Gerbil vergesellschaften?

Diskutiere Gerbil vergesellschaften? im Rennmäuse Vergesellschaftung Forum im Bereich Rennmäuse Forum; Hi, ich hab einen Rennmausbock, eigentlich waren es zwei, aber der andere ist gestorben. Der Kleine war jetzt länger alleine, einige Monate...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Gerbil vergesellschaften? Beitrag #1
Bagira2007

Bagira2007

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich hab einen Rennmausbock, eigentlich waren es zwei, aber der andere ist gestorben. Der Kleine war jetzt länger alleine, einige Monate... Jetzt würde ich gerne noch einen neuen Bock dazusetzen, damit er nicht allein ist. Im Prinzip weiß ich, wie das geht, gibts ja genug Infos zu im Netz. Allerdings habe ich Angst, dass das nicht klappt. Ich möchte dann ungern 2 Käfige hier aufstellen müssen, weil sie sich nicht vertragen. Was mache ich in dem Fall, wenn die 2 sich nicht verstehen? Versuche ich es mit einem anderen? Lasse ich es? Ich möcht den kleinen ja nicht alleine halten....

Ich weiß nämlich nicht, ob der andere von dem totgebissen wurde...als ich ihn tot aufgefunden hab war er zumindest angebissen...Ob er dadurch gestorben ist oder hinterher angebissen wurde, weiß ich nicht, kann ich ja nicht mehr nachvollziehen, weil ich den kleinen morgens so aufgefunden habe. Nicht, dass einem neuen Böckchen etwas ähnliches blüht weil meiner nicht gesellschaftsfähig ist :eusa_doh::)

Als es wär schön, wenn ihr mich so ein wenig dabei begleitet und mir Tipps gebt.

Der Bock ist nun 2,5 Jahre alt (ich hoffe ja, dass ich noch einge Zeit von ihm habe). Wäre es da besser, einen ganz kleinen zu nehmen oder einen älteren - gleich alten?
 
  • Gerbil vergesellschaften? Beitrag #2
Evi

Evi

Beiträge
607
Punkte Reaktionen
0
Hi,

mit einem jungen Böckchen geht eine VG natürlich schneller und problemloser. Allerdings stehst du dann irgendwann vor dem gleichen Problem.

Wenn es nicht eindeutig zu Kämpfen gekommen ist, würde ich nicht davon ausgehen, daß der eine Zwerg totgebissen wurde. Kommt leider recht oft vor, daß die Renner ihre toten Artgenossen anfressen. Dafür gibt es einen ganz einfachen Grund...in der Natur versuchen die Renner aus dem Nestbereich zu kriechen um keine Freßfeinde anzulocken. Da das hier bei uns nicht geht, werden sie eben manchmal auf diese Weise "entsorgt". Auch wenn es für uns kein schöner Anblick ist, aber ist ist nachvollziehbar! Sie müssen ja irgendwie ihr Nest, ggf. auch mit Nachwuchs schützen.

Ich stehe in ein paar Wochen vor dem gleichen Problem...muß meine Nike auch vergesellschaften.

Gruß Evi

Eine Garantie, daß die VG ohne Probleme klappt, gibt dir sicher Niemand. Aber mit 2,5 Jahren ist der Kleine auf keinen Fall schon zu alt, um alleine bleiben zu müssen.
 
  • Gerbil vergesellschaften? Beitrag #3
Bagira2007

Bagira2007

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Hi Evi,

ja, die Erklärung klingt natürlich plausibel. Zumal die beiden sich ja die ganze Zeit über verstanden haben und außerdem aus einem Wurf stammen.

Klar, wenn ich jetzt eine jüngere nehm, steh ich irgendwann vor demm gleichen Problem ABER das ist mir lieber...Stehen "junge" Böcke dann noch unter "Welpenschutz", werden also eher nicht angegriffen? Oder werden die noch nicht als Konkurrenz oÄ angesehen oder warum geht es dann unkomplizierter?
 
  • Gerbil vergesellschaften? Beitrag #4
Evi

Evi

Beiträge
607
Punkte Reaktionen
0
Es gibt keinen Welpenschutz bei Rennern. Nur haben sie den "Eigengeruch" mit ca. 6-8 Wochen noch nicht so ausgeprägt.

So eine noch recht junge Maus unterwirft sich schneller. Sie wird die Ältere anschreien, vielleicht auch mit den Pfötchen schlagen. Und die wird nur abwehren...so sollte es in der Regel sein.
Ich vergesellschafte auch lieber eine ältere Maus mit einer Jungen, das geht meist auch recht schnell, meist genügt schon die Panikbox für ein paar Stunden. Kommt aber immer auf den Charakter der Tiere an, verallgemeinern kann man das nicht. Tja, ansonsten ist eben TG angesagt mit Seitenwechsel. Mein Tinchen und Nike hatte ich innerhalb von 4 Stunden vergesellschaftet, heißt aber nicht, daß sie gleich in das Terra zurück gekommen sind. Da gibt es erstmal einen kl. Käfig usw. und strengste Kontrolle.
 
