Mausewitwe

Diskutiere Mausewitwe im Farbmäuse Haltung Forum im Bereich Farbmäuse Forum; Guten morgen =) Also meine Cheese hat ja gestern abend ihre kleinen bekommen... und nun muss ich sie ja spätestens nach 4 Wochen trennen Hier...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Mausewitwe Beitrag #1
Chipsy228

Chipsy228

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Guten morgen =)
Also meine Cheese hat ja gestern abend ihre kleinen bekommen...
und nun muss ich sie ja spätestens nach 4 Wochen trennen
Hier schreibt man immer die Mädels zu Mama und die Jungen zu Papa.
Doch leider ist Papa Maus bei der kastra gestorben...
Muss ich die dann gleich weggeben weil sie können doch dann von keinem
lernen oder?
Hinterlässt mama maus spuren falls sie die kleinen frisst weil ich hab gestern vergeblich chilli II gesucht und deswegen mal ins haus geschaut mama maus hat das nichts aus gemacht die mag mich doch ich hab nur 7 gezählt ist das nicht zu wenig?

Daaanke für die Antworten =)
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Alexandra zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • Mausewitwe Beitrag #2
Sina

Sina

Beiträge
11.117
Punkte Reaktionen
0
7 findest Du wenig? Ich finde, 7 sind eine ganze Menge! Klar, es können mehr sein, aber wenn Du Glück gehabt hättest, hätten es auch weniger sein können. Freu Dich doch, dass es "nur" 7 sind. Ins Nest solltest Du übrigens gar nicht gucken.
Die Jungs musst Du nicht sofort abgeben, Du musst sie eben nur von den Mädels trennen. Zwar kann ihnen dann niemand etwas beibringen, aber SO schlimm ist das nun auch nicht. Bis zum 28. Tag kriegen sie ja doch was von Mama mit.
 
  • Mausewitwe Beitrag #3
seven

seven

Beiträge
33.891
Punkte Reaktionen
16
Hallo Chipsy!

Mit 7 Babies liegst Du eigentlich ganz gut im Schnitt - man sagt so zwischen 4 und 14, aber meist pendelt es sich irgendwo bei 7-10 ein ;)

Die Jungs müssen halt auf jeden Fall am 28. Tag getrennt werden - ob Du sie dann schon abgibst oder noch behältst, musst Du selber entscheiden, sie sind ja so oder so dann ohne erwachsene Bezugsmaus. (Unsere Jungs haben das aber prima überstanden, sie waren zu 6. und waren später unsere sozialsten Mäuschen überhaupt (kastriert, versteht sich ;) )

Wenn Du sie weggibst, achtest Du aber bitte darauf, dass sie vom zukünftigen Halter auch kastriert werden, gell? (Aber da Du den Papa ja bereits hast kastrieren lassen, weißt Du das sicher. Es tut mir übrigens sehr Leid, dass er es nicht geschafft hat :( )

LG, seven
 
  • Mausewitwe Beitrag #4
Chipsy228

Chipsy228

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Okee danker für die Antworten ich werde ja sehen wie viele Kerle ich bei dem Wurf dabei habe...
Zur Not muss ich sie an die Zoohandlung geben weil leider gibt auch mein Geldbeutel 2 Kastrationen nicht mehr her....
Ich hab zwar nur 37 € bezahlt aber das schon viel geld
 
  • Mausewitwe Beitrag #5
seven

seven

Beiträge
33.891
Punkte Reaktionen
16
Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalt!
Bitte nicht an den Zooladen geben!
Da gibt es vorher auf jeden Fall bessere Möglichkeiten:
- Du setzt hier und in anderen Tier- bzw. Mäuseforen Abgabeanzeigen rein und hoffst, dass sich jemand erbarmt.
- Du suchst Kastra-Paten für Deine Mäuschen - also Leute, die Dir vielleicht eine Kastra zum Geburtstag oder zu Ostern oder auch einfach so schenken (die dürfen dann vielleicht auch den Namen von der Maus aussuchen und sie regelmäßig besuchen ;) )
- Du gibst die Mäuse ins Tierheim (manche Tierheime kastrieren tatsächlich alles, was reinkommt und männlich ist, vielleicht findest Du ja ein solches).

Wenn Du sie in den Zooladen bringst, ist das ihr sicherer Tod, denn
- entweder kauft sie dort jemand, der keine Ahnung von Mäusen hat und nicht weiß, dass sich Mäusemännchen unkastriert nicht vertragen. Leute, die das wissen, kaufen meist keine Mäuse in Zooläden.
Dann werden die Tiere entweder in winzigen Käfigen gehalten (Leute, die Mäuse in Zooläden kaufen, wissen meist auch nichts über Mindestmaße) und/oder sie beißen sich beim neuen Halter tot...
- sie beißen sich bereits im Zooladen blutig oder tot und werden einfach "entsorgt".
- sie werden nicht verkauft, werden zu alt und somit ebenfalls entsorgt (keiner will alte Mäuse kaufen) oder an Schlangen verfüttert.

Daher: Bitte, bitte - alles, nur nicht zurück in den Zooladen...


