ich kann euren protest gegen die fütterung absolut verstehen, und ich denke/hoffe auf kurz oder lang wird "superdog" sich das zu herzen nehmen wenn er sich ein wenig über die haltung dieser tiere schlau macht. was, warum füttern, und welche schlimmen auswirkung bestimmte lebensmittel auf kurz oder lang auf diese tiere haben!
doch im eigentlichen sinne ist ihm doch bei seiner frage nicht geholfen, und das finde ich ziemlich schade, da er doch versucht alles richtig zu machen. er weiss nicht genau wo er dran ist mit den tieren, ist aber interessiert genug sich bei anderen, erfahrenen menschen schlau darüber zu machen!
ich persönlich bin schildi-anfänger, habe seit ca 2monaten gr. landschildkröten-babies und bin im moment auch ziemlich buisy mich über die winterstarre schlau zu machen.
foren haben mir dabei jetzt nicht so wirklich geholfen, eher spezialisierte landschildkröten-sites.
du musst dich da schon durchblättern!
fest steht: sie leben im terrarium. da dort eine gewisse gleichbleibende wärme herrscht musst du die süssen schon selber auf die winterruhe einstellen! im freien geschieht es automatisch, da die temperaturen und sonnenstunden natürlich abfallen!
du musst die beleuchtung und wärmezufuhr im laufe von 4wochen langsam und gezielt runterfahren, bis sie, nach darmentleerung und "kältegewöhnung" klar sind um im keller, kühlschrank oder ähnliches (bei entsprechender temperatur) zu ruhen!
ganz wichtig!
den kot vor der ruhezeit auf parasiten untersuchen lassen! warum, muss ich wohl nicht weiter erläutern.
sollte ein tier kleinste anzeichen auf eine krankheit haben ->zum tierarzt und es im NOTFALL nicht in winterruhe bringen
hast du die tiere noch?
und/oder hab ich dir jetzt nichts erzählt was du nicht vielleicht schon weisst

? ..dein eintrag ich ja schon ein weilchen her

ich hoffe sie bekommen ihre ruhe jetzt regelmässig, da sie auch dies neben der gezielten fütterung brauchen um gesund zu sein und alt zu werden!
lg