  • Gerbil vergesellschaften? Beitrag #5
Bagira2007

Bagira2007

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Gut, dann halt ich in den nächsten Wochen mal Ausschau nach jungen Rennmäusen....Werd dann wohl das TG nutzen...

Vielen Dank für die Hilfe...mensch, was freu ich mich :D
 
  • Gerbil vergesellschaften? Beitrag #7
seven

seven

Beiträge
33.891
Punkte Reaktionen
16
Uiuiuiuiui... warum denn gleich zwei?
Du weißt, dass Rennergruppen, die größer sind als 2 Tiere, sehr leicht zerbrechen?
Es kann eine Weile gutgehen, aber im Prinzip ist es eine tickende Zeitbombe...
Da Dein Einzelkerlchen aber doch schon relativ alt ist, drücke ich mal ganz fest die Daumen, dass es klappt...

LG, seven
 
  • Gerbil vergesellschaften? Beitrag #8
Bagira2007

Bagira2007

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Hi Seven,

nein, das wusste ich nicht... Da, wo ich die beiden herhabe, ist auch einer 3er und eine 2er Gruppe gewesen und dort hat es auch geklappt mit der 3-er Vergesellschaftung (da kamen auch zwei zu einer hinzu). Wär natürlich schön blöd, wenn das auf Dauer nicht gut geht.

Ich habe die 2 genommen, weil die beiden nur zusammen weggegeben wurden und ich wie gesagt nicht gedacht hätte, dass ein 3er problematisch sein kann.
 
  • Gerbil vergesellschaften? Beitrag #9
seven

seven

Beiträge
33.891
Punkte Reaktionen
16
Naja, wie gesagt - es kann gutgehen.
Es kann aber auch passieren, dass Deine ältere Maus irgendwann auf die beiden Jüngeren losgeht - oder umgekehrt, dass eine jüngere Maus den "Opa" attackiert...

Rennmäuse leben in freier Wildbahn zwar in lockeren Großverbänden zusammen, dort aber immer nur zu zweit in einem Bau, und "Eindringlinge" werden aus diesem Bau rigoros vertrieben.
Im Käfig kann der "Dritte im Bunde" aber nirgendwo hin fliehen, daher kann es da zu Kämpfen kommen.
Wie gesagt - es kann... es muss nicht.. aber es ist halt ein Risiko...
Nun hast Du Deine beiden neuen Mäuschen, und vielleicht hast Du ja Glück. Du solltest die Tiere aber auf jeden Fall täglich genau beobachten - und wenn es Streitereien gibt, müsstest Du umgehend eingreifen und notfalls eine Maus separieren... die bräuchte dann natürlich einen neuen Partner.
Aber hoffen wir mal, dass es gutgeht... es ist ja nicht zwangsläufig immer so, dass sie sich zerstreiten...

LG, seven
 
  • Gerbil vergesellschaften? Beitrag #10
Bagira2007

Bagira2007

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Naja die sind nicht weit auseinander vom Alter her...

Ich habe mir aber auch schon so Gedanken gemacht, was ich tun werde, falls sie sich nicht verstehen. Dann werd ich keinesfalls eine weggeben, sondern zwei 2er Gruppen, also noch eine dazu und sie dann separieren. Leiden wird keine :D
 
  • Gerbil vergesellschaften? Beitrag #11
connye

connye

Beiträge
2.360
Punkte Reaktionen
0
wie alt sind die 3 denn genau? ich wäre vor allem skeptisch ob die VG überhaupt klappt... weil bestehende gruppen lassen sich meistens nicht so leicht mit einzelmäusen vergesellschaften. wenns noch jungtiere sind mag das gehen, aber bei älteren wirds da schon schwieriger... naja. drücke dir auf jeden fall die daumen!
 
  • Gerbil vergesellschaften? Beitrag #12
Bagira2007

Bagira2007

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Ja, wird sich zeigen. Jetzt ist zu spät, jetzt hab ich sie. Ich probier's, und beobachte ganz genau...wenn's nicht klappt muss ich halt noch eine für den Zwerg allein holen.

Die beiden neuen sind etwa 2 Jahre alt, mein alter ist etwa 2,5...
 
