhu! also meine stute (engl. vb. 12j.) hat seit dem umzug in den neuen stall eine dicke murmel. vor dem umzug war sie ganz normal gebaut. sie...
Welcher Stall ist geeigneter für uns?: Hallo, bin neu hier, weil mir gerade eine dringende Frage unter den Nägeln brennt und ich mich über Meinungen freuen würde: Ich habe 2 Pferde...
Oben