Altes Leder

Diskutiere Altes Leder im Pferde Zubehör Forum im Bereich Pferde Forum; Hallo, ich habe ein sehr spezielles Problem, deshalb mach ich auch einen neuen Thread auf und nutze nicht den Thread über die Lederpflege. Falls...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Altes Leder Beitrag #1
schneiderlein

schneiderlein

Gesperrt
Beiträge
949
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe ein sehr spezielles Problem, deshalb mach ich auch einen neuen Thread auf und nutze nicht den Thread über die Lederpflege. Falls nicht gewünscht kann ein Mod ja immernoch zusammen legen :)


Ich habe einen alten Sattel und eine ebenso alte Trense bekommen. Kein sonderlich guter Zustand! Das Leder wurde seit Jahren, wenn nicht sogar ein ganzes Jahrzent, nicht mehr ordentlich gefettet und geölt.

Jetzt möchte ich Sattel und Trense wieder "brauchbar" machen.
Aber ich weiß nicht wie :eusa_think: Das Leder ist so alt, hart und brüchig, wenn ich nur Fett nutzen würde, würde es brechen.

Ich brauche also etwas, was gaaaaanz tief einzieht und das Leder wieder weich macht.

Kann mir da jemand weiter helfen?

LG, schneiderlein :)
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in Zubehör für Pferde geworfen? Vielleicht findest du ja dort etwas passendes?
  • Altes Leder Beitrag #2
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

könntest du vielleicht mal Fotos reinstellen? Ich kenne zumindest für meinen Teil kein Leder, das beim Fetten bricht. ;)

Nun, ich würd's zunächst mit dick Einfetten probieren oder einfach zum Sattler des Vertrauens gehen und den um Rat fragen.

Ansonsten kann ich gerne auch nochmal bei uns rumfragen, ob jemand ein ähnliches Problem hatte. ;)

LG
 
  • Altes Leder Beitrag #3
Lilly_79

Lilly_79

Beiträge
8.460
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Ich würde dir raten, erstmal mit ein wenig Wasser & viiiiiel Sattel(leder)seife zu arbeiten, das dann gut trocknen lassen (in einem mäßig warmen Raum mit mglst trockener Luft).

Dann ein paar Tage später kräftig mit Lederöl dran gehen, die Trense kannst du sogar im Öl baden.
(Geht auch mit dem Sattel wenn du soviel Öl hast ;) )
Den Sattel gut ölen, 2-3 Std einziehen lassen und dann mit weichem Tuch nachtrocknen/polieren.

Und GANZ WICHTIG alle Strippen und Sachen die Zug aushalten müssen prüfen bevor du die Sachen benutzt - nicht das beim reiten was reißt...

LG Lilly
 
  • Altes Leder Beitrag #4
Sun

Sun

Beiträge
3.770
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

könntest du vielleicht mal Fotos reinstellen? Ich kenne zumindest für meinen Teil kein Leder, das beim Fetten bricht. ;)

Nun, ich würd's zunächst mit dick Einfetten probieren oder einfach zum Sattler des Vertrauens gehen und den um Rat fragen.

Ansonsten kann ich gerne auch nochmal bei uns rumfragen, ob jemand ein ähnliches Problem hatte. ;)

LG
Off-Topic
Sry fürs OT... aber der Sattler deines Vertrauens:clap::lol::mrgreen::mrgreen::mrgreen:
 
  • Altes Leder Beitrag #5
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Und GANZ WICHTIG alle Strippen und Sachen die Zug aushalten müssen prüfen bevor du die Sachen benutzt - nicht das beim reiten was reißt...

Genau, das ist ganz wichtig. Nicht, dass dir noch der Steigbügelriemen beim Leichttraben reißt, dann schaust du ganz schön dumm aus der Wäsche.

Off-Topic
Sunshine, was war daran jetzt so komisch? :eusa_eh:
 
  • Altes Leder Beitrag #6
schneiderlein

schneiderlein

Gesperrt
Beiträge
949
Punkte Reaktionen
0
Bilder gibts (noch) nicht. Der Sattel befindet sich momentan noch bei einem Bekannten. Will vorher aber geklärt haben von wegen Pflege.

Hi!

Ich würde dir raten, erstmal mit ein wenig Wasser & viiiiiel Sattel(leder)seife zu arbeiten, das dann gut trocknen lassen (in einem mäßig warmen Raum mit mglst trockener Luft).

Dann ein paar Tage später kräftig mit Lederöl dran gehen, die Trense kannst du sogar im Öl baden.
(Geht auch mit dem Sattel wenn du soviel Öl hast ;) )
Den Sattel gut ölen, 2-3 Std einziehen lassen und dann mit weichem Tuch nachtrocknen/polieren.

Und GANZ WICHTIG alle Strippen und Sachen die Zug aushalten müssen prüfen bevor du die Sachen benutzt - nicht das beim reiten was reißt...

LG Lilly

Vielen Dank erstmal für den Tipp! Ich dachte auch an Lederseife, aber hilft das? Zieht die Seife denn so weit ein?

Mein Vater dachte zuerst an Bienenwachs-Fett. Ich denke aber, das würde eher versiegeln, anstatt einziehen, oder? Hab noch nie mit Bienenwachs gearbeitet...

