Phasmiden und Mantiden

Diskutiere Phasmiden und Mantiden im Wirbellose Forum Forum im Bereich Terraristik & Aquaristik; Hi Leute, hier ist eine kleine Sammlung an Fotos von meinen Phasmiden und meiner Mantide. Zuerst aber eine kurze Erklärung für diejenigen, die...
  • Phasmiden und Mantiden Beitrag #1
Padfoot

Padfoot

Beiträge
325
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

hier ist eine kleine Sammlung an Fotos von meinen Phasmiden und meiner Mantide.
Zuerst aber eine kurze Erklärung für diejenigen, die noch keinen Kontakt zu den Tarnungskünstlern gehabt haben.

Was sind Phasmiden?
Zu der Gruppe der Phasmiden gehören Stabschrecken, Gespenstschrecken und Wandelnde Blätter.
Es gibt rund 300 wissenschaftlich beschriebene Arten und sie ernähren sich von Blättern, die häufigste Futterpflanze in der Zucht ist Brombeere.

Stabschrecken sehen meist genauso aus wie die Äste ihrer Futterpflanzen, perfekt getarnt hängen sie tagsüber an den Stielen und in der Dämmerung werden sie aktiv.
Gespenstschrecken sind einerseits auch gut getarnt, manche aber versuchen eher die Gegner abzuschrecken indem sie z.B. einen Skorpion nachahmen. Sie sind meist dicker als Stabschrecken und nicht Astförmig.
Wandelnde Blätter wiederum ahmen die Blätter iher Futterpflanzen nach und sind kaum zu unterscheiden von der Pflanze.

Was sind Mantiden?
Mantiden sind Gottesanbeterinnen, es gibt auch sehr viele verschiedene Arten die man in Terrarien halten kann.
Wenn man sie hält, muss man darauf achten, dass die meisten viel Belüftung benötigen und sie werden hauptsächlich mit Fliegen oder anderen Fluginsekten gefüttert.

Und jetzt zu den Fotos:
(zum vergrößern bitte auf die Bilder klicken)

Hier zwei Bilder von meinen Pharnacia serratipes, die größten Stabschrecken der Welt (die Tiere sind noch Babys, aber ich hab nur ein Pärchen, weil die werden mit Beinen 50cm groß...)





Meine erste Mantide, Gongylus gongylodes
(ich finde ihren Blick so cool :mrgreen:)



Mein kleines Baby, eine etwas kleinere Riesenstabschrecken Art, Diapherodes gigantea:


Und weils so schön war, gleich ein zweites: :060:



Samtschrecken in ihren intimsten Momenten erwischt :eusa_eh:
An Futter scheints ihnen nicht zu mangeln oder? :cool:



Meine außergewöhnliche "Grüne" Stabschrecke die sich dazu entschieden hat, doch gelb zu werden :roll:



Normalerweise sind sie grün: (Stäbchenmikado :mrgreen:)



Geflügelte Stabschrecke Sipyloidea meneptolemus, adultes Weibchen:



Und gleich noch ein Männchen nachdem es an meine Wand geflogen ist (nervige kleine Biester :lol:)



Und zwei Bilder von den Annam-Stabschrecken, 1. Weibchen, 2.Männchen





Das wars erstmal, hoffe die Bilder haben euch gefallen.



---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

Padfoot schrieb nach 10 Stunden, 33 Minuten und 56 Sekunden:

Ich musste die Bilder direkt einfügen, da die Thumbs nicht funktioniert haben, also sorry wegen der Größe :uups:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon einen Blick in den Ratgeber für Wirbellose von Wolfgang geworfen? Er hat einen umfassenden Ratgeber zur artgerechten Haltung verfasst, welcher dir vielleicht weiterhilft?
  • Phasmiden und Mantiden Beitrag #2
jezzy

jezzy

Beiträge
2.158
Punkte Reaktionen
0
höchst interessant mal solche bilder zu sehen,und so direkt die inofs dazu klasse treat!
dein treat würd ich fürs tierwiki vorsschlagen,melde dich doch mal bei ein admin ;)
p.s. hät auf den ersten zwei bildern fast das tieri übersehen lol
 
  • Phasmiden und Mantiden Beitrag #3
Draco

Draco

Beiträge
3.732
Punkte Reaktionen
2
Hi!

