Fotosammelthread Außenhaltung

Diskutiere Fotosammelthread Außenhaltung im Kaninchen Haltung Forum im Bereich Kaninchen Forum; Zusätzliche Anmerkung von Danie69 (qm angepasst von Amber): Dies ist der Sammelthread für Bilder von eurer Außenhaltung. Stellt eure eigenen...
  • Fotosammelthread Außenhaltung Beitrag #1
L

Lydsch

Beiträge
1.413
Punkte Reaktionen
0
Zusätzliche Anmerkung von Danie69 (qm angepasst von Amber):

Dies ist der Sammelthread für Bilder von eurer Außenhaltung. Stellt eure eigenen Kaninchenreiche vor oder sucht euch Anregungen.

Bitte postet ausschließlich artgerechte Kaninchenheime (mind. 3qm pro Tier )/ 3 Quadratmeter mit zusätzlichem Auslauf/ 4 Quadratmeter pro Tier ohne zusätzlichen Auslauf).


Viel Spaß

_______________________________________________________

Hey!
nachdem ich in den verschiedensten threads immer wieder vereinzelte fotos von ganz tollen außengehegen gesehen hab, denk ich
es ist an der zeit ein thema zu eröffnen, in dem jeder sein außengehege
präsentieren kann. ungefähr so wie beim innengehege-thread ;)

ich bin schon gespannt auf die ganzen tollen fotos und fange gleich mal mit meinem gehege an...













das gehege meiner zwei nins ist 6m² groß und die drangebaute hütte
ca. 2m².
ums eigentliche gehege herum haben wir einen auslauf gebaut, indem sich die zwei austoben können, wenn wir im garten sind und aufpassen:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal hier im Ratgeber geschaut? Dort findest du sicherlich Hilfe und einige Tipps zu deinem Problem.
  • Fotosammelthread Außenhaltung Beitrag #2
GoldenHasi

GoldenHasi

Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
tolle idee Lydsch und wahnsinnig tolles Gehege:clap:
Sieht echt kuschlig aus,ùberhaupt in der Hùtte,richtig hùbsch!
Finde dieses Thema hier wahnsinnig interessant,so kònnen alle zeigen was sie so gebaut haben :)


hinter der Decke im unterem Stock

so siehts ohne Decke aus





 
  • Fotosammelthread Außenhaltung Beitrag #3
Löwennini

Löwennini

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Also meine beiden Mädels wohnen bei mir auf dem Balkon. Sie haben einen zweistöckigen Käfig, daran angegliedert ein abgegrenztes kleines Gehege, damit sie mindestens ein Wenig Außlauf haben, wenn es sehr viel stürmt und regnet (dann kann ich sie nicht auf dem kompletten Balkon lassen, wird zu nass). Aber meistens ist das kleine Gehege vorne geöffnet und sie haben dan gesamten großen Balkon. Hier die Bilder:
 

Anhänge

  • Gehege und Billy 003.jpg
    Gehege und Billy 003.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 2.995
  • Gehege und Billy 002.jpg
    Gehege und Billy 002.jpg
    93,1 KB · Aufrufe: 3.046
  • Gehege und Billy 005.jpg
    Gehege und Billy 005.jpg
    77,4 KB · Aufrufe: 3.013
  • Fotosammelthread Außenhaltung Beitrag #4
Löwennini

Löwennini

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Upps, hier noch mehr.... :D
 

Anhänge

  • Gehege und Billy 009.jpg
    Gehege und Billy 009.jpg
    77,5 KB · Aufrufe: 2.974
  • Gehege und Billy 008.jpg
    Gehege und Billy 008.jpg
    74,6 KB · Aufrufe: 2.949
  • Gehege und Billy 001.jpg
    Gehege und Billy 001.jpg
    72,7 KB · Aufrufe: 2.922
  • Fotosammelthread Außenhaltung Beitrag #5
Eva79

Eva79

Beiträge
139
Punkte Reaktionen
1
Wir sind noch nicht ganz fertig, aber bis jetzt sieht das ganze so aus.
Es muss noch eingerichtet werde, aber ich warte noch auf die Wiese;)
Und an einem Baum will ich noch eine Art Dach bauen damit sie noch einen ganz trockenen Platz haben. steht zwar alle unter den Bäumen aber sicher ist sicher!

Info: Das Gehege ist nicht sicher, weil es weder von oben, noch von unten vor Raubtieren geschützt.
Das Draht sollte aus Punktgeschweißten, vierkannt Draht mit einer Maschenweiter von 19x19mm und einer Drahtstärke von mindestens 1,2mm bestehen.
6-Eck Draht ist nicht sicher.


