Springen,.. aber endlich richtig!

Diskutiere Springen,.. aber endlich richtig! im Pferde Ausbildung und Reiten Forum im Bereich Pferde Forum; Halloo, Bald ist ja wieder Frühling angesagt und da möchte ich endlich wieder mit meiner RB springen.. Nur letzten sommer hab ich ein kleines...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Springen,.. aber endlich richtig! Beitrag #1
GiRu <3

GiRu <3

Gesperrt
Beiträge
6.282
Punkte Reaktionen
0
Halloo,
Bald ist ja wieder Frühling angesagt und da möchte ich endlich wieder mit meiner RB springen.. Nur letzten sommer hab ich ein kleines (oder großes!?) problem entdeckt..
Casi rennt wie ein irrer auf das Hindernis zu, das einzige was ich bis jetzt dagegen machen konnte, war das ich ihn nur 3-4 galoppsprünge hab machen lassen. Nur irgendwann hat er das nichtmal mehr abgewartet.
Er ist früher spring und dressur turniere gelaufen, weiß aber nich welche klasse..jedenfalls was höheres (er kann traversale und galoppauf der stelle und seitwärts und so..und er ist schon über nen zaum gesprungen der 1,50m war..kp welche klasse, aber gut ausgebildet)..
Und die vorherige besitzerin ist mit ihm auf zeit gesprungen! Das hat sich natürlich so festgesetzt, das nichtmal paraden helfen.. und das schon bei cavalettis!! Dadurch springt er oft falsch ab, also zu früh..zu spät eigendlich nie. Aber diese jahr möchte ich mehr springen, als immer nur über ein einzelndes Cavaletti, ein kleiner parcours wär toll..nur wenn er so über den reitplatz stürmt- nein danke!
ich hab auch versucht ihn mal freispringen zu lassen, um zu sehen wie er abspringt etc, aber dann ist er über den zaun des reitplazes gesprungen und war weg, beim stall..(der sprung war allerdings hammer:shock:)
Bitte helft mir, so kann das nicht weitergehen..Könnt ihr mir vllt sagen, was ich machen soll, damit das aufhört? damit er die sprünge (eher hüpfer..) ruhiger und vorallem sauberer nimmt?
lG

EDIT: vllt wisst ihr auch was, wie ich ihn beim freispringen aufm reitplatz behalte;)
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in Pferde verstehen geworfen? Mit Achtung und Respekt Vertrauen zu deinem Pferd herzustellen, kann dir vielleicht helfen.
  • Springen,.. aber endlich richtig! Beitrag #2
Lilly_79

Lilly_79

Beiträge
8.460
Punkte Reaktionen
0
Hi

Sprünge aufbauen, darauf zu reiten abwenden. Immer und immer wieder, bis er vollkommen ruhig ist.
Dann 1x drüber, wenn er ruhig ist gut, dann kannst es wieder versuchen. Wenn nicht s.o.

Solltest du dein Pferd aber aufgrund seines Benehmens nicht mehr unter Kontrolle haben, dann rate ich dir ‚ganz unten’ anzufangen: Dressurarbeit, Bodenarbeit am besten beides mit Stangen & Cavalettis.
Oder auch Longieren mit Stangen und später Cavalettis, ich ‚viertele’ den Zirkel z.B. gern mit Stangen / Cavalettis. Wird das Pferd hektisch oder unkontrollierbar, dann verkleinere oder vergrößere ich den Zirkel, so dass es NICHT über die Stangen / Cavalettis geht.

Wichtig ist, dass du absolute Ruhe ins reiten bringst und das dass Pferd auch an den Hilfen steht, also in Anlehnung geht bevor du springst.

Gut springen kann man nur aus der Ruhe heraus!

Erst kommt die Ruhe, dann das Tempo.

LG Lilly
 
  • Springen,.. aber endlich richtig! Beitrag #3
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Lilly hat im Grunde schon alles gesagt.

Wenn er stürmt, dann würde ich auch von ganz unten anfangen. So bist du auf der sicheren Seite.

