M
mariod
- Dabei seit
- 03.02.2009
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo Zusammen,
ich hab folgende Frage. Ich habe seit meiner Kindheit Asthma gegen Birkenpollen und auch ein paar andere Pollenarten. Als Kind hatte ich das Asthma sehr schlimm. Mittlerweile ist es stark zurückgegangen und ich habe kaum noch was. Solange ich in der starken Pollenflugzeit Cetrizin nehme habe ich sogut wie garnichts. Hin und wieder brauch ich mein Asthmaspray um gut und tief Luft zu holen aber wie gesagt kein Vergleich zu früher. Ich brauche nie ein Notspray oder sowas.
Wir haben vor einer Woche entschieden einen Hund zu holen und ich habe mich aus Angst vor einer möglichen Allergie testen lassen. Ich habe so einen
Pricktest machen lassen und der Arzt hat mich mit "keine Allergie festzustellen" nach Hause geschickt. Auch bei Katze ist wohl nichts angesprungen. Ich hatte nach 20 min zwar eine kleine Erhöhung gesehen aber er meinte das könnte auch vom stechen kommen. Die Quaddel war wesentlich kleiner als die Positiv-Test Quaddel und somit wohl nicht positiv.
Die Angst ist mir komischer Weise geblieben da ich den Hund auf keinen Fall jemals wieder hergeben möchte. Mir ist in der Vergangenheit nie was aufgefallen bzgl. Hund ich habe sogar 1/2 Jahr mit einem Hund in einer Wohnung gelebt und da war auch nichts. Auch früher hatte ich öfters Kontakt mit Hunden und da war nichts. Naja...
Seit gestern ist der Welpe bei uns und ich habe mit ihm im Wohnzimmer gepennt. Er hat gepieselt, er hat mich abgelekt und ich habe meine Nase förmlich in seinem Fell vergraben. Keine Reaktion. Kein Augenjucken, Kein Naselaufen. Allerdings hat es mich Nachts etwas am Körper gejuckt und auch heute tagsüber. Es sind allerdings keine roten stellen zu erkennen und auch keine schwellungen oder sowas. Meine Frau sagt es kommt von meiner extrem trockenen Haut und nicht von dem Hund.
Ist die Wahrscheinlichkeit bei mir groß dass ich sone Allergie noch entwickeln kann (durch mein starkes Pollen-Asthma von früher) oder kann ich völlig relaxt sein.
Ich wollte mir einfach Beruhigung holen oder aufgeklärt werden und ein paar Erfahrungen vielleicht auch von anderen Hundebesitzern die Pollen-Asthma haben wären mir sehr hilfreich.
Ich denke ich mach mich vielleicht auch verrückt und das jucken kommt tatsächlich von der trockenen Haut und wenn ichs mir recht überlege hatte ich das glaube ich auch schon vorgestern.
Es wäre für mich einfach schlimm diesen Hund wieder abzugeben.
Ich war auch im Tierheim wo ca 100 Hunde waren. Ich denke wenn ich allergisch wäre hätte ich dort doch was bemerken müssen oder ?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
LG
Mario
ich hab folgende Frage. Ich habe seit meiner Kindheit Asthma gegen Birkenpollen und auch ein paar andere Pollenarten. Als Kind hatte ich das Asthma sehr schlimm. Mittlerweile ist es stark zurückgegangen und ich habe kaum noch was. Solange ich in der starken Pollenflugzeit Cetrizin nehme habe ich sogut wie garnichts. Hin und wieder brauch ich mein Asthmaspray um gut und tief Luft zu holen aber wie gesagt kein Vergleich zu früher. Ich brauche nie ein Notspray oder sowas.
Wir haben vor einer Woche entschieden einen Hund zu holen und ich habe mich aus Angst vor einer möglichen Allergie testen lassen. Ich habe so einen
Die Angst ist mir komischer Weise geblieben da ich den Hund auf keinen Fall jemals wieder hergeben möchte. Mir ist in der Vergangenheit nie was aufgefallen bzgl. Hund ich habe sogar 1/2 Jahr mit einem Hund in einer Wohnung gelebt und da war auch nichts. Auch früher hatte ich öfters Kontakt mit Hunden und da war nichts. Naja...
Seit gestern ist der Welpe bei uns und ich habe mit ihm im Wohnzimmer gepennt. Er hat gepieselt, er hat mich abgelekt und ich habe meine Nase förmlich in seinem Fell vergraben. Keine Reaktion. Kein Augenjucken, Kein Naselaufen. Allerdings hat es mich Nachts etwas am Körper gejuckt und auch heute tagsüber. Es sind allerdings keine roten stellen zu erkennen und auch keine schwellungen oder sowas. Meine Frau sagt es kommt von meiner extrem trockenen Haut und nicht von dem Hund.
Ist die Wahrscheinlichkeit bei mir groß dass ich sone Allergie noch entwickeln kann (durch mein starkes Pollen-Asthma von früher) oder kann ich völlig relaxt sein.
Ich wollte mir einfach Beruhigung holen oder aufgeklärt werden und ein paar Erfahrungen vielleicht auch von anderen Hundebesitzern die Pollen-Asthma haben wären mir sehr hilfreich.
Ich denke ich mach mich vielleicht auch verrückt und das jucken kommt tatsächlich von der trockenen Haut und wenn ichs mir recht überlege hatte ich das glaube ich auch schon vorgestern.
Es wäre für mich einfach schlimm diesen Hund wieder abzugeben.
Ich war auch im Tierheim wo ca 100 Hunde waren. Ich denke wenn ich allergisch wäre hätte ich dort doch was bemerken müssen oder ?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
LG
Mario