
megu89
- Dabei seit
- 19.10.2008
- Beiträge
- 83
- Reaktionen
- 1
Hallo!
Ich bräcuhte mal euren Rat....
Also gestern Abend ist was für mich sehr trauriges und furchtbares passiert
Als ich schlafen gehen wollte und noch mal nach meinen beiden Degus sehen wollte, da hab ich sofort gesehen, dass mit Cappuccino etwas nicht stimmte,
die freie Schwanzspitze (Knochen mit Blut) war nur noch ohne Quaste und Hauthülle vorhanden!
Es war ihm aber verhaltensmäßig nichts anzumerken, da er noch genauso zutraulich wie immer war und genauso herumtobte. Die Wunde blutete ein bisschen, was ich daran gesehen hab, dass teilweise auf dem Heu Blutflecken waren.
Naja, ich habe nun gelesen, dass das Ende austrocknen soll und sich der Degu das dann selbst abknabbert irgendwann. Gestern hat es dann auch nicht mehr geblutet, sah halt nur noch rot aus.
Aber jetzt
bin ich heute aus der Schule gekommen und habe sofort nach ihm sehen wollen. Da ist mir dann aufgefallen, dass das freiliegende Knochenende bereits ab ist!!! :shock:
Und da Cappuccino halt so viel herumläuft (im Laufrad zb, wo der Schwanz dann die ganze Zeit schleift, etc.), blutet es eben auch wieder.
Dabei ist Schirokko, mein andere Degu auch keine große Hilfe, da er wie immer einfach ma über Cappuccino läuft und eben nicht auf den Schwanz aufpasst.
Ich habe dann gleich beim Tierarzt angerufen und gefragt, ob ich mit dem Degu zu ihm fahren soll oder ob ich zb die Wunde iwie desinfizieren soll.
Die Tierärztin meinte dann zu mir, dass es nicht schlimm ist, wenn es noch ein bisschen blutet, weil es öfter mal sein kann, dass sie sich die Kruste noch mal aufknabbern oder einfach iwo abschrabben.
Ich soll die Wunde beobachten und dann halt nur kommen, wenn sich die Wunde verändert oder es richtig stark blutet.
Habe vorsorglich auf jeden Fall jetzt das Laufrad und das Sandbad erst mal rausgenommen.
Ist das denn jetzt schlimm, dass der freliegende Knochenrest schon nach einer Nacht ab ist und es noch ma blutet?? :shock:
Weil ich hab bisher nur gelesen, dass der Rest eben erst nach ner Woche oder so abfällt oder von den Degus abgebissen wird.
---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):
megu89 schrieb nach 17 Minuten und 8 Sekunden:
Habe jetzt noch einmal nach Cappuccino geguckt.
Die Wunde ist jetzt wieder trocken und blutet nicht mehr
Man sieht jetzt aber halt noch, dass die Wunde sehr dunkelrot ist vom Blut und teilweise sieht sie ein bisschen verkrustet aus.
Es sieht auch fast so aus, als wären an der Spitze ein paar Sandkörner vom Badesand.
Sollte ich den Schwanz vllt einmal in Wasser tauchen? Oder in irgendeine Jodlösung...weiß ja nicht was man sonst nehmen könnte?
Oder wie gesagt einfach nur Wasser?
Hm, oder sollte ich abwarten und gucken, ob Cappuccino sich die Wunde selbst noch mal sauber leckt. Der Speichel von Degus soll ja schließlich antiseptisch wirken.
Sollte ich zum TA fahren, wenn es morgen noch mal blutet oder ähnliches?
Wie sehe ich denn überhaupt, dass sich die Wunde entzündet? Weil ich mein, dass die Wunde vom Blut und der Kruste rot ist, ist doch normal oder?
Wäre nett, wenn ihr mir schnell antwortet!!
Ich bräcuhte mal euren Rat....
Also gestern Abend ist was für mich sehr trauriges und furchtbares passiert
Als ich schlafen gehen wollte und noch mal nach meinen beiden Degus sehen wollte, da hab ich sofort gesehen, dass mit Cappuccino etwas nicht stimmte,
die freie Schwanzspitze (Knochen mit Blut) war nur noch ohne Quaste und Hauthülle vorhanden!
Es war ihm aber verhaltensmäßig nichts anzumerken, da er noch genauso zutraulich wie immer war und genauso herumtobte. Die Wunde blutete ein bisschen, was ich daran gesehen hab, dass teilweise auf dem Heu Blutflecken waren.
Naja, ich habe nun gelesen, dass das Ende austrocknen soll und sich der Degu das dann selbst abknabbert irgendwann. Gestern hat es dann auch nicht mehr geblutet, sah halt nur noch rot aus.
Aber jetzt
Und da Cappuccino halt so viel herumläuft (im Laufrad zb, wo der Schwanz dann die ganze Zeit schleift, etc.), blutet es eben auch wieder.
Dabei ist Schirokko, mein andere Degu auch keine große Hilfe, da er wie immer einfach ma über Cappuccino läuft und eben nicht auf den Schwanz aufpasst.
Ich habe dann gleich beim Tierarzt angerufen und gefragt, ob ich mit dem Degu zu ihm fahren soll oder ob ich zb die Wunde iwie desinfizieren soll.
Die Tierärztin meinte dann zu mir, dass es nicht schlimm ist, wenn es noch ein bisschen blutet, weil es öfter mal sein kann, dass sie sich die Kruste noch mal aufknabbern oder einfach iwo abschrabben.
Ich soll die Wunde beobachten und dann halt nur kommen, wenn sich die Wunde verändert oder es richtig stark blutet.
Habe vorsorglich auf jeden Fall jetzt das Laufrad und das Sandbad erst mal rausgenommen.
Ist das denn jetzt schlimm, dass der freliegende Knochenrest schon nach einer Nacht ab ist und es noch ma blutet?? :shock:
Weil ich hab bisher nur gelesen, dass der Rest eben erst nach ner Woche oder so abfällt oder von den Degus abgebissen wird.
---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):
megu89 schrieb nach 17 Minuten und 8 Sekunden:
Habe jetzt noch einmal nach Cappuccino geguckt.
Die Wunde ist jetzt wieder trocken und blutet nicht mehr
Man sieht jetzt aber halt noch, dass die Wunde sehr dunkelrot ist vom Blut und teilweise sieht sie ein bisschen verkrustet aus.
Es sieht auch fast so aus, als wären an der Spitze ein paar Sandkörner vom Badesand.
Sollte ich den Schwanz vllt einmal in Wasser tauchen? Oder in irgendeine Jodlösung...weiß ja nicht was man sonst nehmen könnte?
Oder wie gesagt einfach nur Wasser?
Hm, oder sollte ich abwarten und gucken, ob Cappuccino sich die Wunde selbst noch mal sauber leckt. Der Speichel von Degus soll ja schließlich antiseptisch wirken.
Sollte ich zum TA fahren, wenn es morgen noch mal blutet oder ähnliches?
Wie sehe ich denn überhaupt, dass sich die Wunde entzündet? Weil ich mein, dass die Wunde vom Blut und der Kruste rot ist, ist doch normal oder?
Wäre nett, wenn ihr mir schnell antwortet!!
Zuletzt bearbeitet: