Hamster-Anfänger

Diskutiere Hamster-Anfänger im Hamster Haltung Forum im Bereich Hamster Forum; Huhu ihr! Bin zufällig auf dieses Forum gestoßen ;) und hab mich mal regestriert. Da ich berufstätig bin aber dennoch gerne ein Haustier hätte...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Hamster-Anfänger Beitrag #1
~Lilith~

~Lilith~

Beiträge
344
Punkte Reaktionen
0
Huhu ihr!
Bin zufällig auf dieses Forum gestoßen ;) und hab mich mal regestriert. Da ich berufstätig bin aber dennoch gerne ein Haustier hätte, möchte gerne einem Zwerghamster ein gemütliches Plätzchen bieten. Finde dieses kleine Geschöpf nämlich richtig ideal :D

Ich hätte aber noch ein paar Fragen.

1. Habe mich bereits bei www.diebrain.de informiert, zwecks Käfiggröße.
Würde dieser Käfig ausreichen? http://cgi.ebay.de/XXL-1m-Maeuse-Ha...Z001QQcategoryZ100426QQtcZphotoQQcmdZViewItem

Zusatzliche Informationen:
Maße:​
Länge ca.100cm​
Tiefe ca.55cm​
Höhe ca.48cm​
Tür oben​
ca. 40x25cm​
2 Türen vorn​
ca.12x12cm​
Gitterabstand ca. 6mm​
Farbe Unterschale: Blau​
Höhe Unterschale: ca. 17cm

2. Ist es Geschmackssache, welchen Hamster man hält? Oder wird zu einem speziellen Zwerghamster für Einsteiger geraten? (Finde persönlich den Dsungarischen Zwerghamster bzw. den Chinesischen Streifenhamster ansprechend :D)

3. Könnte man einen Zwerghamster auch einmal alleine lassen?
Von Freitag Nachmittag bis Sonntag Nachmittag? Oder wäre dieser Dauer zu lange? Oder sollte man sich für diese Zeit am besten einen Sitter organisieren?

4. Ich weiss, dass bestimmte Tiere Impfungen benötigen. Trifft dies auch für Zwerghamster zu?

^^ So, das wäre es erstmal für den Anfang mit meinen Fragen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MfG

~Lilith~






 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal im Ratgeber von Christine geschaut? Sie hat dort vieles über die Haltung, aber auch Anschaffung, Pflege, Ernährung und Gesundheit von Hamstern geschrieben. Vielleicht hilft dir das ja weiter?!
  • Hamster-Anfänger Beitrag #2
Adraste

Adraste

Beiträge
13.000
Punkte Reaktionen
1
Hallo und Willkommen im Forum!

Der Käfig ist von den Maßen her in Ordnung. Ich finde Aquarien praktischer, da dann die Gitterstäbe beim Betrachten nicht stören und man höher einstreuen kann. Aber wie gesagt, den Käfig kannst du verwenden.

Welchen Hamster du halten magst, ist wirklich Geschmackssache. Wenn man sich ausreichend über die jeweiligen Ansprüche und Verhaltensweisen des Tieres informiert, kann auch ein Anfänger nicht mehr falsch machen, als jemand mit Hamstererfahrung. Chinesische Streifenhamster bekommt man aber seltener als Dsungaren.

Zudem rate ich dir, deinen Hamster nicht aus einer Zoohandlung zu holen, sondern lieber aus dem Tierheim oder einer Notstation. Schau z.B. mal hier im Forum unter "Tiere suchen ein Zuhause", da gibt es immer wieder Inserate von der Hamsterhilfe und anderen Notfallstationen. Selbst wenn du nicht in der Umgebung wohnst, kann dir der Hamster gebracht werden. Im Gegensatz zu den Tieren aus vielen Zoohandlungen sind diese Hamster gesund.

Für kurze Zeit kann ein Hamster mal alleine gelassen werden. Von Freitag bis Sonntag ist im Normalfall kein Problem, wenn für ausreichend Futter und Wasser gesorgt wird. Natürlich kann es mal vorkommen, dass der Hamster krank wird und Medikamente braucht, in dieser Zeit muss er natürlich versorgt werden.

