Hallo Midnight,
also ich erklär mal wie ich aussuche was mir gefällt und was nicht. Ich bin die letzte die nur nach dem Aussehen geht. Muss nur einiges berücksichtigen.
Als erstes zählt die Überschrift. Die Notfälle die nicht größer wie 50 cm sind schau ich alle an. Ansonsten kommt nach Überschrift erst einmal Optik/Größe, dann schau ich die Anzeige an und les mir den Charakter durch. Wenn ein Hund leidend aussieht oder verängstigt, schau ich ebenfalls nach, ob er in Frage käme. Für mich ist wichtig, dass er nicht gefährlich aussieht oder nach so Rassen wie Boxer, Rottweiler usw. Vor denen hab ich selbst Angst. Der Hund muss passen von den Charaktereigenschaften: ist er für Anfänger und Familie bzw. Kinder geeignet, möglichst Stubenrein und verträglich mit Artgenossen.
Mein Freund hat keine Hundeerfahrung und möchte lieber einen Hund unter 50 cm. Vermutlich aus Respekt vor den Großen.
Mein Problem ist, dass ich erst einmal dieses Gefühl hatte: Der und kein Anderer.
Das war Goofy und der ist leider total ungeeignet für uns.
Ich finde es auch ganz schlimm, dass ich nicht für die ganz Armen was tun kann. Die ganz alten gehen nicht, weil ich nach meinem letzten Hund schon so fertig war und die kranken Hunde oder die mit Handicap, da fehlt entweder die nötige Zeit oder aber ich habe Angst, dass so ein Hund sein Leben lang enorme Kosten verursacht, welche ich mir mit 21 noch nicht wirklich erlauben kann.
Ich weiß noch, was mein Hund am Ende alles gebraucht hat. Klar, ich kann das wenn mein Hund krank werden sollte, dass schon zahlen, aber wenn man die Wahl hat, spar ich lieber noch für die Zukunft.
Hoffe ich habe jetzt nicht völligen Quatsch geschrieben.
Ich würde sie sofort besuchen, wenn Norderstedt nicht so verdammt weit weg wäre.