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Fotosammelthread Außenhaltung Beitrag #6
Pila

Pila

Beiträge
546
Punkte Reaktionen
0


:)

Info: Das Gehege ist nicht sicher, weil es weder von oben, noch von unten vor Raubtieren geschützt ist.
Das Draht sollte aus Punktgeschweißtem, vierkanntigem Volierendraht mit einer Maschenweite von 19x19mm und einer Stärke von mindestens 1,2mm bestehen.
Die Maschen des Drahtes auf dem Bild ist zu groß und ungeeignet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Fotosammelthread Außenhaltung Beitrag #7
N

NATHALiE.x3

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
So jetzt stelle ich auch mal unser Gehege rein.​

1.Bild: Sie dürfen den ganzen Tag im ganzen Gehege rum laufen ,außer in der Nacht da müssen sie in das rechte Gehege , weil das absolut sicher ist auch von unten. Im Linken wurde "nur" das gitter an der seite eingegraben.​

2.Bild: So sieht es aus wenn sie vom rechten Gehege ins Linke laufen .​

3.Bild: Blick in das rechte Gehege.​


P.S.: Auf dem 3. Bild soll das oben hasenstall, rechts Sandkiste und unten Meeristall heißen ;)
 

Anhänge

  • ausengehege.jpg
    ausengehege.jpg
    98,6 KB · Aufrufe: 2.944
  • ausengehe2.jpg
    ausengehe2.jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 2.932
  • innenstall.jpg
    innenstall.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 2.898
  • Fotosammelthread Außenhaltung Beitrag #8
hasenkaninchen

hasenkaninchen

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
So dann stelle ich auch mal ein paar Bilder ein von unserem Gehege. Das erste ist 8qm und steht auf der Terasse und darin leben zwei Meeris, vier Zwerghühner und diverse Vögel.
Das andere sind 3 Gehege. Eins mit 5,5qm und zwei Kaninchen, eins hat 7,5qm und drei Kaninchen und das große hat 15qm und 3 Kaninchen und 7 Meerschweinchen. Dann leben in den beiden kleineren noch vier Wachteln und diverse Vögel die noch 3qm extra haben (plus Innenvoliere im Haus)

Wobei eigentlich bei allen Gehegen die Einrichtung mittlerweile gewechselt hat...

Mehr Bilder könnt ihr auch auf meiner HP sehen. Da sind dann alle einzeln vorgestellt und noch Bilder vom Haus innen.

VG Daniela

Info: Die Gehege sind leider zu klein.
Pro Zwergkaninchen sollten dauerhaft mindestens 4qm Fläche auf einer Ebene für die Tiere bereit gestellt werden. LG
 

Anhänge

  • Juli 08 (16)gehegeneu.jpg
    Juli 08 (16)gehegeneu.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 2.884
  • 9.11.1.jpg
    9.11.1.jpg
    92 KB · Aufrufe: 2.884
  • agehegefusselhp.jpg
    agehegefusselhp.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 2.865
  • agehegetriohp.jpg
    agehegetriohp.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 2.851
  • gehegemikehp.jpg
    gehegemikehp.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 2.842
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Fotosammelthread Außenhaltung Beitrag #9
S

Stanzerle

Beiträge
1.024
Punkte Reaktionen
0
nochmal wegen dem oben offenen gehege vorhin:
alsos so wie mans da sieht ist ja das gehege von bäumen umstellt und das heißt dann auch wohl, keine raubvögel (zumindest keine dies auch bei uns häufiger gibt) udn marder kommen ja auch nur in der nacht...

Ich kann Euch leider auf Anhieb drei Leute nennen, die ich auch persönlich kenne (weil hier ja gerne gesagt wird es wäre nur Hörensagen ;) ... also Emailadressen können gerne per PN übermittelt werden) bei denen der Marder tagsüber gekommen ist. Es war nicht mal Dämmerung, es war hellichter Tag!
---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

Und hier meine Gehege:



Grundfläche 12 Quadratmeter (Länge 6 m, Breite 2 m) + Gartenhäuschen mit ca. 3,5 Quadratmeter.



Grundfläche 10 Quadratmeter incl. Gartenhäuschen

Vor beiden Gehegen befinden sich inzwischen Freiläufe in variabler Größe (ca. zwischen 15 und 25 Quadratmer), die genutzt werden können, wenn jemand mit im Garten ist.

