Zweite Katze?? Bitte helfen..

Diskutiere Zweite Katze?? Bitte helfen.. im Katzen Haltung Forum im Bereich Katzen Forum; In letzter Zeit hat sich einiges in meiner Zukunfts-planung verändert. Ich werde nächstes Jahr höchstwahrscheinlich für mindestens 2 Jahre...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Zweite Katze?? Bitte helfen.. Beitrag #1
FragileButterfly

FragileButterfly

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
In letzter Zeit hat sich einiges in meiner Zukunfts-planung verändert. Ich werde nächstes Jahr höchstwahrscheinlich für mindestens 2 Jahre (länger, wenn mein Freund mitkommt) nach Berlin ziehen um dort Game art & animation zu studieren (das kann man leider nur in Berlin oder Frankfurt.. aber wenn dann möchte ich nach Berlin!).
Mein Freund wird vielleicht mitkommen und dann natürlich auch unser Kater Emo.
Er ist ein Freigänger, was ich ihm dann natürlich nicht mehr ermöglichen kann.
Ich weiß, dass es ihn wurmt, wenn er nicht raus kann... Er muss seit ein paar Monaten in der Wohnung bleiben weil er eine gebrochene Pfote hatte und das erstmal auskurieren muss (ich hoffe er kann bald wieder raus..) Er stellt jetzt schon alles auf den Kopf, macht aus Protest Haufen in die Wanne und pinkelt neuerdings auch auf Handtücher usw.
Das wird in Berlin dann sicherlich noch schlimmer und dem Kleinen gefällt es bestimmt auch nicht (eine große Wohnung wird aufgrund der Preise auch nicht drin sein.. Aber wir versuchen die gleiche Größe wie hier zu bekommen -47qm- um den Dreh).
Nun haben wir (schon seit Längerem) die Möglichkeit, eine weitere Katze zu bekommen, da die Eltern meines Freundes Kitten bekommen haben. Eine ist quasi für uns reserviert. Aber da unsere Wohnung recht klein ist und die Katze nicht raus dürfte (Maine Coon.. Meine Schwiegereltern hacken uns die Köpfe ab wenn die rausfinden das wir die Katze rauslassen) haben wir eigentlich gesagt, dass eine zweite Katze nicht in Frage kommt. Nun hab ich mir aber überlegt, ob es nicht doch eine gute Idee wäre, wenn wir nach Berlin ziehen.. Um Emo einen Spielgefährten zu schenken, damit er sich nicht zu Tode langweilt.. Aber ich habe Bedenken wegen der Wohnungsgröße und sowieso.. Ich bin ziemlich im Zwiespalt deswegen.
Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, ob wir eine zweite Katze zu uns holen sollten oder nicht?
Bin dankbar für jeden Ratschlag! :mrgreen:
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Gerd zu werfen.
  • Zweite Katze?? Bitte helfen.. Beitrag #2
blackcat

blackcat

Beiträge
9.717
Punkte Reaktionen
4
Hallo FragileButterfly!

Oje, schwierig, schwierig.
Also die Frage ist eigentlich nicht, ob ihr eine zweite Katze dazuholen sollt oder nicht, das ist recht einfach: Wohnungskatzen sollten niemals alleine gehalten werden und wo eine Katze Platz hat, reicht es auch für eine zweite.

Die Frage ist eher, lässt sich Emo wirklich zu einer glücklichen Wohnungskatze umerziehen?
Wie du ihn beschreibst wird das nämlich sehr schwierig bis unmöglich... :(
Ich will dir jetzt auch nicht die Hoffnung nehmen, aber du solltest dich auch darauf vorbereiten, dass es unter Umständen nicht klappt. - Und was machst du dann mit dem Kater?
Ich würde dir auf jeden Fall raten, nach einer Wohnung mit Balkon ausschau zu halten. Der Auslauf auf einem gesicherten Balkon ersetzt zwar keinen Freigang, aber er verbessert die Chance enorm, dass er sich mit dem Wohnungsleben zufrieden gibt.
Auch eine zweite Katze zur Ablenkung könnte nützlich sein. Die Zusammenführung muss natürlich auch erst einmal gut Überstanden sein, aber das ist dir wohl klar.

Also was auch immer du tust, leg dir einen Notfallplan zurecht. Wenn der Kater sich nicht an die Wohnungshaltung gewöhnen kann wäre es Tierquälerei sie ihm aufzuzwingen.

