"Spielt" meine 3-jährige Hündin zu grob mit unserm 15 Wochen alten Rüden?/Futterneid abgewöhnen ?

Diskutiere "Spielt" meine 3-jährige Hündin zu grob mit unserm 15 Wochen alten Rüden?/Futterneid abgewöhnen ? im Hunde Verhalten und Erziehung Forum im Bereich Hunde Forum; "Spielt" meine 3-jährige Hündin zu grob mit unserm 15 Wochen alten Rüden?/Futterneid abgewöhnen ? Hallöchen, wir haben seit 3 Jahren unsere...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • "Spielt" meine 3-jährige Hündin zu grob mit unserm 15 Wochen alten Rüden?/Futterneid abgewöhnen ? Beitrag #1
Joschka

Joschka

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
"Spielt" meine 3-jährige Hündin zu grob mit unserm 15 Wochen alten Rüden?/Futterneid abgewöhnen ?

Hallöchen,

wir haben seit 3 Jahren unsere Beagle Hündin Paula. Sie ist seit knapp 2 Monaten sterilisiert.
Nun kam letzten Samstag, am 7. Febr.09, Lennox hinzu. Lennox ist ein Golden Retriever und jetzt in der 15. Woche seines jungen Lebens.
Paula und Lennox verstehen sich eigentlich ganz gut, bis auf den extremen Futterneid von Paula.
Aber meine eigentliche Frage ist jah ob Paula zu grob mit ihm umgeht.
Wenn sie anfangen zu spielen geht es schon von beiden Seiten aus. Lennox liegt fast ununterbrochen auf dem Rücken da er sehr unterwürfig ist. Paula knurrt ununterbrochen und bellt und hüpft immerzu auf ihn rauf, auch richtig mit ihren Pfoten in seinen Magenbereich. Es sieht wirklich ziemlich grob aus. Ab und zu kommt auch ein lautes fiepen von dem Kleinen. Aber auch der Kleine beißt ab und zu mal in ihr Ohr. Am Anfang rennt Lenny (Rufname) ihr auch immer wieder hinterher. Nur wenn Paula mal richtig in Fahrt ist, ht er absolut keine Chance mehr, er kommt dann unter den Tisch aber sie lässt einfach nicht locker.
Wenn ich wirklich den Eindruck hatte das es zu grob wird habe ich sie abgelenkt damit sie aufhörten. Aber sollte ich das auch weiterhin machen oder ist das vollkommen in Ordnung wie die beiden miteinander umgehen?
Kann das denn nicht auch irgendwie schädlich sein für ihnw enn sie mit ihrere Pfote ständig in seinen Mgen tritt? Wir ahben auch Parkett hier und das ist sicherlich nicht esund wenn Paula ihn immer wieder darauf schmeißt. Wir versuchen die beiden dann immer auf unseren Teppich zu holen.

Meine andere Fage habe ich vorhin schon angesprochen. Der Futterneid.
Paula war ja vorher unser einziger Hund und ist total verfressen, wirklich, absolut, nichts ist vor ihr sicher. Wenn es dann mal um Leckerlies geht und der kleine angetapst kommt, dann klefft sie ihn an und fletscht die Zähne, da traue ich mich dann auch nicht wirklich "dazwischenzugehen". Auch beim Abendbrot wenn Paula bettelnd am Tisc sitzt und Lenny ankommt dann verteidigt sie sozusagen IHREN tisch. Das ist auch bei den Katzen so.

Ich hoffe ich finde hier ein paar Ratschläge...

p.s.:ich mach mir da echt sorgen...

Guten Abend...
 
  • "Spielt" meine 3-jährige Hündin zu grob mit unserm 15 Wochen alten Rüden?/Futterneid abgewöhnen ? Beitrag #2
YyuLil_xX_

YyuLil_xX_

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
also das problem mit dem groben spiel da kann ich dir leider nicht arg weiter helfen. mit dem futterneid hab ich eine theorie:
deine hündin stellt besitzansprüche un zwar an dich weil du leckerchen in der hand hältst.
oder aber sie sieht sich in der rangordnung höher gestellt als der kleine. man sollte immer wenn man zwei hunde hält bewusst beide nicht gleichbehandeln.
wie du da aber am besten vorgehst weiß ich nicht.:?
ich kann mir kein genaues bild von den situationen machen
und fehlt es mir an erfahrung
ich hoffe das dir jemand weiterhelfen kann (würde mich auch interessieren)
 
