Pilz beim Meerschweinchen schon seit über 3 Monaten!!

Diskutiere Pilz beim Meerschweinchen schon seit über 3 Monaten!! im Meerschweinchen Gesundheit Forum im Bereich Meerschweinchen Forum; Ich brauche dringend einen Rat!!! Ende Oktober hatte eins unserer Meerschweinchen weiße Schuppen und kratzte sich ganz oft. Im Internet hab' ich...
  • Pilz beim Meerschweinchen schon seit über 3 Monaten!! Beitrag #1
S

sweinemeerchen

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ich brauche dringend einen Rat!!!
Ende Oktober hatte eins unserer Meerschweinchen weiße Schuppen und kratzte sich ganz oft. Im Internet hab' ich dann recherchiert und hatte dann denn Verdacht von Pilz. Aber da wir ja mit keiner Gesundheit spielen wollen habe ich so lange gedrängt, bis wir zum TA gefahren sind, um auf Nummer sicher zu gehen. Ohne Kulturanlegung der Schuppen im Labor(oder so was ähnliches) meinte der TA gleich Pilz. Also Imaverol als Lösung und richtig feucht betupfen und Haare mit Pilz abzupfen (die, die sich lösen ließen). Eigentlich sollte das andere Meeschweinchen in Einzelhaft, aber das fand ich echt blöd und ich wollte unnötigen Stress vermeiden. Anfangs sah es gut aus und es ging auch weg und dann bekam das andere auch Pilz, also gleich mitbehandeln. Wir waren 4 mal beim TA und er meinte, noch zwei Wochen weiter und dann ist vorbei. Haha. Denkste. Zäh ist dieser Pilz, ich bin in einen Stillstand geraten. Zuerst habe ich alle 3-4 Tage behandelt und jetzt sogar auf einmal täglich gesteigert weil es einfach nicht weggehen will und wir behandeln bald seit 4 Monaten. Aber ich will nicht wieder zum TA, da es viel Geld kostet und wir das Problem kennen und das Mittel haben. Was nun? Abgesehen davon, dass die Tiere nur absolut gereizt und aggressiv sind, passiert nichts. Es ist nicht mehr so schlimm wie vorher (lauter kleine weiße Schüppchen) aber manchmal findet man kleine Nester. Aber so mit blutigen Krusten ist da gar nicht, so wie es auf manchen Fotos gezeigt wird. Aber ich bin mit den Nerven, dem Imaverol und langsam dem Geldbeutel am Ende. Aber wer sich Tiere anschafft, muss auch die Verantwortung dafür übernehmen. Aber was soll ich jetzt tun?? TA ehrlich gesagt ungern!! (Geld, lange Wartezeiten...)
Bitte helft mir!!
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Birgit zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • Pilz beim Meerschweinchen schon seit über 3 Monaten!! Beitrag #2
woman1987

woman1987

Beiträge
481
Punkte Reaktionen
0
Aber ich will nicht wieder zum TA, da es viel Geld kostet und wir das Problem kennen und das Mittel haben. Was nun?

Muss das einem nicht vorher bewusst sein,dass auch tiere krank werden können und dies nicht gerade ein Zuckerschlecken für dich und dein geldbeutel sein wird?
Nicht alle Tierärzte sind vertrauenswürdig. Und wenn du nicht mehr zu dem gehen willst, da er euch das gleiche Mittel verschreibt, wieso suchst du dir keinen gescheiten anderen und bringst deine Meeries direkt dahin? Ich weiss nicht, ich glaube ich würde ausrasten, wenn ich nach so einer Zeit keine besserung sehen würde. Da muss man als liebevoller Mensch und Halter doch agieren!:|
Abgesehen davon, dass die Tiere nur absolut gereizt und aggressiv sind, passiert nichts.
Abgesehen davon??? Ist ja der Hammer, wie man sich das schön reden kann. Schon allein das wäre ein Grund, etwas zu unternehmen, sich Rat zu holen, zum TA zu fahren, um Hilfe zu bitten...Aggressivität und Reizbarkeit wird wohl nicht von Nirgendwo kommen, oder?
Zäh ist dieser Pilz, ich bin in einen Stillstand geraten. Zuerst habe ich alle 3-4 Tage behandelt und jetzt sogar auf einmal täglich gesteigert weil es einfach nicht weggehen will und wir behandeln bald seit 4 Monaten
Nur weil der TA meinte, es ginge schneller weg als du gedacht hast, heisst es, dass es stimmt. Unser Knut war bis jetzt 1x krank. Der TA meinte auch:,, In ein Paar Tagen wird es dem kleinen wieder gut gehen" Da hab ich auch gesagt:,, Denkste" Es hat noch weitere Tage gedauert. Und wieder beim Arzt gewesen, bzw. meine Eltern, da die Schweine zu der Zeit bei meinen Eltern waren, da wir vereist waren. Meine Eltern haben net locker gelassen, er hat letztendlich was besseres verschrieben und verabreicht. Auch bei Tierärzten mussm an hartnäckig sein.
Also tu mir den gefallen und geh zum TA. Und wenns ein anderer ist, vielleicht umso besser.
Und den Kommentar wegen den Wartezeiten hätteste dir sparen können. An der Kasse bei Aldi ist auch oft Wartezeit angesagt, dennoch muss ich dahin :roll:
Und bei dir geht es sogar um noch was wichtigeres. die Gesundheit DEINER Meerschweine!
 