Zwerhamster müssen nicht geimpft werden.

So, ich glaube, das war erstmal das Wichtigste, weitere Fragen sind hier aber immer willkommen;)
 
  • Hamster-Anfänger Beitrag #3
Kathrin P.

Kathrin P.

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hi,
klasse dass du dich vorher informierst. :D
Der Käfig ist in Ordnung. Den gibts übrigens auch bei XXL Heimtiercenter. Ich persönlich würde bei Zwergen aber eher zu einem Aqua raten, weil sie so gerne buddeln.
Sowas wie Anfängerhamster gibts eigentlich nich. Die meisten Robos sind sehr scheu. Dsungis und Campells werden meist recht zahm. Mit Chinesen kenn ich mich nich wirklich aus, aber auf jeden Fall brauchen sie viele Klettermöglichkeiten.
Ein Wochenende alleine lassen ist eigentlich kein Problem, solang er genügend Futter hat.
Und zur letzten Frage, nö, Hamster brauchen keine Impfungen.
Schonmal viel Spaß mit deinem zukünftigen Hamsti! ;)
Edit: Mennoooo Adraste is immer schneller als ich :(
 
  • Hamster-Anfänger Beitrag #4
~Lilith~

~Lilith~

Beiträge
344
Punkte Reaktionen
0
Danke für eure schnellen Antworten :D

Werde mir wohl einen Hamsti aus einem Tierheim hier in der Nähe holen. (Haben die eig. auch Jungtiere? Denn Hamster werden ja nur ca. 2 Jahre)

Werde mich wohl vorerst für den Käfig entscheiden, da ich finde, dass dieser besser zu transportieren ist (z. B. wenn ich über längere Zeit nach Hause fahre und den Hamster mitnehmen möchte)

Hab hier gestern einen Post gefunden, was man alles für die Einrichtung benötigt...find ihn aber leider nicht mehr. Hättet ihr einen Link?

Ich weiss, dass man sich keinen Zwerghamster aus der Zoohandlung kaufen sollte, aber wie sieht es mit z. B. Tierfutter oder Spielsachen zur Beschäftigung des Kleinen aus? (Das Laufrad kauf ich online, bei dem Shop der im Forum diesbezüglich vorgeschlagen wird. Will ja nicht, dass der Kleine Probleme mit der Wirbelsäule bekommt!)

Und ^^ aller letzte Frage für heute *lach*

Ist es egal ob man ein Männchen oder ein Weibchen hält?

Mfg

~Lilith~
 
  • Hamster-Anfänger Beitrag #5
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Hallo und auch von mir ein Willkommen!

Im Moment halte ich keine Hamster, kann aber hoffentlich etwas dazu beitragen, dass deine Fragen beantwortet werden. ;)

Werde mir wohl einen Hamsti aus einem Tierheim hier in der Nähe holen. (Haben die eig. auch Jungtiere? Denn Hamster werden ja nur ca. 2 Jahre)

Ja und nein. Hamster sind Einzelgänger, deshalb ist die Rate der ungewollten Schwangerschaften wie bei Mäusen oder Ratten sehr gering. Dafür aber könnte ein Weibchen aus dem Zoohandel schwanger gekauft worden sein und die Tiere wurden dann im TH "entsorgt".
Einfach mal nachfragen. ;)

Ich weiss, dass man sich keinen Zwerghamster aus der Zoohandlung kaufen sollte, aber wie sieht es mit z. B. Tierfutter oder Spielsachen zur Beschäftigung des Kleinen aus?

Klar kannst du Zubehör im Zoohandel kaufen (nur bitte keine Joggingbälle etc.!), das machen wir doch auch. ;)
Oder bei Zooplus.

Ist es egal ob man ein Männchen oder ein Weibchen hält?


Ich habe sowohl mit Männchen als auch mit Weibchen gute Erfahrungen gemacht - im Prinzip ist es wurscht, ob du m oder w hälst.

