
Joschka
- Beiträge
- 176
- Punkte Reaktionen
- 0
"Spielt" meine 3-jährige Hündin zu grob mit unserm 15 Wochen alten Rüden?/Futterneid abgewöhnen ?
Hallöchen,
wir haben seit 3 Jahren unsere Beagle Hündin Paula. Sie ist seit knapp 2 Monaten sterilisiert.
Nun kam letzten Samstag, am 7. Febr.09, Lennox hinzu. Lennox ist ein Golden Retriever und jetzt in der 15. Woche seines jungen Lebens.
Paula und Lennox verstehen sich eigentlich ganz gut, bis auf den extremen Futterneid von Paula.
Aber meine eigentliche Frage ist jah ob Paula zu grob mit ihm umgeht.
Wenn sie anfangen zu spielen geht es schon von beiden Seiten aus. Lennox liegt fast ununterbrochen auf dem Rücken da er sehr unterwürfig ist. Paula knurrt ununterbrochen und bellt und hüpft immerzu auf ihn rauf, auch richtig mit ihren Pfoten in seinen Magenbereich. Es sieht wirklich ziemlich grob aus. Ab und zu kommt auch ein lautes fiepen von dem Kleinen. Aber auch der Kleine beißt ab und zu mal in ihr Ohr. Am Anfang rennt Lenny (Rufname) ihr auch immer wieder hinterher. Nur wenn Paula mal richtig in Fahrt ist, ht er absolut keine Chance mehr, er kommt dann unter den Tisch aber sie lässt einfach nicht locker.
Wenn ich wirklich den Eindruck hatte das es zu grob wird habe ich sie abgelenkt damit sie aufhörten. Aber sollte ich das auch weiterhin machen oder ist das vollkommen in Ordnung wie die beiden miteinander umgehen?
Kann das denn nicht auch irgendwie schädlich sein für ihnw enn sie mit ihrere Pfote ständig in seinen Mgen tritt? Wir ahben auch Parkett hier und das ist sicherlich nicht esund wenn Paula ihn immer wieder darauf schmeißt. Wir versuchen die beiden dann immer auf unseren Teppich zu holen.
Meine andere Fage habe ich vorhin schon angesprochen. Der Futterneid.
Paula war ja vorher unser einziger Hund und ist total verfressen, wirklich, absolut, nichts ist vor ihr sicher. Wenn es dann mal um Leckerlies geht und der kleine angetapst kommt, dann klefft sie ihn an und fletscht die Zähne, da traue ich mich dann auch nicht wirklich "dazwischenzugehen". Auch beim Abendbrot wenn Paula bettelnd am Tisc sitzt und Lenny ankommt dann verteidigt sie sozusagen IHREN tisch. Das ist auch bei den Katzen so.
Ich hoffe ich finde hier ein paar Ratschläge...
p.s.:ich mach mir da echt sorgen...
Guten Abend...
Hallöchen,
wir haben seit 3 Jahren unsere Beagle Hündin Paula. Sie ist seit knapp 2 Monaten sterilisiert.
Nun kam letzten Samstag, am 7. Febr.09, Lennox hinzu. Lennox ist ein Golden Retriever und jetzt in der 15. Woche seines jungen Lebens.
Paula und Lennox verstehen sich eigentlich ganz gut, bis auf den extremen Futterneid von Paula.
Aber meine eigentliche Frage ist jah ob Paula zu grob mit ihm umgeht.
Wenn sie anfangen zu spielen geht es schon von beiden Seiten aus. Lennox liegt fast ununterbrochen auf dem Rücken da er sehr unterwürfig ist. Paula knurrt ununterbrochen und bellt und hüpft immerzu auf ihn rauf, auch richtig mit ihren Pfoten in seinen Magenbereich. Es sieht wirklich ziemlich grob aus. Ab und zu kommt auch ein lautes fiepen von dem Kleinen. Aber auch der Kleine beißt ab und zu mal in ihr Ohr. Am Anfang rennt Lenny (Rufname) ihr auch immer wieder hinterher. Nur wenn Paula mal richtig in Fahrt ist, ht er absolut keine Chance mehr, er kommt dann unter den Tisch aber sie lässt einfach nicht locker.
Wenn ich wirklich den Eindruck hatte das es zu grob wird habe ich sie abgelenkt damit sie aufhörten. Aber sollte ich das auch weiterhin machen oder ist das vollkommen in Ordnung wie die beiden miteinander umgehen?
Kann das denn nicht auch irgendwie schädlich sein für ihnw enn sie mit ihrere Pfote ständig in seinen Mgen tritt? Wir ahben auch Parkett hier und das ist sicherlich nicht esund wenn Paula ihn immer wieder darauf schmeißt. Wir versuchen die beiden dann immer auf unseren Teppich zu holen.
Meine andere Fage habe ich vorhin schon angesprochen. Der Futterneid.
Paula war ja vorher unser einziger Hund und ist total verfressen, wirklich, absolut, nichts ist vor ihr sicher. Wenn es dann mal um Leckerlies geht und der kleine angetapst kommt, dann klefft sie ihn an und fletscht die Zähne, da traue ich mich dann auch nicht wirklich "dazwischenzugehen". Auch beim Abendbrot wenn Paula bettelnd am Tisc sitzt und Lenny ankommt dann verteidigt sie sozusagen IHREN tisch. Das ist auch bei den Katzen so.
Ich hoffe ich finde hier ein paar Ratschläge...
p.s.:ich mach mir da echt sorgen...
Guten Abend...