
Kiki2603
- Dabei seit
- 17.07.2008
- Beiträge
- 2.811
- Reaktionen
- 1
gestern war ich mit Sophie und einer Freundin im Wald und einem anderen Hund. Sophie spielt sehr gerne mit ihr.
Bisher auch sehr problemlos. Wir hatten auch so noch nie Probleme mit Sophie und Ranrufen oder so. Vor gut 2-3 Monaten haben wir den Rückpfiff konditioniert und den hat sie bisher auch wirklich 100% ausgeführt. Das saß wirklich nahezu perfekt selbst unter großer Ablenkung.
Na ja, auf jeden Fall waren wir dann bei menier Freundin, in einem anderen Wald als in unserem. Sophie ließ sich echt immer abpfeifen. Wild hat sie bisher noch nie interessiert. Auch nicht, wenn es rennt oder sich bewegt oder sonst was.
Ich sehe Wild relativ tief im Wald drin, dazwischen war ein Graben, da darf Sophie nicht drüber. Das weiß sie auch. Sie sah das Wild vor mir, guckte und rannte. Ich blieb ruhig und pfiff. Pustekuchen - dann habe ich gesehen, dass dort Rehe waren, die rannten.
Sophie hinterher. Sie war nicht mehr im Kommando und ließ sich nicht abpfeifen. Sie rannte über die Straße!!!

Ich total panisch in Richtung Straße, habe sie abern icht gesehen. Nach gut einer halben Minute kam sie glücklicherweise wieder.
Nun weiß ich nicht so recht, was ich machen soll.
Natürlich erstmal nicht mehr frei laufen lassen, das ist ganz klar

Sie wird die nächste Zeit erstmal an der Schleppe verbringen und wir werden speziell dort im Wald üben, denn da ist wohl viel Wild. Bei uns hier in dem Wald, wo wir sonst imme rgehen, ist so gut wie gar kein Wild.
Jetzt kann ich dort natürlich ganz intensiv den Rückruf trainieren. Aber was kann ich noch machen?
[/FONT]