LG und viel Spaß mit dem Racker,
die Brillenschlange
 
  • Hamster-Anfänger Beitrag #6
Krümel1991

Krümel1991

Beiträge
903
Punkte Reaktionen
0
hallo,
Futter kaufst du am besten auch bei rodipet.de. Die haben eigentlich das beste Futter, das ich kenne, da dort auch gleich Eiweishaltige Dinge mit drin sind. Ansonsten kannst du Futter oder Spielsachen auch im normalen Laden kaufen. Achte aber immer genau darauf, was du kauft. Manche Spielsachen sind ungeeignet und in manchen Futtersorten sind Zucker,Honig oder Melasse drin. Sowas sollte nicht gefüttert werden.
Ich ziehe es vor im Internet zu bestellen oder wirklich bei guten Zoohandlungen (die z.b. gar keine oder nur sehr wenige,nach Geschlecht getrennte Tiere haben) Dinge zu kaufen. Ansonsten unterstützt du -auch wenn du kein Tier kaufst - solche Läden mit schlechten Bedingungen für die Tiere.

Männlein oder Weiblein ist eigentlich egal. In der Regel sind Weibchen agiler und frecher wie Männchen. Männchen sind meist eher zurückhaltender und ruhiger. Aber wie immer bestätigen Ausnahmen die Regel. ;) Wenn du deinen Hamster in einer Notstation oder im TH holst, können die Leute dir sicher auch was über den Charakter erzählen.

LG,
Krümel
 
  • Hamster-Anfänger Beitrag #7
~Lilith~

~Lilith~

Beiträge
344
Punkte Reaktionen
0
Danke Brillenschlange!

An Joggingbälle würd ich im Traum nicht denken! Die sind doch sicherlich gefährlich und bedeuten Stress für das Tier. Und an die Belüftung will ich gar nicht erst denken!

Ich mein ich würd auch nicht gerne als Lebewesen in so ein Ding gesteckt werden! Mache mir schon Gedanken was wirklich gut für den Kleinen ist. Wie gesagt, möchte den Zwerghamster ja artgerecht halten und sicherlich nicht quälen :( Finde sowas nämlich einfach nur schrecklich!

So dann bin ich erstmal wieder weg :D

Werde mich noch weiter wegen der Einrichtung informieren.
Darauf warten, dass der Käfig kommt und ihn artgerecht einrichten und dann mal Tierheime in der Nähe besuchen um zu schauen ob es dort den Zwerghamster meines Herzens gibt ^^

MfG

~Lilith~
 
  • Hamster-Anfänger Beitrag #8
Adraste

Adraste

Beiträge
13.000
Punkte Reaktionen
1
Ja, im Tierheim gibt es oft auch jüngere Tiere. Bei kleineren Tierheimen kann es aber sein, dass man etwas länger warten muss, bis mal wieder ein Hamster abgegeben wird.

Transportieren lässt sich der Gitterkäfig sicher besser. Alternativ könntest du bei dir ein Aquarium hinstellen und zu Hause einen anderen Käfig, dann brauchst du nur noch den Hamster zu transportieren. Wenn du öfters fährst und dir das nicht zu teuer ist, lohnt sich das. So mache ich das mit meinen Ratten im Moment (fahre aber Bahn, da ist da kann ich einfach keinen Käfig mitschleppen;)).

Hm, welche Post du gelesen hast, weiß ich jetzt nicht, aber in unserem Hamster-Wiki steht das wichtigste dazu. Die Einrichtung steht unter Mittelhamster (muss mal überarbeitet werden, komme aber momentan nicht dazu), im Prinzip unterscheidet sich die Grundeinrichtung der verschiedenen Arten nicht wesentlich. Zwerghamster sollten etwas mehr Sand bekommen.