Sicher, ich werde alle Belastungsstellen prüfen! Momentan hab ich eh kein Pferd zum reiten und mach eine Pause, aber spätestens im Sommer gehts wieder los :)
 
  • Altes Leder Beitrag #7
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Mit Bienenwachs würde ich eher weniger arbeiten - auch wenn das normale Lederfett auch aus Wachs besteht, würde ich nur ausdrücklich so bezeichnetes Lederfett für Sättel und Trensen verwenden.
Sonst zieht das Zeug nämlich - zumindest nach meinen Erfahrungen - nicht wirklich ein und man hat eine schleimige Schicht auf dem Leder.

Eigentlich müsste die Seife so tief einziehen, dass sie das Leder von innen her aufbaut - einmal einreiben wird wohl nicht ausreichen, aber da du ja noch ein bisschen Zeit hast, kann ich mir vorstellen, dass du die Sachen bis zum Sommer wieder auf Vordermann gebracht hast. ;)
 
  • Altes Leder Beitrag #8
Lilly_79

Lilly_79

Beiträge
8.460
Punkte Reaktionen
0
Na bis zum Sommer hast ja noch Zeit... klar zieht die SattelLEDERseife auch ein & pflegt.


Ich würde bei den ersten 2-3 Behandlungen zu hochwertigem Öl raten, danach kannst du fetten.

LG Lilly
 
  • Altes Leder Beitrag #9
schneiderlein

schneiderlein

Gesperrt
Beiträge
949
Punkte Reaktionen
0
Hab ja auch nie bestritten, dass Seife nicht einzieht! Um Gottes Willen :D
Dachte nur, dass es was "besseres" gibt :)

Erst ölen bis es weicher ist und dann fetten? Klingt vernünftig :)

Werde morgen mal ein Reitsportgeschäft aufsuchen und nach geeigneten Produkten fragen/suchen.

Danke erstmal für eure Hilfe :) Werde sobald ich den Sattel hier zu Hause habe, Bilder machen und hier reinstellen. Bin selber gespannt ob es was wird :)

Off-Topic
Durch die ganze Sache und das Gesuche im Internet bin ich wieder richtig heiß aufs reiten :mrgreen: und auf die Pferde... Wird Zeit, dass ich wieder auf nem Pferderücken sitze. :050:
 
  • Altes Leder Beitrag #10
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Hab ja auch nie bestritten, dass Seife nicht einzieht! Um Gottes Willen :D

:101:


Lass' dich bloß nicht von den übereifrigen Mitarbeitern über den Tisch ziehen, wie es mir einst geschah - was zur Hölle soll ich mit einer Fellschablone? :mrgreen:

Off-Topic
Das kenne ich nur zu gut - mittlerweile kann ich mir ein Leben ohne Pferde gar nicht mehr vorstellen. ;)
 
  • Altes Leder Beitrag #11
schneiderlein

schneiderlein

Gesperrt
Beiträge
949
Punkte Reaktionen
0
Werd ich sicherlich nicht! Der Besitzer des Geschäftes ist sehr hilfsbereit und hat mir noch nie was aufgeschwatzt. Im Gegenteil, der weist einen oft noch auf günstigere Produkte hin :)


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

schneiderlein schrieb nach 2 Minuten und 14 Sekunden:

Da fällt mir aber nochwas ein!

Was mach ich denn mit der Trense? Soll ich alle Schnallen erst öffnen und dann ölen oder alles zu lassen? Hab tierische Angst, dass das Leder Bricht beim Öffnen der Schnallen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Altes Leder Beitrag #12
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Schon, aber wenn du nur darum herum ölst, dann bleiben ja die am stärksten belasteten Stellen trotzdem brüchig... :eusa_think:

Passt das ganze Zeugs eigentlich? ;)
 
  • Altes Leder Beitrag #13
Elly

Elly

Beiträge
2.197
Punkte Reaktionen
0
Passt das ganze Zeugs eigentlich? ;)

Das würde mich auch mal interssieren... Was nützt dir die ganze Einfetterei wenn der Sattel nachher nicht passt? Weißt du denn shcon welches Pferd du im Sommer reitest und alles?

Und auf die Foto´a freu ich mich auch =). Mach am besten vorher/nachher Bilder.
 
  • Altes Leder Beitrag #14
Lilly_79

Lilly_79

Beiträge
8.460
Punkte Reaktionen
0
Ich würd die Trense erstmal zusammengebaut ein paar Stunden ins Öl legen und danach auseinandernehmen und nochmal einlegen ;)

LG Lilly
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Altes Leder

Altes Leder - Ähnliche Themen

Qualzuchten der Farbratte: Des einen Freud, des anderen Leid. Weil Ratten mit lockigem Fell oder ohne Schwanz in den Augen einiger Betrachter schöner aussehen, wird außer...
Rattenkäfig und Einrichtung: Der Käfig ist das Zuhause der Ratten, ihr ureigenes Revier. Abgesehen vom Auslauf, den Ratten täglich erhalten sollten, verbringen die Tiere die...
Kanarienvögel: Der Kanarienvogel (Serinus canaria) gehört zur Familie der Finken und stammt ursprünglich von den Kanarischen Inseln, Madeira und den Azoren. Der...
Infothread zum Thema Barf: Hallo alle miteinander, Da ich gerade so »im Flow« bin gibt es noch einen Infotext, dieses mal zum Thema Barf ;). Für Fragen, Anregungen und...
Lederpflege etc.: Hallöchen! Wollte mal nachfragen wie ihr euer Lederzeug so pflegt. Ich bin da eher "altmodisch", vielleicht gibts da ja was neues, was ich noch...
Oben