  • Pilz beim Meerschweinchen schon seit über 3 Monaten!! Beitrag #3
snoopybunny

snoopybunny

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
Du solltest unbedingt zum TA.
Evtl. zu einem anderen für ne zweite Meinung.
Mit dem Pilz ist echt nicht zu spassen.
Hatte früher auch ein Schweinchen mit Pilz und das hat gemeint sein Frauchen braucht auch einen.
Tja hat mich echt gut angesteckt. Mußte mich selbst ein Monat behandeln.

Wenn Du Dir ein Tier zulegst mußt Du auch mit Kosten rechnen.
Habe gerade selbst für meine Hündin 1.500 Euro hingelegt und das ist noch nicht das Ende. Diese Woche gehts weiter mit mind. 1.000 Euro.
 
  • Pilz beim Meerschweinchen schon seit über 3 Monaten!! Beitrag #4
anja1985

anja1985

Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ich glaube dir kann hier niemand einen anderen Rat geben als einen Tierarzt aufzusuchen. Ich würde an deiner Stelle es mit einem anderen versuchen, da der, bei dem du jetzt bist, dich ja nicht vorran bringt. Und Wartezeiten kann man vermeiden indem man sich einen Termin geben lässt.
Hattest du das mit dem TA abgesprochen, dass du täglich behandelst oder auf eigene Faust beschlossen?
 
  • Pilz beim Meerschweinchen schon seit über 3 Monaten!! Beitrag #5
woman1987

woman1987

Beiträge
481
Punkte Reaktionen
0
Habe gerade selbst für meine Hündin 1.500 Euro hingelegt und das ist noch nicht das Ende. Diese Woche gehts weiter mit mind. 1.000 Euro.
ich hatte ja auch 10
jahre lang einen hund, aber solche immensen kosten sind nie entstanden...
naja aber ist ja von fall zu fall unterschiedlich. Find die Summe nur immens :-/
Und Wartezeiten kann man vermeiden indem man sich einen Termin geben lässt.
auch dann ist bei manchen Tierärzten mit wartezeit zu rechnen.
 
  • Pilz beim Meerschweinchen schon seit über 3 Monaten!! Beitrag #6
snoopybunny

snoopybunny

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
Na dann kannst Du Dich ja glücklisch schetzen wenn Du noch nie hohe Summen hattest.
Tja die Summe ist zwar immens aber meine Kleine mußte am Auge operiert werden und nun hat es das Auge leider nicht geschafft und muß entfernt werden.

Aber was ist so schlimm an Wartezeiten? Wenn Du zum Arzt gehst mußt Du da nie warten?

Bitte geh zu einem zweiten TA und lass das Schweinchen untersuchen.

Das Tier kann leider nicht reden und Dir mitteilen was los ist.

Denk doch bitte an das Tierchen!
 
