R
Ricalein
- Dabei seit
- 26.03.2006
- Beiträge
- 10.445
- Reaktionen
- 0
Ricalein hatte sich schon an Neujahr eine Zehe arg vertreten. Nach dem das damals vom TA kntrolliert worden war und sich beruhigt hatte. War es auch erstmal gut nur letzte Woche Donnerstag kommt mir Ricalein in mein Büro gelaufe und ich denke was ist denn jetzt passiert. Sie hatte bei jedem Schritt den sie durchs Haus gemacht hat richtig viel Blut verloren, also nicht nur
kleine Tröpfchen, ne das waren fast schon Pfützen. Als ich dann kontrolliert hatte wo das her kam hatte die Blutung aber schon wieder gestoppt. Ich konnte noch soviel feststellen das das von der Kralle kam, weil da das Fell ein bischen blutig feucht war.
Ich bin dann am Freitag zumTierarzt damit der das nochmal kontrolliert und der hat dann gesagt, der Nagel muß raus damit die Kralle in ruhe verheilen kann.
Er ist davon ausgegangen, was er durch abtasten, soweit Ricalein stillgehalten hat, feststellen konnte das das Krallenbein angebrochen ist.
Davon war aber heute auf Röntgenaufnahmen nichts zu sehen. Er hat sich wirklich überlegen müssen ob er auch wirklich an der richtigen Kralle ist, weil es keine sichtbare Verletzung gab.
Jedenfalls konnte ich ihm aber sicher sagen welche Kralle die empfindlichste ist. Ricalein hat die letzten Tage schon immer Panik bekommen wenn man nur in die Nähe von dem Nagel gekommen ist,wobei man die Pfote ansich ruhig anfassen durfte und sie auch richtig belastet hat.
So wie der TA feststellen konnte hat Ricalein sich da vorne an dem Gelenk wohl ein Band gerissen, damit das zur Ruhe kommen kann wurde die Kralle entfernt und Ricalein schläft jetzt ihren Rausch aus.
Ich bin dann am Freitag zumTierarzt damit der das nochmal kontrolliert und der hat dann gesagt, der Nagel muß raus damit die Kralle in ruhe verheilen kann.
Er ist davon ausgegangen, was er durch abtasten, soweit Ricalein stillgehalten hat, feststellen konnte das das Krallenbein angebrochen ist.
Davon war aber heute auf Röntgenaufnahmen nichts zu sehen. Er hat sich wirklich überlegen müssen ob er auch wirklich an der richtigen Kralle ist, weil es keine sichtbare Verletzung gab.
Jedenfalls konnte ich ihm aber sicher sagen welche Kralle die empfindlichste ist. Ricalein hat die letzten Tage schon immer Panik bekommen wenn man nur in die Nähe von dem Nagel gekommen ist,wobei man die Pfote ansich ruhig anfassen durfte und sie auch richtig belastet hat.
So wie der TA feststellen konnte hat Ricalein sich da vorne an dem Gelenk wohl ein Band gerissen, damit das zur Ruhe kommen kann wurde die Kralle entfernt und Ricalein schläft jetzt ihren Rausch aus.