  • "Spielt" meine 3-jährige Hündin zu grob mit unserm 15 Wochen alten Rüden?/Futterneid abgewöhnen ? Beitrag #3
W

wolfsblut

Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
hey
der hund hat am tisch nix zu suchen gewöhne ihr das ab
sie soll auf ihren platz,er auch

mit dem spielen solltest du auf passen er hat noch sehr weiche knochen
leider kann man das alles aus der ferne nicht beurteilen man müsste es sehen

sie ist der chef und sollte es auch bleiben,von den beiden
sie wird zu erst gefüttert und bekommt alles zuerst
würde ihr den rang nicht streitig machen
aber gucken solltest du schon
wenn es zu viel wird ist schluss,DU bist der chef
klar das sie jetzt alles verteidigt
aber wenn sie bei den katzen auch so ist,hat du was verpasst,das ist ein absolutes nein
mit 3 jahren ist es noch nicht zu spät,da noch was zu ändern
frage:warum hast du sie kastriert???
lg
 
  • "Spielt" meine 3-jährige Hündin zu grob mit unserm 15 Wochen alten Rüden?/Futterneid abgewöhnen ? Beitrag #4
Joschka

Joschka

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Als erstes mal, ich bin 16 und der Hund gehört eigentlich meiner mum.

Wir haben sie kastrieren lassen da sie schon 3 mal scheinschwanger war und das für uns ziemlich anstrengend und für sie ziemlich erschöpfend war.
 
  • "Spielt" meine 3-jährige Hündin zu grob mit unserm 15 Wochen alten Rüden?/Futterneid abgewöhnen ? Beitrag #5
Joschka

Joschka

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Also ich kann nun schon ziemlich gut unterscheiden was bei denen zu grob wird und wir haben gut im Girff ^^
Was mir nun allerdings auffällt ist das der Kleine überhaupt nicht spielen will und dann kommt Paula von der Seite und besteigt ihn immer wieder bis er dann umfällt und aufm Rücken liegt. Mir is schon klar dass das von Paula eine Dominanzgeste ist aber der Kleine unerwirft sich ihr eh immer. Und sie weiß auch das sie ranghöer ist als er...d.h. zuerst füttern zuerst begrüßen, zuerst spielen etc. pp.

Warum Macht sie das denn imemr wieder? Sie macht dann auch immer weiter obwohl er sich schon auf seinen Platz verzieht. Ich unterbrinde es dann auch, allerdings wüsste ich gerne den Grund.

VG
 
  • "Spielt" meine 3-jährige Hündin zu grob mit unserm 15 Wochen alten Rüden?/Futterneid abgewöhnen ? Beitrag #6
B

bullymie

Guest
vielleicht möchte sie ihn mobben,so klingt es jedenfalls für mich.nach dem motto.was will der kleine scheisser hier,ich war bis jetzt doch immer die prinzessin.
 
  • "Spielt" meine 3-jährige Hündin zu grob mit unserm 15 Wochen alten Rüden?/Futterneid abgewöhnen ? Beitrag #7
PukekoParadise

PukekoParadise

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Wenn ein neuer Hund ins Rudel kommt, muss erstmal wieder die Rangordnung neu geklärt werden und das dauert eine ganze Weile. Wir haben das Spielchen auch gerade durch gemacht, wobei der Neuling allerdings schon ein Jahr ist und der wesentlich dominantere Hund. Am Anfang wurde da auch nur gefetzt, was ging. Ging stundenlang enorm derb zu mit Knurren, bellen, beißen, zerren und fienzen. Es ist wichtig, dass die Hunde das austragen und oft sieht es schlimmer aus, als es ist. Sehr viel ist Showeffekt. Bis zu einem Jahr haben junge Hunde auch noch Welpenschutz. Manchmal kann Paula vielleicht noch nicht so genau abschätzen, dass sie mit dem Kleinen etwas weniger grob umgehen muss. Das wir sie mit der Zeit lernen und er wird lernen, ihr das klar zu machen. Ich denke, du machst das schon richtig. Lass sie, so lange du das Gefühl hast es ist ok. Wenn du das Gefühl hast, dem Kleinen ist das jetzt wirklich zu viel oder sie springt arg grob auf ihn drauf, verfahre weiter mit der Ablenkung. Das ist gut. Mit der Zeit werden die das aber geregelt bekommen und der Kleine wird Kräfte entwickeln.