Auf jeden Fall wünsch ich dir aber viel Glück, dass es doch klappt!
LG
by blackcat
 
  • Zweite Katze?? Bitte helfen.. Beitrag #3
Sim

Sim

Beiträge
2.387
Punkte Reaktionen
0
Hallo

also ich find zwar eine zweit Katze echt toll
aber wenn die Wohnung so klein ist mm weiss ich auch nicht ob sich dein Kater da sich so wohl fühlt.
Das ist doch für eine Freigänger Katze die jetzt zur Wohnungskatze werden soll recht klein
mmm
Denk da bekommst du noch mehr Probleme mit dem kleinen

Grüsse Sim
 
  • Zweite Katze?? Bitte helfen.. Beitrag #4
FragileButterfly

FragileButterfly

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Es wäre ja nicht für immer, nur solange wie wir in Berlin wohnen (wie lange wir das tun ist natürlich nicht absehbar).
Wenn es gar nicht hinhaut, können wir den Kleinen bestimmt zu meinen Schwiegereltern geben.. Aber dann haben wir die zweite Katze, die sich dann sicher ohne Emo auch alleine fühlen wird und ich weiß nicht, ob wir sie auch noch bei den Eltern unterbringen könnten, da sie eh schon recht viele Katzen haben....
Wir schauen nach einer Wohnung mit Balkon, aber leider ist nichts sicher. Weil an erster Stelle steht der Preis, leider... Mein Studium wird nämlich auch extrem teuer und man muss dann gucken wo man einsparen kann (die Wohnungen da grenzen eh schon an unsere Möglichkeiten ><).
Es ist sehr schwierig, weil ich meinen kleinen Emo behalten möchte, kann mir ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen.. Aber ich möchte mir auch meinen großen Traum erfüllen und diesen Studiengang machen... Ach ich weiß einfach nicht, was ich machen soll..
 
  • Zweite Katze?? Bitte helfen.. Beitrag #5
G

Giny

Guest
Hallo,

hab ich richtig verstanden dass die zweite Katze dann wieder weg muss, wenn du wieder aus Berlin wegziehst? Oder bring ich da was durcheinander...

Eine zweite Katze ist immer eine gute Entscheidung. Keine Katze ist von Geburt an Einzelgänger, im Gegenteil. Das sind sehr soziale Tiere. Ob dein Kater mit reiner Wohnungshaltung zufrieden ist, bezweifle ich, da man einen Freigänger nur sehr schwer bis gar nicht in der Wohnung halten kann, permanent meine ich. Er wird immer raus wollen und unglücklich sein. Auch eine zweite Katze wird daran nichts ändern.

Du schreibst von Kitten. Wie alt ist dein Kater? Der neue Kumpel sollte ungefähr gleich alt sein und von gleichem Charakter.

lg
 
  • Zweite Katze?? Bitte helfen.. Beitrag #6
FragileButterfly

FragileButterfly

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Die zweite Katze werden wir natürlich behalten und nicht wieder weggeben wenn wir aus Berlin wieder wegziehen!!
Sie ist jetzt.. keine Ahnung, auf jeden Fall schon über 12 Wochen alt, müsste nochmal genau nachfragen und unser Kater wird dieses Jahr 3.
Wir haben nun ein weiteres Problem entdeckt, wenn wir den Kater/die Katzen mitnehmen.. Wenn wir mal übers Wochenende wen besuchenb wollen, wer passt dann auf die Kleinen auf? Gibt es in Berlin Pensionen? Oder ist das generell eher eine schwachsinnige Idee, das Tier mitzunehmen? Meine Mutter ist ja partout dagegen..
Wir könnten Emo ja auch meinen Schwiegereltern geben für solange.. Aber er versteht sich mit den anderen Katzen dort überhaupt nicht.. Er hat richtig Angst da.. Und ich würde ich wahnsinnig doll vermissen.. Das Miauen und auf dem Boden gerolle wenn man nach Hause kommt.. *seufz*
Das ist echt ne blöde Situation..