Das dritte Gehege (Pflegetiergehege) gibt's noch nicht als Photo.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fotosammelthread Außenhaltung Beitrag #10
molledaisy

molledaisy

Beiträge
3.942
Punkte Reaktionen
0
also ich kann nur von mir berichten und da wars so, das wir Gras im Gehege hatten, und das hat immer überlebt^^

Aber vll waren meine Ninchen auch besonders xD^^


Aber ja Gras braucht glaub ich schon ne weile bis es richtig fest gewachsen ist...

Hallihallo
Ich hab hier mal ein Gehege in dem mein Kaninchen lebt...
Es gehört zwar nicht mir aber ich habe die Erlaubniss es zu fotografieren und hier reinzustellen...

Leider ist diesen von oben nicht Abgesichert (unten ist aber überall Zaun) es ist allerdings auch sehr schwer (wie ihr vll sehen könnt)
es von oben abzusichern da überall Bäume stehen und es doch eine sehr große fläche ist....
Auserdem kommen sie nachts rein (jaja ich weiß auch tagsüber können Marder kommen) aber da ist eig immer betrib (reithof)
es ist immer was los und 2 Hunde sind auch ständig da...
besser geht es leider nicht...


I-wie sind meine Bilder weg deswegen mach ich sie nochmal rein=)
Der har sich jetzt allerdungs schon wieder ein wenig erweitert *g* Auf dem 4ten Bild sieht man so ganz hinten so einen
Holzschuppen? Der ist jetzt weg und das Gehege wurde nochmal um ca. 6m² erweitert *gg*

Auf dem ersten Bild sind die 3 bewohner=)
Schwarz--> Paul
Schwarz-Weiß --> Paula
Braun--> mein Kuschel <3<3
 

Anhänge

  • SP_A0852.jpg
    SP_A0852.jpg
    172,7 KB · Aufrufe: 2.493
  • stall3.jpg
    stall3.jpg
    151 KB · Aufrufe: 2.488
  • stall2.jpg
    stall2.jpg
    102 KB · Aufrufe: 2.473
  • stall.jpg
    stall.jpg
    146,3 KB · Aufrufe: 2.475
  • stall4.jpg
    stall4.jpg
    71,1 KB · Aufrufe: 2.455
Zuletzt bearbeitet:
  • Fotosammelthread Außenhaltung Beitrag #11
Khadija

Khadija

Beiträge
2.303
Punkte Reaktionen
0
Leider noch ohne Einrichtung..

Info: Gehege eignet sich nur als Stundenweiser Auslauf unter Aufsicht.
Die Gitterteile bieten keinen ausreichenden Schutz vor Fressfeinden, ebenso die Überdachung und der fehlende Schutz am Boden. LG
 

Anhänge

  • Gehege-Bild für Tf_1.jpg
    Gehege-Bild für Tf_1.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 2.567
  • Gehege-Bild für Tf_2.jpg
    Gehege-Bild für Tf_2.jpg
    83,2 KB · Aufrufe: 2.582
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Fotosammelthread Außenhaltung Beitrag #12
N

nini88

Beiträge
3.593
Punkte Reaktionen
0
So jetzt kommt mal mein Gehege, da hier ja keiner sein Gehege reinstellen will:eusa_think:
Ich weiß, es ist nicht riesig, aber größer erlauben meine Eltern nunmal nicht. Und es hat ja auch 4m²+2,5m²Auslauf, wenn wir da sind... (also ca. 4h am Tag).
 

Anhänge

  • gehege3.jpg
    gehege3.jpg
    28,9 KB · Aufrufe: 2.529
  • Fotosammelthread Außenhaltung Beitrag #13
K

Kiwi20

Gesperrt
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
ich stelle auch nochmal bilder rein von meinem fertigen gehege =)
c:\Users\FSC\Pictures\Kyra, Lucy & Blacky
---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

so hier sind die bilder. auch von meinen süßen ist eins dabei. inzwischen haben sie aber einen neuen rascheltunnel und der stall der im gehege steht ist auch schon soweit winterfest gemacht :D
 