Paula hat Hausrecht und ist die erste im Rang nach den Menschen und sollte gewisse Privilegien haben, sie bekommt zuerst den vollen Futternapf, wird zuerst begrüßt usw. Allerdings sollte sie sich auf keinen Fall vordrängeln oder gar betteln. Das hat unser Neuling Skippy ganz schlimm gemacht. Da war dann Schluss. Am Tisch haben sie während der Essenszeit beide nichts zu suchen. Sie müssen beide auf ihre Plätze. Wenn Paula gewöhnt ist am Tisch zu sitzen, wird das eine Weile dauern, ihr das abzutrainieren. Schicke beide Hunde auf ihren Platz und wenn sie dort sind, kriegen sie ein Leckerchen. Wenn sie aufstehen und wieder zum Tisch kommen, konsequent zurück schicken. Wenn sie brav dort liegen bleiben - Leckerchen. Mit der Zeit werden sie kapieren, was Sache ist.

Paula musst du auch antrainieren, dass sie sich nicht vorzudrängeln hat und schon gar nicht mit so einem flegelhaften Verhalten. Sie hat zu akzeptieren, dass auch Welpi mal ein Leckerchen bekommt und sie nicht. Das Spielchen hatte ich auch. Meine dürfen nur Fressen, wenn sie das Kommando dazu bekommen und Schnorren kommt nicht in die Tüte. Bewaffne dich mit Leckerchen und wende dich Lennox zu. Kommt Paula dann an, sagst du "nein" oder was immer sie für ein Kommando kennt, lass sie "Sitz" machen und zur Ruhe kommen. Streicheln, loben. Gebe das Kommando für "Bleib". Dann gehst du wieder zu Lennox. Steht sie auf und kommt, um zu bellen, schickst du sie sofort konsequent zurück und lässt sie wieder sitzen. Wahrscheinlich musst du das etliche Male machen. Bleibt sie dann mal sitzen, wenn du zu Lennox gehst, geh sofort zu ihr zurück, gebe ihr ein Leckerchen und lobe ganz doll. Wiederholen, wiederholen, wiederholen, bis sie schließlich akzeptiert, dass du dich von ihr entfernst und Lennox ein Leckerchen gibst. Das kann eine Weile dauern. Du brauchst viel Geduld aber das klappt. Mein Neuling ist damals wie ein Flummi an mir hochgedopst, wenn ich unserer Gypsy ein Leckerchen geben wollte. Der hat mir auch alles Fressbare regelrecht aus der Hand gerissen. Inzwischen sitz er brav ab, wenn ich "nein" und "sitz" sage. Er hibbelt dann zwar noch etwas rum auf seinem Popo, weil er doch so gerne was hätte aber er weiß inzwischen, dass er warten muss.

Ich hoffe, das hilft etwas. Berichte mal, wie es klappt.
 
  • "Spielt" meine 3-jährige Hündin zu grob mit unserm 15 Wochen alten Rüden?/Futterneid abgewöhnen ? Beitrag #8
Joschka

Joschka

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für die Tipps,

das mit dem Klären der Rangordnung wird ganz langsam weniger ^^ und ich unterbinde es weiterhin wenn Lennox mit etwas anderem spielt und Paula einfach kommt und ihn besteigt. Auch wenn zu grob wird dann ist Schluß.

Paula hat leider gane 3 Jahre gelernt das niemand etwas unternimmt wenn sie bettelt...somit schleicht sie auch immer um den tisch beim essen, bettelt etc... es wird harte arbeit ihr das a bzugewöhnen, aber ich denke das problem liegt nicht an meiner konsequenz sondern daran das der rest meiner familie nicht mitarbeitet. ABer da muss ich mal ein machtwort erheben denke ich.
Wenn wir essen ist ja nur paula am tisch, Lenny intressiert das essen auf dem tisch gar nicht, der spielt mit seinem quietsche-Ding...sollte ich ihn dann auch auf den Platz schicken oder ist es in ordnung wenn er spielt und gar nichts vom tisch will?

vg
 
  • "Spielt" meine 3-jährige Hündin zu grob mit unserm 15 Wochen alten Rüden?/Futterneid abgewöhnen ? Beitrag #9
Titania