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

FragileButterfly schrieb nach 3 Minuten und 13 Sekunden:

Hallo!
Die zweite Katze werden wir natürlich behalten und nicht wieder weggeben wenn wir aus Berlin wieder wegziehen!!
Sie ist jetzt.. keine Ahnung, auf jeden Fall schon über 12 Wochen alt, müsste nochmal genau nachfragen und unser Kater wird dieses Jahr 3.
Wir haben nun ein weiteres Problem entdeckt, wenn wir den Kater/die Katzen mitnehmen.. Wenn wir mal übers Wochenende wen besuchenb wollen, wer passt dann auf die Kleinen auf? Gibt es in Berlin Pensionen? Oder ist das generell eher eine schwachsinnige Idee, das Tier mitzunehmen? Meine Mutter ist ja partout dagegen..
Wir könnten Emo ja auch meinen Schwiegereltern geben für solange.. Aber er versteht sich mit den anderen Katzen dort überhaupt nicht.. Er hat richtig Angst da.. Und ich würde ihn wahnsinnig doll vermissen.. Das Miauen und auf dem Boden gerolle wenn man nach Hause kommt.. *seufz*
Außerdem muss er sich ständig umgewöhnen.. Wir sind seine 2ten Besitzer und wenn er nun wieder zu jemand anderen kommt (obwohl er die Eltern kennt) vielleicht verwirrt ihn das total.. Und dann auch noch für so lange.. Vielleicht will er uns dann gar nicht mehr zurück als Besitzer :(
Das ist echt ne blöde Situation..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zweite Katze?? Bitte helfen.. Beitrag #7
Ina4482

Ina4482

Beiträge
16.477
Punkte Reaktionen
1
Auch wenn keine der Möglichkeiten besonders toll ist für Emo, würde ich ihn wahrscheinlich zu den Schwigereltern geben. Das hört sich irgendwie nach der angenehmsten Lösung für ihn an. Und dann natürlich auf die zweite Katze verzichten.
Für dich ist das natürlich alles andere als toll, aber da sollte vielleicht der Kater vorgehen :(.
 
  • Zweite Katze?? Bitte helfen.. Beitrag #8
G

Giny

Guest
Meiner Meinung nach setzt du dem Tier nur unnötigem Stress aus. Erst "muss" er umziehen, dann kommt auch noch eine fremde Katze dazu, dann wird er übers Wochenende immer "weggegeben"... Das hört sich nicht nach einem angenehmen Katzenleben an, ist meine Meinung.

An deiner Stelle würde ich mir überlegen, was für das Tier am Besten ist - und eine ständige "Rumreicherei" ist es sicherlich nicht... Also würde ich dir raten überleg dir ob du ihn nicht lieber gleich jemandem abgibst, und ihn gar nicht erst mitnimmt, oder ob er alleine mitgeht wenn der Platz für eine zweite Katze nicht da ist oder ob jemand zu dir nach Hause kommen kann und sich um ihn kümmert wenn du nicht da bist (was für ihn auch schon schlimm genug werden wird)... Für das Tier selbst ist keine der Lösungen wirklich angenehm...
 
  • Zweite Katze?? Bitte helfen.. Beitrag #9
blackcat

blackcat

Beiträge
9.717
Punkte Reaktionen
4
Das keine Lösung perfekt ist, da stimme ich Giny zu.
Allerdings ist auch einfach an die Schwiegereltern abgeben nicht perfekt. Wenn er vor den Katzen dort Angst hat und sie sich nicht aneinander gewöhnen steht er unter Umständen noch viel mehr unter Stress als sonst irgendwie.

Natürlich sollte man die arme Katze jetzt nicht lange von einem zum anderen reichen und mal das und mal das ausprobieren.
Aber in dem Fall - welche Möglichkeiten hat man schon?
Ich kann das gut verstehen, nächstes Jahr werde ich auch studieren gehen. Meine Große, Tschecki, kann ich auf keinen Fall mitnehmen, sie hasst Umzüge und Autofahrten.
Ich könnte schreien, wenn ich nur daran denke, dass ich sie dann nicht mehr alle Tage sehe.
Und um es mal weniger egoistisch zu sagen, eine Katze hat auch ihre Bezugspersonen und es ist ein Unterschied, ob ich da bin oder nur meine Schwester oder wer auch immer.

Ich kann sagen, was ich in FragileButterflys Fall tun würde.
Aber ich kenne die Katze nicht und deshalb kann ich auch nicht sagen was funktioniert und was richtig ist!!
Es wird auf jeden Fall schwer...