Gutes Futter gibt es ebenso wie das Laufrad bei rodipet. Das könntest du dann gleich mitbestellen. In Zoohandlungen gibt es selten gutes Futter. Wenn man aber darauf achtet, dass kein Zucker enthalten ist und nur wenige Sonnenblumenkerne, kann man dieses Futter als Grundlage verwenden und selbst noch etwas ergänzen. Man kann das Futter auch selbst zusammenmischen, als Grundlage dient Kanarienfutter. Rezepte gibt es hier: http://www.diebrain.de/zw-futter.html#Rezept

"Spielsachen", also Häuschen etc kannst du auch in der Zoohandlung kaufen. Die Sachen sind meist die gleichen, wie in den Internetshops. Wobei ich noch kein Mehrkammerhäuschen in der Zoohandlung gesehen habe, wenn man so etwas haben möchte, müsste wahrscheinlich doch bestellt werden. Äste aus dem Garten eignen sich auch prima als Einrichtung.

Ich habe keine wesentlichen Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen bei Dsungaren festgestellt. Auch geruchsmäßig nicht. Allerdings fehlte mir der direkte Vergleich, da nie beide Geschlechter gleichzeitig bei uns gelebt waren.
 
  • Hamster-Anfänger Beitrag #9
Semiramis

Semiramis

Beiträge
2.184
Punkte Reaktionen
0
Hallo..und auch ein wilkommen von mir!
Ich persönlich ziehe auch aquas vor weil ein hamster von mir durch gitter ..ein auge verloren hat(langegeschichte)!
Und die maße sind auch wie schon gesagt in ordnung..!
Natürlich ..brauchst du auch passendes im stall...!
Musst du gucken was du so tolles findest..!
Aber was du ja schon wissen solltest ist das sie ein Laufrad brauchen und mindestens 1häusschen..!
Und keine Hamsterwatte nehmen ..da können die sich drinne verfangen und so..!
..Und das Laufrad sollte für einen Zwerghamster 25cm..im quärschnitt.. (wenigstens)..haben!
Fals du das nicht alles schon weist oder bei diebrain nach geguckt hast!
So wünsch dir noch nen schönen und freudigen aufenthalt im Forum!
 
  • Hamster-Anfänger Beitrag #10
Friedas Frauchen

Friedas Frauchen

Beiträge
3.871
Punkte Reaktionen
0
Ich persönlich finde futterkonzept.de super! Die Korkplatten und Röhren sind total toll und sie haben jede Menge Futterauswahl! Stöber da mal ein bisschen! Ich glaub, die sind auch billiger als rodipet und zooplus.
 
  • Hamster-Anfänger Beitrag #11
Kathrin P.

Kathrin P.

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Darf ich noch ganz kurz i<3tiere verbessern? ;) Für Zwerge reichen 20cm Durchmesser als Laufrad, z.B. das Robo Wheel.
 
  • Hamster-Anfänger Beitrag #12
~Lilith~

~Lilith~

Beiträge
344
Punkte Reaktionen
0
Huhu ihr!

Bin heute mal nach der Arbeit ins örtliche Tierheim gefahren.
Die haben da leider momentan nur einen Zwerghamster. Leider weiss man nicht wie alt dieser ist, und anscheinend hatte bzw hat er noch Probleme mit der Bauchspeicheldrüse (hat mich ein bisschen abgeschreckt)

Hab dann noch in einem anderen Tierheim angerufen, doch diese haben gar keine Hamster...

Heisst jetzt wohl mal abwarten.

MfG

~Lilith~
 
  • Hamster-Anfänger Beitrag #13
Kathrin P.

Kathrin P.

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hi,
du könntest auch ein Notfellchen bei dir aufnehmen, z.B. von der Hamsterhilfe NRW---->www.hamsterhilfe-nrw.de
Von der Entfernung brauchst du dich nich abschrecken lassen, es gibt ja auch Mitfahrgelegenheiten, damit haben viele sehr positive Erfahrungen gemacht. ;)
 
  • Hamster-Anfänger Beitrag #14
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Aber Coburg liegt doch nicht in NRW, oder? :eusa_think:

Die andere Möglichkeit wäre ja noch ein seriöser Züchter. Da muss man allerdings aufpassen, dass man nicht auf Vermehrer reinfällt...
 