  • Pilz beim Meerschweinchen schon seit über 3 Monaten!! Beitrag #7
Heinemanns

Heinemanns

Beiträge
1.928
Punkte Reaktionen
0
Hallo Sweinemeerchen,
wenn eine Erkrankung so lange dauert, ist es oft ein Anzeichen, dass das Immunsystem nicht den erforderlichen Schutz bieten kann.
Häufige Ursache dafür ist zuviel Trockenfutter, zuwenig Vitamine oder Streß. Und eine Pilzerkrankung ist ja auch Streß.
Für den Fall dass Du sie bereits ausgewogen ernährst kann der Tierarzt eine Lösung zum Immunaufbau spritzen. Das ist gar nicht teuer.
Bei cavialand.de bekommt man auch eine gute Futtermischung zur Stärkung der Abwehrkräfte.
Alles Gute für Deine kleinen Racker!!!
Antje
 
  • Pilz beim Meerschweinchen schon seit über 3 Monaten!! Beitrag #8
woman1987

woman1987

Beiträge
481
Punkte Reaktionen
0
Das Tier kann leider nicht reden und Dir mitteilen was los ist.

Denk doch bitte an das Tierchen!

da stimme ich der aussage vollkommen zu!! Wenn es dir beschi***** geht, möchtest du auch behandelt werden um gesund zu sein.
Die Schweine können es dir nicht sagen, aber wenn die schon aggressiv sind, reizbar und die krankheit nicht besser wird, GEH ZUM ARZT!!!
 
  • Pilz beim Meerschweinchen schon seit über 3 Monaten!! Beitrag #9
Nicole333

Nicole333

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Pilz

Hallo,
Mich würde es sehr interessieren, wie es mit deinen Meerschweinchen ausgegangen ist? Ist es wieder gesund geworden bzw. ist der pilz weggegangen? Mit was hast du es dann behandelt?

Ich mach mir nämlich große sorgen, da eines meiner Meerschweinchen auch seit längerem einen Pilz hat :(

LG Nicole
 
  • Pilz beim Meerschweinchen schon seit über 3 Monaten!! Beitrag #10
E

Emblazoned

Guest
Der Thread ist mal wieder uuuuralt, ich glaub nicht dass sie sich nach über einem Jahr noch meldet...
Aber mal zu deinem Meerli: Wurde nen Hautgeschabsel untersucht? Weil das was die alte TS geschildert hat mit Schuppenbildung usw durchaus auch Milben sein könnten. Pilz äußert sich eher in Haarausfall.
Auf ne Verdachtsdiagnose würde ich mich nicht verlassen, schon gar nicht wenns dann trotz Behandlung nicht weggeht.

LG
 
  • Pilz beim Meerschweinchen schon seit über 3 Monaten!! Beitrag #11
Nicole333

Nicole333

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Ich habe sie im Feber/März gekauft, 2 Männchen, eines war immer ganz klein und schwächer - und gleich am Anfang hatte dieses schon bei den Ohren schweren Pilzbefall. War dann beim Tierarzt und dieser sagte ich soll Canesten verwenden.
Dieses Mittel hab ich dann ein paar Tage lang auf die Ohren getan - und es ist wirklich alles verschwunden..
und jetzt ist es leider schon wieder seit ca. 1 Monat stark befallen, aber am Rücken. Es sind so Stellen mit verklebten Hautschuppen - die kleben in die Haare, das man sie gar nicht friesieren oder entfernen kann.
Habe schon versch. Tierärzte kontaktiert, 2 meinen mit Imaverol baden.
Der Tierarzt hat mir dann ein bisschen Imaverol mitgegeben, das hab ich jetzt verbraucht (habs 2 mal gebadet)
es hat aber immer noch stellen die sehr verkrustet sind. ich mach mir solche sorgen und werd gleich heut wieder zum Tierarzt fahren.
Gibt es sonst irgendein Mittel das sicher hilft? und bekommt man das ohne Rezept bei der Apotheke?
Ist der Pilz außerdem sehr schädlich für die Gesundheit des Tieres??

Ich bitte um Hilfe,

Vielen Dank!
---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

was ich hab vergessen sagen - die Tiere sind jetzt ca. 7 Monate alt.
Und ich weiß schon fast nicht mehr ob ich jetzt den tierarzt glauben soll - weil man sollte ja normal das Meerschweinchen nicht baden...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Pilz beim Meerschweinchen schon seit über 3 Monaten!! Beitrag #12
S

SusanneC

Gesperrt
Beiträge
15.432
Punkte Reaktionen
0
Ja, wenn es mit den üblichen pilzmitteln nicht weg geht sollte der Tierarzt doch mal eine Pilzkultur anlegen und das ganze auch mal unter dem Mikrskop ansehen, da wird sowas wie ein klebestreifen auf die haut gedrückt, dann sieht man das ganz gut.

