
FragileButterfly
- Beiträge
- 42
- Punkte Reaktionen
- 0
In letzter Zeit hat sich einiges in meiner Zukunfts-planung verändert. Ich werde nächstes Jahr höchstwahrscheinlich für mindestens 2 Jahre (länger, wenn mein Freund mitkommt) nach Berlin ziehen um dort Game art & animation zu studieren (das kann man leider nur in Berlin oder Frankfurt.. aber wenn dann möchte ich nach Berlin!).
Mein Freund wird vielleicht mitkommen und dann natürlich auch unser Kater Emo.
Er ist ein Freigänger, was ich ihm dann natürlich nicht mehr ermöglichen kann.
Ich weiß, dass es ihn wurmt, wenn er nicht raus kann... Er muss seit ein paar Monaten in der Wohnung bleiben weil er eine gebrochene Pfote hatte und das erstmal auskurieren muss (ich hoffe er kann bald wieder raus..) Er stellt jetzt schon alles auf den Kopf, macht aus Protest Haufen in die Wanne und pinkelt neuerdings auch auf Handtücher usw.
Das wird in Berlin dann sicherlich noch schlimmer und dem Kleinen gefällt es bestimmt auch nicht (eine große Wohnung wird aufgrund der Preise auch nicht drin sein.. Aber wir versuchen die gleiche Größe wie hier zu bekommen -47qm- um den Dreh).
Nun haben wir (schon seit Längerem) die Möglichkeit, eine weitere Katze zu bekommen, da die Eltern meines Freundes Kitten bekommen haben. Eine ist quasi für uns reserviert. Aber da unsere Wohnung recht klein ist und die Katze nicht raus dürfte (Maine Coon.. Meine Schwiegereltern hacken uns die Köpfe ab wenn die rausfinden das wir die Katze rauslassen) haben wir eigentlich gesagt, dass eine zweite Katze nicht in Frage kommt. Nun hab ich mir aber überlegt, ob es nicht doch eine gute Idee wäre, wenn wir nach Berlin ziehen.. Um Emo einen Spielgefährten zu schenken, damit er sich nicht zu Tode langweilt.. Aber ich habe Bedenken wegen der Wohnungsgröße und sowieso.. Ich bin ziemlich im Zwiespalt deswegen.
Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, ob wir eine zweite Katze zu uns holen sollten oder nicht?
Bin dankbar für jeden Ratschlag! :mrgreen:
Mein Freund wird vielleicht mitkommen und dann natürlich auch unser Kater Emo.
Er ist ein Freigänger, was ich ihm dann natürlich nicht mehr ermöglichen kann.
Ich weiß, dass es ihn wurmt, wenn er nicht raus kann... Er muss seit ein paar Monaten in der Wohnung bleiben weil er eine gebrochene Pfote hatte und das erstmal auskurieren muss (ich hoffe er kann bald wieder raus..) Er stellt jetzt schon alles auf den Kopf, macht aus Protest Haufen in die Wanne und pinkelt neuerdings auch auf Handtücher usw.
Das wird in Berlin dann sicherlich noch schlimmer und dem Kleinen gefällt es bestimmt auch nicht (eine große Wohnung wird aufgrund der Preise auch nicht drin sein.. Aber wir versuchen die gleiche Größe wie hier zu bekommen -47qm- um den Dreh).
Nun haben wir (schon seit Längerem) die Möglichkeit, eine weitere Katze zu bekommen, da die Eltern meines Freundes Kitten bekommen haben. Eine ist quasi für uns reserviert. Aber da unsere Wohnung recht klein ist und die Katze nicht raus dürfte (Maine Coon.. Meine Schwiegereltern hacken uns die Köpfe ab wenn die rausfinden das wir die Katze rauslassen) haben wir eigentlich gesagt, dass eine zweite Katze nicht in Frage kommt. Nun hab ich mir aber überlegt, ob es nicht doch eine gute Idee wäre, wenn wir nach Berlin ziehen.. Um Emo einen Spielgefährten zu schenken, damit er sich nicht zu Tode langweilt.. Aber ich habe Bedenken wegen der Wohnungsgröße und sowieso.. Ich bin ziemlich im Zwiespalt deswegen.
Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, ob wir eine zweite Katze zu uns holen sollten oder nicht?
Bin dankbar für jeden Ratschlag! :mrgreen: