Hallo Andy!
Da gibt es ein altes Sprichwort: Ist die Nase feucht, ist der Hund gesund!
Aber das ist nicht unbedingt immer so. Zum Beispiel bei trockener Heizungsluft kann die Nase auch mal trocken sein, und es ist deshalb nicht gleich ein Krankheitszeichen. Auch sind manche Hundenasen feuchter als andere. Meine Hündin Malka z.B. hat immer eine sehr kalte feuchte Nase. Silvie (genauso gesund!) hat eine nicht so kalte und nicht so feuchte Nase.
Erst im Zusammenhang mit anderen eventuellen Krankheitszeichen (Mattigkeit, Apathie, Hecheln etc.) kann der Zustand der Nase ein Indiz sein und auf Flüssigkeitsmangel, Fieber oder auch Überhitzung (im Sommer) hindeuten.
Ansonsten ist das mit der Nase bei den Hunden in der Tat ziemlich unterschiedlich. Wenn es bei Deiner Hündin wechselt, ist es also nicht schlimm. Zum Beispiel wird die Nase oft feuchter, wenn der Hund auf Futter wartet, trockener, wenn er bei Heizungsluft schläft, kühler, wenn er im Winter draußen unterwegs ist, wärmer, wenn er freudig erregt ist, usw. usf.
LG
Annika-17