meerschw.vertragen sich nicht mehr!

Diskutiere meerschw.vertragen sich nicht mehr! im Meerschweinchen Haltung Forum im Bereich Meerschweinchen Forum; Hi an alle! hab da ein problem!:( Ich hab zu meinen 2 männlichen meerschw. noch ein weiteres dazu getan, doch seit dieses meerschw. hier ist...
  • meerschw.vertragen sich nicht mehr! Beitrag #1
B

bunny26

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Hi an alle!
hab da ein problem!:(
Ich hab zu meinen 2 männlichen meerschw. noch ein weiteres dazu getan, doch seit dieses meerschw. hier ist verträgt sich keiner mit keinem mehr! weiß nun nicht mehr was ich tun soll! sie gehn sich meistens aus dem weg oder es kommt zu kleinen oder auch größeren streiterein! vielleicht ist es auch wegen der rangordnung oder so denn jeder will auf den anderen aufreiten doch keiner will es sich gefallen lassen!
hab einfach keine ahnung was ich da nun tun soll!:( hat jemand von euch eine idee?
lg
 
  • meerschw.vertragen sich nicht mehr! Beitrag #2
*max*

*max*

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
0
wie hast du sie denn vergesellschaftet? Man darf nicht einfach ein drittes in den Käfig reinsetzen, dann betrachten das die "alten" Meeris als Eindringling.

Vergesellschaftet werden muss auf neutralem Raum (wo noch nie ein Schweinchen war) mit viel Platz (am besten ein ganzes Zimmer schweinesicher machen) und mit viel Zeit. Unter Umständen können das sogar mehrere Tage sein, mindestens aber einen ganzen Tag.

Hoffentlich ist das dritte Schweinchen kein Weibchen, auch das ginge wohl schlecht, egal ob deine beiden Männchen kastriert sind oder nicht. Dann nämlich würden sie sich unaufhörlich um das Weibchen streiten.

Wieviel Platz haben denn die 3 Schweinchen jetzt? Bei einer reinen Bockgruppe braucht man mehr Platz als bei einer Kastrat-Weibchen Gruppe. Ein Käfig erfüllt diese Anforderung nicht.

Ist das dazugekommene Schweinchen noch klein? Das wär auf jeden Fall ein Vorteil, hätte dann den "Babybonus" - wird eher akzeptiert, als ein erwachsener Bock.
 
  • meerschw.vertragen sich nicht mehr! Beitrag #3
B

bunny26

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
hi
-also ich hab sie schon auf neutralem boden vergesselschaftet.
- es ist auch ein männchen
-am anfang ging alles gut, das kam dann erst später!
als ich das schweinchen dazutat war es noch klein. hab es ja jetzt schon ca.ein 3/4 jahr
lg
 
  • meerschw.vertragen sich nicht mehr! Beitrag #4
Wildkaetzchen

Wildkaetzchen

Beiträge
19.394
Punkte Reaktionen
0
leider geht einer Dreierbockgruppe eher selten gut auf Dauer und jetzt ist das Tier auch noch in die Rappelphase gekommen, da bricht es meist auseinander.
Wieviel Platz haben deine Tiere? Wie äußern sich die Streitereien und wielange geht das schon so?
 
  • meerschw.vertragen sich nicht mehr! Beitrag #5
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Beiträge
19.017
Punkte Reaktionen
150
Sind die kastriert?

Ich habe 3 kastrierte Jungs zusammen und die verstehen sich... (und meine 3 Mädels sind im selben Raum)

Ansonsten: siehe Wildkaetzchen ;)
 
  • meerschw.vertragen sich nicht mehr! Beitrag #6
B

bunny26

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
hi!
nein sie sind eben nicht kastriert! das ist glaub ich auch das problem aber glaube nicht das wenn ich sie jetzt noch kastriere dass sie sich dann besser verstehn werden!:?
was ist die rappelfase??
 
  • meerschw.vertragen sich nicht mehr! Beitrag #7
Wildkaetzchen

Wildkaetzchen

Beiträge
19.394
Punkte Reaktionen
0
Ob kastriert oder unkastriert, bringt wirklich in den wenigsten Fällen was. Kastrieren würde ich sie aber so oder so, zum einen, vielleicht ist doch ein Bock dabei der ruhiger wird und zum anderen, verstehen sie sich dann irgendwann wirklich garnicht mehr, können sie direkt mit Weibchen vergesellschaftet werden.