LG, seven
 
  • Mausewitwe Beitrag #6
Evi

Evi

Beiträge
607
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich kann mich Seven nur anschließen.
Aus Erfahrung kann ich bestätigen, daß die meisten der Kleinnager verfüttert werden oder als Futtertiere verkauft werden.

Das willst du doch auch nicht, oder?

Gruß Evi
 
  • Mausewitwe Beitrag #7
Chipsy228

Chipsy228

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Huhuuu

Ja ich dachte mir schon fast das das ihr Tod sein kann aber
ich kann echt nicht mehr als noch 2 von den kleinen Behalten bis jetzt
muss ich zugeben ist mein käfig auch nicht den mindestmaßen entsprechend
Mein Augenmaß sagte zwar immer passt aber als ich nachgemessen hab hab ich
erst gesehen vie zu klein.
Aber ich Hol mir nächste Woche ein gebrauchtes Terra 120x60x80 =)
Dann kann ich sie auch besserr trennen nur müssen die männleindann wie viel es auch immer sind auf engem Raum leben :(
Ich will sie auch in die Zeitung setzten aber wenn ich sie nicht loswerde
dann wirds echt eng ich will sie selber nicht quälen und so...

Vil. ist es besser sie so früh wie möglich reinzusetzen damit ich sie auch loswerde.
Vil. finde ich hier auch einen aus Raum Wolfsburg der sie nimmt...

Sorry wegen der Zoohandlung...
Ich wollt keinen erschrecken
 
  • Mausewitwe Beitrag #8
seven

seven

Beiträge
33.891
Punkte Reaktionen
16
Für die Kerlchen ist es erstmal sogar besser, wenn sie nicht zu viel Platz haben - solange sie unkastriert sind, ist viel Platz ein größerer Anreiz, sich zu kloppen.
Unsere Jungs haben bis zur Kastra auch in einem etwas kleineren Käfig gesessen (80x40x40) und hatten z. B. kein Laufrad, damit sie sich nicht drum prügeln konnten. Allerdings konnten wir sie schon recht früh (mit 7,5 Wochen) kastrieren lassen, sodass sie nicht allzu lange so klein sitzen mussten. Dauerhaft wäre sowas natürlich keine Lösung...

Dass Du nicht alle Mäuschen behalten kannst, ist durchaus verständlich.
Aber bitte gibt sie ins Tierheim, wenn Du sie nicht anderweitig vermittelt bekommst, und auf gar keinen Fall zurück in den Zooladen!

LG, seven
 
  • Mausewitwe Beitrag #9
Chipsy228

Chipsy228

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ich hoffe das unser tierheim die auch nimmt...
Aber ich werde es auf jeden Fall versuchen

Meiner ist nur 65x40 oder sowas und auch nur eine ebene *schäm*
 
  • Mausewitwe Beitrag #10
Sina

Sina

Beiträge
11.117
Punkte Reaktionen
0
Normalerweise nimmt doch jedes TH Mäuse auf. Oder bin ich da etwas naiv? Ich kann mir nicht vorstellen, dass z.B. unsere TH-Frau (die übrigens großartig ist) ein so winziges Tier nicht aufnehmen würde...
 
  • Mausewitwe Beitrag #11
Chipsy228

Chipsy228

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Kann sein nur auf der Internet seite von unserem Tierheim steht ja preisliste und da steht auch der Preis für ein Hamster und so
aber Mäuse sind nicht dabei deswegen daschte ich das
 
  • Mausewitwe Beitrag #12
Sina

Sina

Beiträge
11.117
Punkte Reaktionen
0
Ja, für Mäuse gibt es ganz oft keine ausgewiesene Schutzgebühr. Bei uns wird das so gehandhabt, dass man die Maus quasi gegen eine Spende bekommt. Aber die fehlende Schutzgebühr auf der Internetseite ist eigentlich kein Zeichen dafür, dass da Mäuse nicht angenommen werden. Und ich schätze, wenn Du Dein Dilemma schilderst, werden die die Mäuschen bestimmt aufnehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Mausewitwe

Mausewitwe - Ähnliche Themen

Bin ich doch ein schlechter Hundepapa?: Hallo Ihr lieben, mich drückt etwas was am Herzen weil ich mich mit meinem Partner gestritten habe, kurz zu mir ich bin 29 Männlich aus Berlin...
Wildvogel ist gefragt...? Und natürlich euer Wissen.: Bevor ihr jetzt anfangen möchtet, zulesen was hier gerade das "Problem" ist. Sollten die Leute dir keine Lust haben viel zu lesen, dieses Fenster...
Renner babys heute morgen entdeckt: Morgen Leute, die Renner die meine Cousine mir gegeben hat hab ich heute morgen gesehn und gehört haben heute Nacht geworfen =( 4 konnt ich sehn...
Ernährung säugende Meersau: Hallo ihr Lieben, am Sonntag hat ja mein Ü-Ei Lotte ihren Nachwuchs ausgepackt: (mit 90%iger Sicherheit) ein Junge und ein Mädel. Die beiden...
Lucy – ein Rattenleben: Auf Wunsch einer einzelnen Dame ;) stell ich die Geschichte auch hier mal ein. Sie ist eigentlich vollkommen fiktiv und heute Nachmittag meinem...
Oben