Es gibt auch hartnäckige Pilze, aber es gibt auch eine Spritze gegen Pilz. Die ist zwar recht belastend für den organismus, hilft aber auch wenn alle Salben versagen.

Was bei pilz immer beachtet werden sollte:
- kein trockenfutter geben
- keine obst geben
- viel heu und Gemüse über den tag verteilt, keine riesenportionen sondern viele kleine
- überlegen, ob es stressauslöser in der gruppe gibt (reine Bockgruppen, reine Weibchengruppen, Käfig zu klein, häufiges herausnehmen der Tiere) und die ggf beheben.

Wichtig ist wirklich die fütterung, es sollte keine sachen mit zu viel Stärke oder Zucker geben weil ein Hoher Blutzucker Futter für den pilz liefert!

Was auch gut Hilft: sonnenschein und tageslichtlampen für die Schweinchen.
---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

Nicole, bei denen Schweinen spielt sicher eine Rolle, dass der unterlege sich schwer unterdrückt fühlt und massiv leidet, das ist bei bockgruppen nicht selten.

ich würde dir sehr empfehlen:
1. gehege drastisch vergrößern auf etwa 2m²
2. den überlegenen Kastrieren lassen, den anderen erst wenn er gesund ist
3. nur Häuser und Verstecke mit mehreren Eingängen, damit es keine Sackgassen gibt
4. Viele futterstellen, damit sich nicht beide um die Näpfe drängen müssen

und bitte NIEMALS Meerschweinchen baden - man kann das Imaverol auch anrühren und auf die Haut auftupfen, das wirkt genauso gut ohne die tiere in todesangst zu versetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Pilz beim Meerschweinchen schon seit über 3 Monaten!! Beitrag #13
Sohi

Sohi

Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Bei Pilz helfen auch sehr gut Surolan, aber das bekommt man nur vom Tierarzt oder in der Apotheke das Lamisil Once. Letzteres brauchst du auch nur noch einmal auftragen und das war es dann meistens.
Das Surolan hilft auch noch super bei Entzündungen der Haut und somit fährst du damit Zweigleisig.

Welche Rassen haben deine Meerschweinchen?

Natürlich ist der Pilz unbehandelt schädlich fürs Schweinchen, weil sein Immunsystem immer auf hochtouren laufen muss. Aber und das ist
natürlich noch wichtiger, er ist ansteckend und das auch auf den Menschen. Also immer gut Hände wachsen oder Handschuhe tragen.
 
  • Pilz beim Meerschweinchen schon seit über 3 Monaten!! Beitrag #14
Nicole333

Nicole333

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Hallo Meerschweinchen-Freunde!

Inzwischen ist es einige Zeit her, wo ich hier geschrieben habe.
Ich wollte euch wieder einmal berichten, wie es mit meinem Spatz weiter gegangen ist und was ihr dazu sagt…??

Ich war in der Zwischenzeit einige Male beim Tierarzt, anfangs hab ich wieder Canesten und ein zweites ähnliches Pilzmittel bekommen.
Meine Eltern konnten es nicht glauben das nur Canesten helfen sollte bei dem Hautproblem.
(kurzer Rückblick: mein Meerli hatte starken Juckreiz, so schuppige Haut und diese Schuppen waren ganz eigenartig – sie verklebten die Haare so stark – man konnte sie nicht mal kämmen oder einen verklebten Teil wegschneiden. Der verklebte Bereich war schon ganz hart verkrustet – wenn man versehentlich diesen Bereich stärker berührte quiekte es…)

Jedenfalls als meine Eltern mit dem Meerli beim TA waren, hat er dann mal ein anderes Mittel mitgegeben, weiß jetzt leider den Namen nicht, es ist ein Fläschchen mit einer weißen Flüssigkeit.
Er meinte, durchs kratzen entstand eine Wunde und die hat sich infiziert mit Bakterien oder so und das Mittel ist mit ein bisschen Antibiotika.
Jetzt füttern wir es seit Samstag/Sonntag damit. Ich finde, sehr viel hat sich noch nicht getan.
Hab jetzt können die meisten stark verklebten Haare vorsichtig wegschneiden, sodass es beim Kratzen nicht mehr hängen bleibt.
Nur die Haut schaut an vielen Stellen immer noch so schuppig aus. Ich mach mir so große Sorgen, wirklich. Ich hoffe es geht endlich mal weg.