Rappelphase, ist meistens im Alter von 6-9 Monaten und die kleinen Böcke testen ihre Grenzen aus und wollen in der Rangordnung aufsteigen.

Könntest du mir noch meine Fragen beantworten :)
 
  • meerschw.vertragen sich nicht mehr! Beitrag #8
B

bunny26

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
ach so ja!sorry:uups: :)
ich weiß nicht wie groß der stall ist. so wie halt ein stall für drausen ist. :eusa_think:
also: sie raufen sich halt mal kurz und dann gehn sie sich wieder aus dem weg! hab sie noch nie nebeneinander liegen gesehen, kuschln oder so! beim fressen gibt es halt auch manchmal rangelein. danach machen sie halt dieses geräusch wie meerschw. eben machen wenn sie dem anderen drohen. dann ist wieder mal alles ruhig und irgendwann kommen sie dann halt wieder zu streiten.aber es ist nicht so dass sie die ganze zeit streiten!
 
  • meerschw.vertragen sich nicht mehr! Beitrag #9
Wildkaetzchen

Wildkaetzchen

Beiträge
19.394
Punkte Reaktionen
0
Bitte messe mal dein Gehege?
Leben deine Böcke auch draußen?
Meerschweinchen kuscheln eigentlich auch nicht miteinander, das Verhalten ist somit vollkommend normal?
Gibt es Bisswunden, halten alle Böcke ihr Gewicht, also wiegst du deine Tiere einmal die Woche?
 
  • meerschw.vertragen sich nicht mehr! Beitrag #10
B

bunny26

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
hi
ja meine böcke leben drausen, also jetzt nicht in einem freigehege sonder in einem stall! bisswunden gibt es eig.keine außer bei einem der drei am ohr!!
das gewicht ist immer gleich!
lg bunny
 
  • meerschw.vertragen sich nicht mehr! Beitrag #11
Sawyer

Sawyer

Beiträge
3.648
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ja meine böcke leben drausen, also jetzt nicht in einem freigehege sonder in einem stall!
wie groß ist denn dieser Stall? Die Größenangabe wäre schon nicht schlecht um das Verhalten der Schweinchen besser einschätzen und entsprechend Tipps geben zu können.

bisswunden gibt es eig.keine außer bei einem der drei am ohr!!
So lange das kein Dauerzustand ist, ist das noch im Rahmen.

das gewicht ist immer gleich!
Auch bei dem jüngsten Schweinchen? Mit einem 3/4 Jahr ist es ja eigentlich noch nicht ganz ausgewachsen...

Hattest du schon geschrieben, wie lange du die Streitereien schon beobachtest?

Viele Grüße,
Sawyer
 
  • meerschw.vertragen sich nicht mehr! Beitrag #12
B

bunny26

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
der stall ist ungefähr 1meter lang und 50 cm breit! ich hab das dritte im sommer dazubekommen dann ging es ein zwei monate gut und dann fingen die streiterein an!
jedoch sind es nun nicht mehr 3 sondern nur mehr 2!! eins ist gestern früh tot im stall gelegen!:( keine ahnung was es hatte, am tag zuvor war alles in bester ordnung, es ist herumgelaufen, hat mit großem apetit gefressen,...!!verletzungen oder sonstiges gab es auch nicht!es war erst 2 jahre alt!! dieses hat sich besser mit dem ältesten meerschw. vertragen! (es war das zweit jüngste)! Das jüngste(also das was ich erst im sommer bekommen hab) versteht sich überhaupt nicht gut mit dem einen meerschw.! Was soll ich jetzt tun???
wird sich das vielleicht noch legen wenn sie jetzt nur mehr zu zweit sind???
lg und sorry dass ich so lang nicht zurückgeschrieben hab
 
  • meerschw.vertragen sich nicht mehr! Beitrag #13
Wildkaetzchen

Wildkaetzchen

Beiträge
19.394
Punkte Reaktionen
0
Wiegst du deine Tiere einmal die Woche?
Das Gehege ist leider viel, viel zu klein. Du solltest gerade bei einer Bockhaltung mindestens 0,5qm pro Bock einrechnen, also 1qm Grundfläcje für zwei Böcke.
Dreierbockgruppen gehen in den seltesten Fällen gut, man müsste immer direkt auf eine gerade Anzahl auftstocken.

Wie verhalten sich jetzt die Beiden die noch da sind?
Haben alle deine Versteckmöglichkeiten mindestens 2 Durchgänge?
 
