S
Syunikiss
- Registriert seit
- 05.02.2009
- Beiträge
- 234
- Reaktionen
- 0
Folgendes Problem:
Ich hate mir Ende 2006 zwei Farbmaus-Jungs gekauft, aber kurz darauf starb eienr der beiden, weil er am Schwanzansatz einen Bruch hatte, als wir ihn kauften.
Daraufhin bekam der andere Kerl ein Stachelmaus-Weibchen, mi dem er sich bis zu seinem Ende im Mai 2008 gut verstand. Meine Mutter hatte einfach ein Farbmaus-Weibchen zu der Stachelmaus gesetzt,
da der Junge starb, als ich grad im Urlaub war.
Doch die Stachelmaus hat das Farbmaus-Weibchen schlimm gebissen. Erst war es nur Zwangsputzen, aber jezt hatte sie sogar eine Verletzung am Ohr. Wider eine tolle Idee meiner Mutter: kaufen wir noch ein Farbmaus-Weibchen! Diese wurde prompt hinzu gesetzt, nachdem sich die beiden Farbmäuse beschnuppert hatten. Mit den beidne schien es erstmal gut zu laufen.
Aber sobald die Stachelmaus hinzu kam, gab es wieder Stress: die neue Farbmaus wurde sofort gebissen und fiepste wie wild. Schnell hab ich die beiden getrennt und die Stachelmaus in die Transportkiste getan.
Doch was dann? Die zwei Farbmäuse schienen sich immernoch gut zu vertragen, also haben wir sie zusammen ins Terrarium gesetzt.
Erst ging es gut, sie haben gefressen, sich beschnuppert und sich die Häuschen beschaut. Aber dann fing meine alte Farbmaus an, die kleine Farbmaus zwangs zu putzen, so wie es die Stachelmaus auch mit ihr gemacht hat.
Bitte helft mir, was soll ich tun!? Wohin mit den Mäusen?
Im Moment sind die Farbmäuse durch ein Trenngitter voneinander abgeschirmt.
Ich hate mir Ende 2006 zwei Farbmaus-Jungs gekauft, aber kurz darauf starb eienr der beiden, weil er am Schwanzansatz einen Bruch hatte, als wir ihn kauften.
Daraufhin bekam der andere Kerl ein Stachelmaus-Weibchen, mi dem er sich bis zu seinem Ende im Mai 2008 gut verstand. Meine Mutter hatte einfach ein Farbmaus-Weibchen zu der Stachelmaus gesetzt,
Doch die Stachelmaus hat das Farbmaus-Weibchen schlimm gebissen. Erst war es nur Zwangsputzen, aber jezt hatte sie sogar eine Verletzung am Ohr. Wider eine tolle Idee meiner Mutter: kaufen wir noch ein Farbmaus-Weibchen! Diese wurde prompt hinzu gesetzt, nachdem sich die beiden Farbmäuse beschnuppert hatten. Mit den beidne schien es erstmal gut zu laufen.
Aber sobald die Stachelmaus hinzu kam, gab es wieder Stress: die neue Farbmaus wurde sofort gebissen und fiepste wie wild. Schnell hab ich die beiden getrennt und die Stachelmaus in die Transportkiste getan.
Doch was dann? Die zwei Farbmäuse schienen sich immernoch gut zu vertragen, also haben wir sie zusammen ins Terrarium gesetzt.
Erst ging es gut, sie haben gefressen, sich beschnuppert und sich die Häuschen beschaut. Aber dann fing meine alte Farbmaus an, die kleine Farbmaus zwangs zu putzen, so wie es die Stachelmaus auch mit ihr gemacht hat.
Bitte helft mir, was soll ich tun!? Wohin mit den Mäusen?
Im Moment sind die Farbmäuse durch ein Trenngitter voneinander abgeschirmt.