Nun, also was ich tun würde:
Wenn ich das richtig verstanden habe wird die Katze auch bei den Schwiegereltern keinen Freigang bekommen (?). Deshalb würde ich zumindest versuchen sie doch mitzunehmen.
Wenn kein Balkon vorhanden ist würde ich ihr ein großes Fenster vernetzen, damit sie wenigstens ein bisschen frische Luft und Sonnenschein richtig genießen kann. Einen Freigänger umzugewöhnen ist immer schwierig.
Dann erst würde ich abschätzen wie es weitergehen soll: Ist er zufrieden, eine zweite Katze dazuholen. Ist er nicht zufrieden einen Platz suchen, an dem er Freigang hat.
Naja, als Außenstehender kann ich das jetzt leicht sagen. In Wirklichkeit ist es natürlich viel komplizierter...
Ich rate dir nur, lass dir nicht zu lange Zeit und denk daran, dass der Kater auf Dauer glücklich sein kann.

Über das Wochenende sollten sich wenn es irgendwie geht Nachbarn oder Freunde um die Katze kümmern. Eine Tierpension ist, besonders für so kurze Zeit, doch eine ziemliche Belastung.

LG
 
  • Zweite Katze?? Bitte helfen.. Beitrag #10
G

Giny

Guest
Ich bin da ganz anderer Meinung - wenn ich das mal sagen darf.

Wäre ich in der Situation, würde ich entweder was anderes studieren, das auch in meiner Nähe angeboten wird, oder im Extremfall gar nicht. Möchte ich aber auf keinen Fall aufs Studium verzichten, würde ich meinen Katzen (spreche ja für mich - habe zwei) den meiner Meinung nach bestmöglichen neuen Dosenöffner suchen.

Ich kann wie gesagt nur für mich sprechen, aber ich finde ein solches Hin und Her wirklich eine Zumutung für jedes Tier. Und wenn ein Freigänger dann noch "eingesperrt" wird und nicht mehr raus kann... Der Kater wird doch nie wieder wirklich glücklich...
 
  • Zweite Katze?? Bitte helfen.. Beitrag #11
Ulli

Ulli

Beiträge
457
Punkte Reaktionen
0
Sers,

also ich schließe mich blackcat an. Ich würd es nämlich genauso machen. ;)

Gehen wir doch mal vom besten Fall aus und ihr nehmt die Katze mit. Sie gewöhnt sich an Berlin und die Wohnung, dann würd ich eine Zweitkatze dazuholen. Denn wie schon öfter erwähnt, wo eine Katze Platze hat, passt auch eine zweite hin. ;) Außerdem könnt ihr dann übers Wochenende auch mal wegfahren. Wenn Katzen zu zweit sind, dann können sie sich auch selbst beschäftigen und kommen auch schon mal ohne euch aus. Natürlich sollte jemand nach den Miezen mal schauen, logisch. Aber da findet sich bestimmt ein netter Nachbar oder Bekannter.

Ich würde die Katzis auch nicht hin und herreichen, das wäre zu viel Stress. Natürlich kann man Katzen daran gewöhnen, dass man sie mit auf Besuch mitnimmt. Mit meinen Zwei funktioniert das (2-3 Mal im Jahr), Glück gehabt. Aber nicht jede Katze macht da mit.
 
  • Zweite Katze?? Bitte helfen.. Beitrag #12
Ina4482

Ina4482

Beiträge
16.477
Punkte Reaktionen
1
Ich bin da ganz anderer Meinung - wenn ich das mal sagen darf.

Wäre ich in der Situation, würde ich entweder was anderes studieren, das auch in meiner Nähe angeboten wird, oder im Extremfall gar nicht. Möchte ich aber auf keinen Fall aufs Studium verzichten, würde ich meinen Katzen (spreche ja für mich - habe zwei) den meiner Meinung nach bestmöglichen neuen Dosenöffner suchen.

Ich kann wie gesagt nur für mich sprechen, aber ich finde ein solches Hin und Her wirklich eine Zumutung für jedes Tier. Und wenn ein Freigänger dann noch "eingesperrt" wird und nicht mehr raus kann... Der Kater wird doch nie wieder wirklich glücklich...
So hatte ich das eigentlich auch mehr oder weniger gemeint (wenn auch nicht so hart formuliert ;)). Dass er bei den Schwiegereltern keinen Freigang hätte, habe ich wohl überlesen. Ich denke, dass ich ihm in dem Fall auch das Hin und Her ersparen würde.
 