  • Hamster-Anfänger Beitrag #15
SuperGonZo

SuperGonZo

Beiträge
2.155
Punkte Reaktionen
0
Aber Coburg liegt doch nicht in NRW, oder? :eusa_think:
Da hat Kathrin ja schon geschrieben,dass es per Mitfahrgelegenheit auch klappt ;) ich persönlich habe auch tolle Erfahrungen damit gemacht :)
 
  • Hamster-Anfänger Beitrag #16
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Oh, das habe ich irgendwie falsch verstanden. :101:
 
  • Hamster-Anfänger Beitrag #17
~Lilith~

~Lilith~

Beiträge
344
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Tipp mit den Mitfahrgelegenheiten ^^ aaaaber wenn sowas in Frage kommen würde xD müsstet ihr mich dahingehend mal aufklären wie das alles funktioniert und was man für Bedingungen erfüllen muss, um so einen "Notfall-Hamster" aufnehmen zu dürfen.

MfG

~Lilith~
 
  • Hamster-Anfänger Beitrag #18
Kathrin P.

Kathrin P.

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hi,
das funktioniert ganz einfach: Wenn du dich in ein Hamsterchen verliebt hast, schreibst du die entsprechende Person an (die e-mail Adresse steht bei der Vermittlungsanzeige vom Hamster meist dabei.) Dann kannst du dir den Hamster "reservieren". Dann bekommst du nen Schutzvertrag, den du ausfüllen und zurückschicken/geben musst und bezahlst eine Schutzgebühr.
Vermittlungsvorraussetzungen sind meistens ein ausreichend großer Käfig (Goldis mindestens 100x40, Zwerge 80x40) und Einrichtung (großes Schlafhaus etc.)
 
  • Hamster-Anfänger Beitrag #19
A

Antigone

Beiträge
5.244
Punkte Reaktionen
0
Wenn es einer aus der Hamsterhilfe NRW sein soll, dann findest du hier die Vermittlungsvoraussetzungen und auch einen Musterschutzvertrag. http://www.hamsterhilfe-nrw.de/index.php?page=Board&boardID=7
Ist weniger dramatisch als es sich anhört ;) Auf 80x40 vermitteln die aber keine Zwerge!
 
  • Hamster-Anfänger Beitrag #20
~Lilith~

~Lilith~

Beiträge
344
Punkte Reaktionen
0
Huhu ihr :)

Der Käfig würde ja schoneinmal eine Vertragsbedingung erfüllen oder?
Leider sind glaub ich momentan weniger Zwerge in der NRW Notfallstation :(

Mal sehen.
Habe Privatanzeigen für Nürnberg bzw. Forchheim durchgelesen und hab da vllt. die "richtigen" Zwerge gefunden :) Drückt mir die daumen.

By the way. Was haltet ihr von Privatanzeigen im Internet und der Zeitung? Auch eine Alternative zum Tierheim oder ist doch eher davon abzuraten?

MfG

~Lilith~
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Hamster-Anfänger

Hamster-Anfänger - Ähnliche Themen

Passt ein Hund zu uns? + Anfängerfragen: Hallo, mein freund und ich wünschen uns schon seit jahren einen hund. Dieses Jahr könnte es endlich so weit sein.:mrgreen: Ich möchte den Faden...
Text für Anfänger: Hey ihr Lieben :D Ich hatte mir gestern ja mal die Mühe gemacht und für Jemanden so das Grundlegende zusammen gefasst und überlegt, dass als...
321**, Holzkäfige für Hamster abzugeben: Hallo, weil wir nun eigenbauten hier stehen haben, sind nun ein paar Käfige über. Einmal dieser hier. Maße: 120x60x60. Innen mit weißen...
Die größten Gitterkäfige sind ...: Kennt Ihr größere HAMSTERkäfige? Hab zur Zeit den Metro Hamster Heaven. Plastik hab ich natürlich rausgenommen! Würde gern mehr über den...
3 monate alter Mäusekäfig abzugeben!: Hallo, da ich schon meine Mäuse wegen Allergie weggeben musste, vergebe ich auch noch den Käfig...
Oben