Nur: Wenn ein Pferd wirklich M aufwärts gegangen sein soll und es das Benehmen eines verittenen Pferdes zeigt (von Pferden, die in den höheren Klassen starten, kann man ruhig entsprechendes Benehmen auf dem Platz verlangen), dann sollte man sich fragen, ob man als Reiter selbst Fehler macht.

Hast du Angst vor den Sprüngen, sitzt du falsch und blockierst damit das Pferd?

LG
 
  • Springen,.. aber endlich richtig! Beitrag #4
GiRu <3

GiRu <3

Gesperrt
Beiträge
6.282
Punkte Reaktionen
0
hallo, danke für die antworten erst mal..
also angst vor den sprüngen hab ich nich, die gehen mir grade so bis zum knie und ich hab das auch schon mit anderen pferden vorher gemacht.
an der longe geht er ruhig über stangen/cavalettis und auch wenn ich ihn führe, nur beim reiten stürmt er los.. aber ich werde auf jedenfall versuchen, was Lilli vorgeschlagen hat.
ach ja, wollte mal noch fragen, wie ist das gemeint mit dressurarbeit mit stangen? also bodenarbeit miut stangen und cavalettis mach ich oft, aber halt dressur mit stangen?
lG
 
  • Springen,.. aber endlich richtig! Beitrag #5
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Dann würde ich stark darauf tippen, dass das Pferd durch deine vielleicht zu starken / zu schwachen Hilfen irritiert oder dass es schlichtweg ein Respektproblem ist.
 
  • Springen,.. aber endlich richtig! Beitrag #6
GiRu <3

GiRu <3

Gesperrt
Beiträge
6.282
Punkte Reaktionen
0
dachte ich auch schon, aber dann hab ich gehört, dass er springen immer auf zeit geritten wurde und durch den parcour gehetzt wurde..
weil beim freispringen ist er auch drauflos gestürmt (bis er dann übern zaun weg is..)
 
  • Springen,.. aber endlich richtig! Beitrag #7
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Okay, dann können wir das ausschließen.

Kennst du den/die ReiterIn, der/die das Pferd früher geritten ist? Wurde es sauer geritten durch harte Trainingsmethoden und flüchtet also vor den Hindernissen?


Am naheliegensten wäre natürlich, dass es nicht mehr zwischen kontrolliertem Springen und Zeitspringen unterscheiden kann - leider ist bei letzterem oft der Stil nicht entscheidend, sondern nur die Zeit. :(
 
  • Springen,.. aber endlich richtig! Beitrag #8
GiRu <3

GiRu <3

Gesperrt
Beiträge
6.282
Punkte Reaktionen
0
nein ich kenne diese person leider nicht und weiß auch nicht wie casi trainiert wurde :(
ich glaube auch, das er das nicht mehr unterscheiden kann, das ist traurig, denn er kann eigendlich sehr gut springen..!
hmm aber deswegen frage ich ja, wie ich das mit ihm ändern kann;)
lg
 
  • Springen,.. aber endlich richtig! Beitrag #9
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich dir gerne einen längeren Text schreiben... aber im Moment habe ich leider andere Dinge im Kopf. :(

Das Wichtigste ist eben, dass du mit ihm viel Bodenarbeit machst, ihn langsam wieder an Hindernisse gewöhnst, ohne, dass er anfängt zu rennen - das ist ein langwieriger Prozess, den andere sicherlich besser beschreiben können.

LG
 
  • Springen,.. aber endlich richtig! Beitrag #10
Cori

Cori

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
also ich stimme den mädels zu. ich hab auch springpferde und die sind auch auf das zeitspringen sowie stilspringen (wo man doch immer nich ganz so schnell ist) trainiert. wichtig ist mit dem pferd "eins" zu werden und das ihr euch komplett versteht und vertraut, weil beim springen auch viel falsch gehen kann was auch blöde verletzungen hervorrufen kann. wünsch dir aber viel glück und natürlich spaß!!
 