  • Zweite Katze?? Bitte helfen.. Beitrag #13
FragileButterfly

FragileButterfly

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Danke für eure Antworten, Vorschläge und Meinungen!
Er hätte Freigang bei meinen Schwiegereltern, aber wie gesagt, haben die schon recht viele Katzen (5 Stück, im Moment mehr weil ein paar Kitten noch da sind) und Emo versteht sich mit den Katzen gar nicht. Als wir noch im selben Haus in der oberen Wohnung gelebt haben, hat der Kater unten bei den Katzen immer Panik bekommen, sich versteckt, geknurrt.. und wurde auch von allen Katzen angezischt.. Ich fühle mich nicht wohl dabei, ihn dort zu lassen, um ehrlich zu sein.
Leider ist das Studium auch extrem wichtig für mich, weil es einfach mein Traum ist. Nach ewigen Überlegungen und langem hin-und her, habe ich endlich das gefunden, was ich machen will. Denn sonst will ich nichts so wirklich gerne studieren. Ich möchte Charakter-designer werden und wollte erst ein Grafik-studium machen und danach mal sehen, was ich noch so dafür tun kann, und auf einmal finde ich eine Schule, die einen als Game-artist ausbildet!! Ich bin überglücklich darüber!
Ich bin gleichzeitig aber todtraurig wegen dem Kater. Ich fühle mich so mies, weil er sich dem fügen muss, was ich entscheide, und ich kann jetzt noch gar nicht sagen, welche Variante die beste ist... Wir versuchen auf jeden Fall, in Berlin eine ruhigere Gegend zu finden, wo er vielleicht raus kann, aber das ist alles nicht so einfach.. Und ob wir dort auch Nachbarn haben, die mal bei dem Tier reinschauen wenn wir weg sind, kann ich ja jetzt auch nicht mit Gewissheit sagen. Und auch nicht, ob ich denen dann auch den Schlüssel anvertrauen würde.. Ich könnte eine Bekannte fragen, die in Berlin wohnt, ob sie sich dazu bereit erklären könnte, bei dem Kater vorbeizuschauen wenn wir nicht da sind, aber ich weiß nicht ob sie dazu Lust hat und wie zuverlässig sie ist....
Ich zerbrech mir echt den Kopf darüber, was ich mit meinem kleinen Schatz machen soll. Am liebsten wär es mir natürlich, dass er mitkommt, aber ob ihm das auch am liebsten wäre weiß ich eben nicht.. Oder ob er sich mit den Katzen von meinen Schwiegereltern anfreunden wird.. Das wird so oder so ziemlich schwierig für ihn werden..
Vielleicht kann mir jemand Bezirke in Berlin nennen, die möglichst nah am Zentrum liegen und dennoch ruhig sind, dass man den Kater rauslassen könnte? Wenn es sowas gibt.. ^^"
Danke, blackcat, für deine Tipps!! Die Wohnung würde dann auf jeden Fall so präpariert dass Emo möglichst viel Frischluft hat und hoffentlich mit Balkon sein (ich werde alles daran setzen, eine Wohnung mit Balkon zu bekommen, wenn der Kater mitkommen wird)!
Also, mir stellt sich immernoch die Frage, was für den Kleinen das Beste ist..... ;.;
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Zweite Katze?? Bitte helfen..

Zweite Katze?? Bitte helfen.. - Ähnliche Themen

Hilfe - Umzug mit Katze: Hallo erstmal! Mein lieber Nemo lebt derzeit in Freigang mit einer älteren Katze zusammen bei meinem Freund. Er ist jetzt ein 1 Jahr und 2 Monate...
Umzug mit Katze: Hallo erstmal! Mein lieber Nemo lebt derzeit in Freigang mit einer älteren Katze zusammen bei meinem Freund. Er ist jetzt ein 1 Jahr und 2...
Auszug von zuhause - Katze mitnehmen?: Hallo ihr Lieben, ich stehe momentan vor einer Gewissensentscheidung und dachte mir, ich frage mal hier nach, da ich selbst nicht die erfahrenste...
Kater greift mich grundlos an: Hallo, ich bin neu hier, habe aber ähnliche Themen bereits gecheckt, konnte aber auf meine Probleme keine wirkliche Lösung finden. Meist handelt...
Katze weggeben.: Guten Abend! Ich wusst nicht ganz wohin mit dem Thema... Ich hoffe ich werde hier nicht sofort gesteinigt aber ich stehe im Moment vor einer sehr...
Oben