
Fussel
- Beiträge
- 1.231
- Punkte Reaktionen
- 0
Huhu zusammen...
Bei uns am Stall gibt es keine Halle, und auch die meisten STälle in der Umgebung haben keine. Das heißt im Winter muss man gucken wie das Gelände zum reiten ist, und sich ansonsten Kopfarbeit zum beschäftigen der Pferde und Ponys ausdenken, da Platz und Rounpan nicht bereitbar sind.
Das war schon immer so, und eiegntlich gab es nie Probleme.
Jetzt ist der Roundpan seit ein paar Wochen "halb getaut". Auf die vordere Seite fäll sehr viel SOnne, die ist Ok. Die hintere ganz und gar nicht. Trotzdem haben viele Pferdebesitzer angefangen ihre Pferde darauf zu longieren :roll:
Alle anderen und vorallem die Stallbesitzerin finden das viel zu gefährlich, aber was will man machen.
Viel schlimmer ist allerdinsg das, was ich am NAchbrashof sehen musste. deren Platz sieht aus welchen Gründen auch immer noch schlimmer aus als unserer. Komplett zu gefroren udn extrem uneben. Wurde vorher nciht anhhähernd geharkt!
Und trotzdem gingen Donnerstag die Reitstundne los. Die Pferde stolperten und starksten über den gefrorenen Boden, sogar im gallopp. Es ist ein Wunder das alles glatt gelaufen ist, und keins böse gestolpert ist und sich was gebrochen hat!
Aber sowas finde ich extrem unverantwortlich! Die Leute dir dort oben Pferde haben wissen das es keine Hallen gibt, und sollten sich dem anpassen. Dafür halt Wiesen direkt am Wald und große Boxen, Paddocks usw.
Sowas kriegt man leider bei den meisten anderen STällen in der Umgebung nicht (die sind extrem...daneben^^ ). Und trotzdem gehen so viele das Risiko ein weil sie unbedingt reiten und longieren wollen?!
Wie findet ihr sowas?
Lg
Bei uns am Stall gibt es keine Halle, und auch die meisten STälle in der Umgebung haben keine. Das heißt im Winter muss man gucken wie das Gelände zum reiten ist, und sich ansonsten Kopfarbeit zum beschäftigen der Pferde und Ponys ausdenken, da Platz und Rounpan nicht bereitbar sind.
Das war schon immer so, und eiegntlich gab es nie Probleme.
Jetzt ist der Roundpan seit ein paar Wochen "halb getaut". Auf die vordere Seite fäll sehr viel SOnne, die ist Ok. Die hintere ganz und gar nicht. Trotzdem haben viele Pferdebesitzer angefangen ihre Pferde darauf zu longieren :roll:
Alle anderen und vorallem die Stallbesitzerin finden das viel zu gefährlich, aber was will man machen.
Viel schlimmer ist allerdinsg das, was ich am NAchbrashof sehen musste. deren Platz sieht aus welchen Gründen auch immer noch schlimmer aus als unserer. Komplett zu gefroren udn extrem uneben. Wurde vorher nciht anhhähernd geharkt!
Und trotzdem gingen Donnerstag die Reitstundne los. Die Pferde stolperten und starksten über den gefrorenen Boden, sogar im gallopp. Es ist ein Wunder das alles glatt gelaufen ist, und keins böse gestolpert ist und sich was gebrochen hat!
Aber sowas finde ich extrem unverantwortlich! Die Leute dir dort oben Pferde haben wissen das es keine Hallen gibt, und sollten sich dem anpassen. Dafür halt Wiesen direkt am Wald und große Boxen, Paddocks usw.
Sowas kriegt man leider bei den meisten anderen STällen in der Umgebung nicht (die sind extrem...daneben^^ ). Und trotzdem gehen so viele das Risiko ein weil sie unbedingt reiten und longieren wollen?!
Wie findet ihr sowas?
Lg