  • Springen,.. aber endlich richtig! Beitrag #11
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Off-Topic
Cori, ich bewundere dich für den Mut, furchtlos durch einen reißenden Bach zu reiten und dann auch noch daraus zu springen. :mrgreen:


Steht er denn an den Hilfen? Oder ist das ein Wegrennen mit Freude?
 
  • Springen,.. aber endlich richtig! Beitrag #12
Cori

Cori

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
naja reißend ist der bach auch nicht gerade :D ich mach hier ja kein wildwasserreiten :D aber danke :) macht übrigends riesen spaß!!
 
  • Springen,.. aber endlich richtig! Beitrag #13
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Off-Topic
Wildwasserreiten... :mrgreen:

Mich bekommen keine 10 Pferde auf einen Cross-Country-Parcours... da gurke ich lieber bis zu meinem Lebensende auf dem Patz rum... ;)
 
  • Springen,.. aber endlich richtig! Beitrag #14
Cori

Cori

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
einmal versucht und du kannsts nicht mehr lassen ... du kannst ja auch mal einfach versuchen bisschen durchs wasser zu /schritten/traben ... man muss ja nicht gleich raus- oder reinspringen. des wasser is auch sehr erfrischend im sommer wenns hochspritzt :)
 
  • Springen,.. aber endlich richtig! Beitrag #15
GiRu <3

GiRu <3

Gesperrt
Beiträge
6.282
Punkte Reaktionen
0
also auf die hilfen hört er eigendlich soweit..nur hört er nich, wenn er schon auf das hindernis zu rast..dann kann man ihn nur umlenken aber nicht verlangsamen, nach dem sprung bekomme ich ihn ganz leicht wieder in eine ruhige gangart

@Cori- danke ;)
 
  • Springen,.. aber endlich richtig! Beitrag #16
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Off-Topic
Ein bisschen im Wasser rumplanschen (irgendwie sieht das falsch aus... :eusa_eh:) ist ja auch nett, aber - nää, versuch' nicht, mich zu überzeugen. :mrgreen:


Oho, falls nachher noch die Mod-Keule kommt - ich war's nicht. :angel:

BTT: Geht er denn unter der Besi besser?
 
  • Springen,.. aber endlich richtig! Beitrag #17
GiRu <3

GiRu <3

Gesperrt
Beiträge
6.282
Punkte Reaktionen
0
naja sie springt eig nich wirklich mit ihm:eusa_think:
aber dressur geht er unter ihr besser (liegt wohl daran, dass sie es besser kann ;))
aber sie kennt das problem mit ihm.. wie gesagt, sie reitet eher dressur mit dem dicken
 
  • Springen,.. aber endlich richtig! Beitrag #18
GiRu <3

GiRu <3

Gesperrt
Beiträge
6.282
Punkte Reaktionen
0
so, hab ihn heute an der longe über stangen laufen lassen, also ich hab den zirkel geh viertelt.
im trab ist er ganz gelassen rübergegangen und hat auch den kopf dabei gesenkt.. für den galopp war es etwas zu rutschig;)
 
  • Springen,.. aber endlich richtig! Beitrag #19
Tara193

Tara193

Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
hallo

Hallo
Ich habe genau das gleiche problem aber das meine immer so gaga ist denn sie ist eine ´kleine rennmaus' und wenn er anfängt zu rennen mußt du einfach vor dem Hindernis entweder abwenden oder du setzt dich in den Sattel und hälst deine Hand drannen das mach ich auch immer und dann springt sie super das macht dann voll spaß
Tara193
 
  • Springen,.. aber endlich richtig! Beitrag #20
GiRu <3

GiRu <3

Gesperrt
Beiträge
6.282
Punkte Reaktionen
0
@ Tara, aber wenn ich mich nur am sattel festhalte (so war das doch gemeint?) dann hilft mir das nicht wirklich weiter.. Ich möchte ja, dass er ruhiger ist vor dem absprung, da ich auch nicht sooo erfahren bin ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Springen,.. aber endlich richtig!

Oben