Ich hab dein Verkaufsangebot rausgenommen, das gehört hier nicht wirklich her ;)
Ansonsten: Schöne Tiere!

ciao
André
 
  • Phasmiden und Mantiden Beitrag #4
Padfoot

Padfoot

Beiträge
325
Punkte Reaktionen
0
Hi,
das war kein Verkaufsangebot sondern ein Verschenkangebot. ;)

Es geht mir nicht mal ansatzweise darum Geld zu verdienen. Ich habe sogar schon oft Tiere und Eier verschickt und dabei selbst draufgezahlt.

Es geht darum, dass im Moment viele ungesunde Zuchttiere verbreitet werden, und da mir das selbst passiert ist, dass ich einen ganzen Zuchtstamm erlösen musste, die sich zu Tode gehungert haben, versuche ich wenn möglich gesund gezüchtete Tiere zu verbreiten.
Alle die ich selbst verschicke sind Nachzuchten die aus verschiedenen Stämmen gekreuzt wurden und mit bestem Wissen aufgezogen wurden.

Außerdem muss man die nicht von mir nehmen, mir ist das völlig egal, ich kann zu kompetenten Züchtern weiterleiten.

Wenn das hier jemanden stört, ist das eben so.
Aber es geht mir um das Wohl der Tiere und das sollte in einem Tierforum an erster Stelle stehen. ;)
(oder findest du diese Tiere haben nicht das Recht darauf gesund zu sein?)
 
  • Phasmiden und Mantiden Beitrag #5
Draco

Draco

Beiträge
3.732
Punkte Reaktionen
2
Hi!

Natürlich haben sie ein Recht darauf, gesund zu sein und ein gutes Leben zu haben. Die Ansichten, dass Insektenleben weniger Wert seien ("Ist ja nur eine Ameise" oder sonstiges) finde ich für äußerst unangebracht, da es sich gleichermaßen um Leben handelt.
Dies sollte kein persönlicher Angriff sein oder sich gegen deine Zucht gesunder Tiere richten, wir fanden es nur nicht richtig im Vorstellungsthread deiner Tiere positioniert.

Du bekommst heute Mttag noch Post von mir, da ich an ein paar deiner NZ interessiert wäre.

Liebe Grüße
André
 
  • Phasmiden und Mantiden Beitrag #6
Padfoot

Padfoot

Beiträge
325
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich weiß schon wie du das gemeint hast :)
Lebende Tiere irgendwo anzubieten ist immer ein Risiko.
Das muss man aber auch differenzieren wenn es sich dabei um Insekten handelt, weil man diese Tiere auch über große Distanzen verschicken kann.
Anders wäre es kaum möglich an gewisse Arten ranzukommen.

Wenn ich jemandem Tiere schicke bekommt der eine gute Beratung wie man alles richtig macht.
 
Thema:

Phasmiden und Mantiden

Phasmiden und Mantiden - Ähnliche Themen

Annam Stabschrecken Fragen zur Haltung.: Guten Tag ich habe vor ungefähr 5 monaten eine Annam Stabschrecke von einer freundin erhalten habe mich bei ihr informiert und mir auch ein Buch...
Integration von Farbratten: Ratten sind sehr soziale, aber leider auch recht kurzlebige Nagetiere. Früher oder später steht jeder Halter, der nicht nach der ersten Generation...
Artbestimmung und allgemeine Fragen zu Bartagamen: Hallo, Ich bin neu hier im Forum und habe schon gleich einige Fragen, ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel.:? Ich habe vor 7 Tagen von einer...
zeigt eure Phasmiden: Hallo zusammen, ich habe dieses Thema schon bei Hamstern und hunden gesehen und dachte, wieso eigendlich nicht auch bei Phasmiden? Es ist ganz...
??? (Vergesellschaftung verschiedener Insekten): Also ich habe vor folgende Insekten zu vergesellschaften^^: - Wandelndes Blatt (Phyllium philippines) - Annam Stabschrecke (Medauroidea...
Oben