Anhänge

  • CIMG0187.jpg
    CIMG0187.jpg
    174,5 KB · Aufrufe: 2.424
  • CIMG0180.jpg
    CIMG0180.jpg
    177,3 KB · Aufrufe: 2.424
  • CIMG0181.jpg
    CIMG0181.jpg
    160,1 KB · Aufrufe: 2.413
Zuletzt bearbeitet:
  • Fotosammelthread Außenhaltung Beitrag #14
chris42

chris42

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Unser Stall/Außengehege

Hier sind Fotos vom Stall und Außengehege von Paul, Fine und Max.
LG Christiane
 

Anhänge

  • kaninchenstall 001.jpg
    kaninchenstall 001.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 2.235
  • kaninchenstall 002.jpg
    kaninchenstall 002.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 2.239
  • kaninchen(stall) 272.jpg
    kaninchen(stall) 272.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 2.223
  • kaninchenstall 003.jpg
    kaninchenstall 003.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 2.218
  • kaninchen(stall)187.JPG
    kaninchen(stall)187.JPG
    30,6 KB · Aufrufe: 2.223
  • kaninchen(stall) 159.jpg
    kaninchen(stall) 159.jpg
    27,4 KB · Aufrufe: 2.221
  • Fotosammelthread Außenhaltung Beitrag #15
Calimero

Calimero

Beiträge
4.793
Punkte Reaktionen
2
Ab heute kann ich auch mitmachen =) *freu*



Mit Kira und im HG der kleine Stall
 
  • Fotosammelthread Außenhaltung Beitrag #16
Gizmo&Magie&Suse

Gizmo&Magie&Suse

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
Hier einmal mein Gehege; jetzt hat sich viel verändert; Stroh liegt nicht mehr so rum. :)
 

Anhänge

  • Gehege.jpg
    Gehege.jpg
    148,2 KB · Aufrufe: 2.221
  • Fotosammelthread Außenhaltung Beitrag #17
T

teff

Guest
Mei, ihr gebt euch ja echt viel mühe. Tolle Gehege. 👏

Ich hab da nur ein eifaches Rechteckiges gemacht (1. Bild). :uups:Aber ich habe das Gefühl es gefällt ihnen auch.:lol:
Und am Wochenende dürfen sie auch im ganzen Gehege herumspringen (300 m * 12m ) 2. Bild. (den Stromzaun gibts jetzt nicht mehr)

Viele Grüße,


teff

Info: Das Gehege ist nur für den Stundenweisen Auslauf unter Aufsicht geeignet.
Für die Dauerhafte Haltung fehlt leider der Schutz von oben und unten.
Der Draht sollte aus Punktgeschweißten, vierkanntigen Volierendraht mit Maschenweiten von 19x19 und einer Drahtstärke von mindestens 1,2mm bestehen.
Im Gehege sollten mehr Verstecke in Form von Hütten, Tunnel und alternativen mit mindestens. 2 Eingängen angeboten werden. LG
 

Anhänge

  • Bild229.jpg
    Bild229.jpg
    99 KB · Aufrufe: 2.188
  • Bild223.jpg
    Bild223.jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 2.187
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Fotosammelthread Außenhaltung Beitrag #19
_Hasi__

_Hasi__

Beiträge
1.825
Punkte Reaktionen
0
Mein Herbst-Ninigehege.

In diesem Gehege von 17,1m² wohnen 5 Kaninchen!






Das Gehege können sie über die Tür die von rechts auf dem ersten Foto sieht erreichen.
 
  • Fotosammelthread Außenhaltung Beitrag #20
Bingolo

Bingolo

Beiträge
3.766
Punkte Reaktionen
4
mal Bilder reinstell :)



 
Thema:

Fotosammelthread Außenhaltung

Fotosammelthread Außenhaltung - Ähnliche Themen

Degus? Ein Anfänger hat Fragen!: Hallöchen :) Ich hätte hier ein paar Fragen zur Deguhaltung und hoffe SEHR, dass mein Beitrag sich nicht zu sehr mit anderen Threads...
5xxxx Raum Köln - Kaninchen Maxi (mk, 1,5 Jahre, Außenhaltung): •Name: Maxi •Geschlecht: männlich •Alter: geboren ca. Februar 2013 •Rasse (wenn bekannt): Thüringer •Kastriert ja/nein...
Rattenkäfig und Einrichtung: Der Käfig ist das Zuhause der Ratten, ihr ureigenes Revier. Abgesehen vom Auslauf, den Ratten täglich erhalten sollten, verbringen die Tiere die...
1xxxx Berlin - Zwergkaninchenpaar (w & mk, 6.5 Jahre)sucht neues Zuhause: Hallo liebe Tierfreunde, ende des Jahres werde ich Mutter und da unsere Wohnung zu klein für Nachwuchs und Häschen ist, bin ich gezwungen sie...
25335 Elmshorn - Kaninchenpaar Rudi (mk, 5 Jahre) und Luise (wk, 5 Jahre): Name: Rudi (ehemals Mr. Spock) Geschlecht: männlich, Alter: 5 Rasse: Löwenkopf, braun Kastriert: Ja Impfungen: Myxomatose/RHD...
Oben