  • meerschw.vertragen sich nicht mehr! Beitrag #14
R

Rose22

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hy,
was sind denn deine Merlis?

Männnchen oder weibchen?
Sind Sie kastriert?
Bei mir ist dass nähmlich au so dass meine 2 merlis böckchen sich nicht mehr vertragen.
Jetzt lasse ich Sie kastrieren.
Mal gucken ob sie sich dann verhalten/ vertragen ?
 
  • meerschw.vertragen sich nicht mehr! Beitrag #15
B

bunny26

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
ja es sind 2 männchen und sie sind nicht kastriert! aber wenn sie sich jetzt nicht vertragen werden sie es danach doch auch nicht tun oder?
 
  • meerschw.vertragen sich nicht mehr! Beitrag #16
Heinemanns

Heinemanns

Beiträge
1.928
Punkte Reaktionen
0
Höchstwahrscheinlich vertragen sie sich nicht, weil sie zu wenig Platz haben.
Stell Dir vor, Du müsstest Tag und Nacht in einem winzigen Zimmer mit jemanden auskommen.
Bei so kleiner Fläche ist es auch schwierig für beide Böcke jeweils ein Haus (mit 2 Ausgängen) oder genügend Röhren, Ebenen als Verstecke zu platzieren.
Sobald die beiden mehr Platz haben, werden sie sich auch nicht mehr auf die Nerven gehen.
Antje
 
  • meerschw.vertragen sich nicht mehr! Beitrag #17
Daisy-Wonder

Daisy-Wonder

Beiträge
1.219
Punkte Reaktionen
0
Meerschweinchen kuscheln eigentlich auch nicht miteinander, das Verhalten ist somit vollkommend normal?
also meine meerschweinchen liegen meistens zusammen!
---------------------------------------------------------------
und ich würde das gehege vergrösern das ist viel zu klein:? und denk an häuser mit min. 2 ausgängen und das dein eines meeri tot ist tut mir wirklich leid ich weiss wie das ist ...:roll:
 
  • meerschw.vertragen sich nicht mehr! Beitrag #18
B

bunny26

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte sowieso vor sie übern sommer ins freigehege zu tun. wie ich im winter dann tu, muss ich noch schauhen aber bis dahin hab ich ja noch genügend zeit:)! dort wird es ihnen gefallen:D! sie haben dort auch versteckmöglichkeiten(mit2 ausgängen);)
 
  • meerschw.vertragen sich nicht mehr! Beitrag #19
Heinemanns

Heinemanns

Beiträge
1.928
Punkte Reaktionen
0
Ist es raubtiersicher?
 
  • meerschw.vertragen sich nicht mehr! Beitrag #20
B

bunny26

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
ja ist es, da kommt nix rein und auch nix raus;)
Aber ab wann kann ich sie denn raustun(für tag und nacht)??? ist es jetzt noch zu kalt oder? diese woche soll es ja wieder kälter werden und regnen da tu ich sie lieber noch nicht raus! übern winter wird es im gehege auch zu kalt sein oder (im stall ist es ja doch wärmer)?
 
Thema:

meerschw.vertragen sich nicht mehr!

meerschw.vertragen sich nicht mehr! - Ähnliche Themen

Kater kratzt sich blutig: Liebe Tierfreunde, ich bin wirklich verzweifelt. Mein 13 Jahre alter Kater Nero kratzt sich am Hals und im Schulterbereich blutig. Ich war...
Vergesellschaftung 4 Kaninchen *HILFE*: Hallo, liebe Kaninchen Freunde und Experten. Ich habe derzeitig ein Problem welches sich um die Vergesellschaftung meiner 4 Kaninchen dreht. Ich...
Wie haltet ihr eure Kaninchen: Wir haben seit einem Jahr zwei Zwergkaninchen. Sie wohnen in unserem 6 Quadratmeter großen Gartenhaus und können bei schönem Wetter ins...
Dauerhaftes Jagen: Liebe Forumnutzer, ich wende mich an euch mit folgendem Problem: fehlender Harmonie unter 2 männlichen, kastrierten Kaninchen. Das eine (erste)...
Starke Magenschmerzen beim Hund: Guten Tag zusammen, Vielleicht hat jemand von euch eine Idee zu meinem Problem mit meinem Hund: Mein Rüde ist ein Deutscher Schäferhund und nun...
Oben