  • Gerbil vergesellschaften? Beitrag #13
Bagira2007

Bagira2007

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Hi

Hab jetzt das erste Mal Seiten getauscht.. Erstmal haben sie die Nester der jeweils anderen durcheinandergewühlt...die beiden neuen wollten die ganze Zeit wieder rüber, sind ans TG gesprungen, wollten drüberklettern...Jetzt schläft der Graue im Nest der anderen...das Duo hat sich auch grad gekuschelt, aber nicht im Nest vom anderen, sondern am TG...meiden sie sein Nest? Oder wollen sie einfach nah an "ihrem" Geruch sein?:eusa_think:
 
  • Gerbil vergesellschaften? Beitrag #14
Bagira2007

Bagira2007

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
So morgen ist es eine Woche her mit dem TG-Becken...ab und an treten die beiden neuen aber mit ihren Hinterbeinen gegen das Gitter, als wollten sie "kämpfen", dann quieken sie auch und bekommen sich untereinander kurz in die Haare...was sagt mir das?


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

Bagira2007 schrieb nach 8 Stunden, 56 Minuten und 57 Sekunden:

hm.....keine Antwort mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gerbil vergesellschaften? Beitrag #15
Evi

Evi

Beiträge
607
Punkte Reaktionen
0
Hmmm, paß bloß auf die Zweiergruppe auf. So wie sich das anhört ist die VG noch lange nicht durch...und es besteht nun auch noch die Gefahr, daß die Beiden sich angehen. Nicht das du dann drei Einzeltiere hast.
 
  • Gerbil vergesellschaften? Beitrag #16
Bagira2007

Bagira2007

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Also dass die dritte Maus die beiden zum Streiten veranlasst? Es ist wirklich immer nur dann, wenn einer am TG hantiert und der andere dann dazukommt...ansonsten haben sie sich nie in der Wolle...und diese Kebbeln kenn ich auch von meinen, also als ich selbst noch 2 hatte....
 
  • Gerbil vergesellschaften? Beitrag #17
Bagira2007

Bagira2007

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Soo...hab ja jetzt lang genug Seiten getauscht...ich wollt bisher noch keine 'Zusammensetzung versuchen, weil die beiden neuen am TG immer noch so aggressiv waren und auch immer noch das Nest vom kleinen zerstört haben.
Das haben sie jetzt seit einer Woche nicht mehr gemacht nach dem Umsetzen.

Eben hab ich es dann mal in der Badewanne versucht. Mit Wasserspritze bereitgestanden. Aber kaum waren alle in der Wanne, sind beide auf den kleinen los und haben ihn richtig gefetzt. Hab die 3 sofort auseinander gesetzt. Der Kleine blutet am Pfötchen und ist ganz geschockt...Mir sind soofrt die Tränen in die Augen geschossen, weil der mir so leid tut und weil ich mich schuldig fühl...:087:

Ich denke - das ist sinnlos - oder?

Muss ich mir überlegen, was ich jetzt mach...Weggeben mag ich jetzt garkeinen mehr von den 3en, wenn ich eine dazuhole für 2 Zweiergruppen müsst ich noch ein größeres Becken holen, dafür hab ich aber momentan kein Geld und ich glaub mein Freund hat auch was dagegen, wenn ich hier 2 riesen Becken hinstell....was mach ich? Ein 80x35x40 ist wohl zu klein für 2?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gerbil vergesellschaften? Beitrag #18
connye

connye

Beiträge
2.360
Punkte Reaktionen
0
oje... das hört sich nicht so gut an. mehr als eine weitere woche TG hat wohl wirklich keinen sinn...

so ein 80er ist das absolute minimum! auf dauer würde ich da keine renner drin halten wollen. aber als übergangslösung gehts noch so knapp...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Gerbil vergesellschaften?

Gerbil vergesellschaften? - Ähnliche Themen

Ängstlich aggressive Farbmaus vergesellschaften: Hallo ihr Lieben, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe letztes Jahr zwei weibliche Frabmäuse übernommen von einer Freundlin. Nun ist die eine...
Maus ist nun alleine -Was ist hier die beste Exit Strategie?: Hallo Zusammen, meine Mutter hat nun schon seit 15 Jahren Mäuse, immer wenn eine alleine war hat sie versucht 2 neue gleichgeschlechtliche...
Vergesellschaftung älterer Kater: Liebe Forenmitglieder, Ich wollte einmal nachfragen, ob schon jemand Erfahrungen mit der Vergesellschaftung älterer Katzen gemacht hat. Unser...
Vergesellschaftung fehlgeschlagen?: Hi, Ich habe gegenwärtig 5 Farbmäuse, 3 davon schon länger und 2 neue und alle davon weiblich. Die Tiere leben in einem 120 x 60 x 90 Käfig mit...
Vergesellschaftung: Hallo, vor einer Woche ist eine meiner beiden Rennmäusen gestorben, war danach jedoch im Urlaub, wesshalb ich mir nun eine neue Maus holen möchte...
Oben