Titania

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Auch wenn es goldig ist, dass Dein Kleiner spielt und es einem dadurch schwer fällt, würde ich ihn genau wie Deine Paula auf seinen Platz schicken.
Für Paula ist es eh schon schwer genug zu lernen,dass sie jetzt nach drei Jahren auf einmal nicht mehr betteln darf, aber wenn sie dann sieht das der "Neue" spielen darf und nicht wie sie brav auf seinen Platz muss, kann ich mir vorstellen, dass sie dann nicht einsieht auf ihren Platz zu bleiben. Und irgendwo hätte sie damit ja auch Recht!
Lenny kann ja trotzdem weiter auf seinem quitsch Teil rumkauen und vielleicht hat Paula ja auch irgendwas womit sie sich derweil beschäftigen kann. Dann lernen sie es beide gemeinsam und vielleicht dadurch auch leichter.
 
  • "Spielt" meine 3-jährige Hündin zu grob mit unserm 15 Wochen alten Rüden?/Futterneid abgewöhnen ? Beitrag #10
JokerJacky

JokerJacky

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
also das Problem kenn ich sehr gut!
hab jetzt nicht alle Posts gelesen (Zeitdruck...) aber ich wüsste schon wie man da vorgehen müsste.

Wenn die beiden spielen und alles ist noch im "normalen Bereich" dann kannste ja entspannen. Aber immer ein Auge auf die Zwei.
Sobald die Hündin änfängt, zu grob zu werden, ranrufen und das Spiel beenden. Ich weiß ja nicht wie ernst es dann wirklich ist aber der Kleine kann davon echt einen Knax bekommen (alles schon miterlebt, keine schöne Sache....)

viel Glück;)
 
  • "Spielt" meine 3-jährige Hündin zu grob mit unserm 15 Wochen alten Rüden?/Futterneid abgewöhnen ? Beitrag #11
PukekoParadise

PukekoParadise

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
ich würde auch beide bei Mahlzeiten am Tisch, auf ihren Platz schicken. Das ist dann ein festes Ritual und keiner bekommt einen Sonderstatus. Anfangs ist es Arbeit abert bald wird das zur Normalität. So habe ich das bei meinen beiden auch gemacht. Gypsy durfte eigentlich beim Essen immer bei uns am Tisch liegen aber Skippy, der Neuling, hat sich immer unter den Tisch gedrängelt und gelauert, ob nicht was runter fällt. Da habe ich dann strikt alle beide beim Essen auf ihren Platz geschickt. Gypsy fand das auch erst ziemlich doof. Da haben sie dann anfangs ein besonders gutes Leckerchen gekriegt, um es ihnen schmackhaft zu machen, auf ihren Platz zu gehen. Jetzt geht das hervorragend ohne und beide akzeptieren das. Schwieriger ist das natürlich, wenn andere Familienmitglieder nicht konsequent sind. Mein Mann findet es auch immer so "süüß", wenn die Rasselbande mit treuem Blick neben dem Tisch sitzt und er ist mit allem, was die Hunde betrifft, sehr inkonsequent. Da habe ich erst bei ihm etwas Erziehungsarbeit leisten müssen und ich bin dann auch immer die, die das Machtwort spricht. So dauert das halt etwas länger.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

"Spielt" meine 3-jährige Hündin zu grob mit unserm 15 Wochen alten Rüden?/Futterneid abgewöhnen ?

"Spielt" meine 3-jährige Hündin zu grob mit unserm 15 Wochen alten Rüden?/Futterneid abgewöhnen ? - Ähnliche Themen

Zusammenführung von 2 Jährigen Kater und 6 Wochen alten Kater: Hallo ihr lieben,:D ich habe einen zwei Jährigen alten Kater Namens Curby. Curby habe ich seit dem er 6 Wochen Alt war. Wir wohnen in einer 2...
13 Wochen alter Welpe beißt: Ist das wirklich noch normal? Wir haben seit gut zwei Wochen eine Appenzeller Sennenhündung, inzwischen 13 Wochen alt, bei uns. Bei unseren...
Belehrungsresitente Hundebesitzer: Ich muss mir grade auch einmal Luft machen... Wisst ihr - ich bin eigentlich so ein Typ der sich über alles mögliche an hilfreichen Tipps freut...
babykatze zu 3 jähriger katze?: hallö! die katze von schwiegermutters bekannten hat ungewollt junge bekommen (wieso manche immer noch so blöd sind und ihre katzen net kastrieren...
Oben