Woran erkennt man ganz genau einen Milbenbefall?? Bekommt da ein Meerli auch so starke Schuppen, die dann verkleben??
Oder ist es wirklich eine infizierte Wunde….

LG Nicole

 
  • Pilz beim Meerschweinchen schon seit über 3 Monaten!! Beitrag #15
Kendra

Kendra

Beiträge
9.719
Punkte Reaktionen
0
Bist du immer beim gleichen TA gewesen?? Ich würde mir eine zweite Meinung holen Milbenbefall kann ganz unterschiedlich aussehen. Gib mal bei Google Milnbenbefall Meerschwienchen ein unter Bilder, und schau was er ausspuckt.
edit: hab ich mal gemacht:
http://www.google.de/images?q=Meerschweinchen%20Milbenbefall&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:eek:fficial&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&source=og&sa=N&hl=de&tab=wi
Wenn ich mir die so ansehe sieht da auch einiges verklebt aus, und Schuppen sind natürlcih da.
Bitte immer den namen der Mittel merken oder aufschreiben...
 
  • Pilz beim Meerschweinchen schon seit über 3 Monaten!! Beitrag #16
S

SusanneC

Gesperrt
Beiträge
15.432
Punkte Reaktionen
0
Das schuppige das haare verklebt klingt wirklich eher nach Milben. kannst du vielleicht mal zu einem anderen tierarzt gehen? deiner scheint sich ein weniger gar zu arg auf den pilz versteift zu haben - und für die Behandlung von milben brauchst Du einen tierarzt . aber lass dir nix zum baden andrehen...

kratzt er sich auch sehr viel?

meistens sind die Milben von anfang an da, aber eben wenige. wenn die tiere dan stress haben, etwa weil es zwei zankende kerle sind, wird das immunsystem damit aber nicht fertig und die Milben vermehren sich immer schlimmer. Also normal leben eben nur 100 Milben auf dem meeri und es merkt kaum was, aber wenn es dann stress hat werden 1.000.000 Milben draus und dann juckt es eben schon richtig schlimm.

wie ich eben schon geschrieben hatte:
Ja, wenn es mit den üblichen pilzmitteln nicht weg geht sollte der Tierarzt doch mal eine Pilzkultur anlegen und das ganze auch mal unter dem Mikrskop ansehen, da wird sowas wie ein klebestreifen auf die haut gedrückt, dann sieht man das ganz gut.

da hätte er eben Milben auch gesehen...
 
  • Pilz beim Meerschweinchen schon seit über 3 Monaten!! Beitrag #17
Nicole333

Nicole333

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ich war bei 2 Tierärzten.. Werd ihn gleich mal fragen ob er eine Pilzkultur anlegen kann.
Hat man da das Ergebnis gleich oder dauert das ein paar tage?

Ich hoff jetzt mal das es keine Milben sind, sonst
würde mich das sehr aufregen!! :(
(weil ja immer behauptet wurde, es ist ein pilz)
 
  • Pilz beim Meerschweinchen schon seit über 3 Monaten!! Beitrag #18
Kendra

Kendra

Beiträge
9.719
Punkte Reaktionen
0
Egal ob es dich aufregt oder nciht, ich denke Hauptsache es geht dem Meeri bald besser. Eine Kultur dauert tatsächlich einige Zeit, wie lange genau kann ich nicht sagen.
 
  • Pilz beim Meerschweinchen schon seit über 3 Monaten!! Beitrag #19
S

SusanneC

Gesperrt
Beiträge
15.432
Punkte Reaktionen
0
ich würde zuerst enfach mal unterm mikroskop nach mileben suchen und wirklich drauf bestehen.

Milben sieht man unterm Mikroskop sofort, und du hättest völlig recht dich zu ärgern.das wäre durchaus ein Grund, dem Tierarzt zu sagen, dass man enttäuscht ist.

pilzkultur dauert mindestens 3 Wochen. jetzt ochmal drei Wochen blind herumdoktern bringt ja nix.
 
  • Pilz beim Meerschweinchen schon seit über 3 Monaten!! Beitrag #20
Nicole333

Nicole333

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ja, hauptsache es geht im bald wieder gut, aber langsam mach i mir sorgen, dass es gar nicht mehr komplett weg geht..

mal sehen und sonst bekommt der tierarzt mal etwas zum hören von mir.


auf jeden fall
danke für eure ratschläge

lg
 
Thema:

Pilz beim Meerschweinchen schon seit über 3 Monaten!!

Oben