Karamell - soll ich es wagen?

Diskutiere Karamell - soll ich es wagen? im Hunde Haltung Forum im Bereich Hunde Forum; mein zweiter Beitrag:mrgreen::mrgreen: Ich will unbedingt einen Hund, das weiß ich schon seit ich sechs bin. Der letzte Versuch...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Karamell - soll ich es wagen? Beitrag #1
JokerJacky

JokerJacky

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
mein zweiter Beitrag:mrgreen::mrgreen:

Ich will unbedingt einen Hund, das weiß ich schon seit ich sechs bin. Der letzte Versuch scheiterte.....bin immer noch nicht ganz drüber hinweg. Wenn ich vorher jetzt keinen anderen Hund mehr finde dann wird es in zwei Jahren ein Labrador von der Züchterin von der ich den letzten Hund hatte.

Doch jetzt kam etwas, womit ich nicht mehr wirklich gerechnet hatte. Ich hab auf der Seite des Tierheims "Arche Noah" etwas gestöbert, nicht wirklich in der Hoffnung den richtigen Hund zu finden. Doch dann kam ER. Karamell.

Ich sag es euch, es war Liebe auf den ersten Blick!:055:

Jetzt kommen bei mir allerdings einige Zweifel auf. Da ein Freund von mir extrem schlechte Erfahrungen mit Tierheimberatung gemacht hat bin ich jetzt etwas am Panik schieben...
Ich warte jetzt noch auf eine Antwort vom TH, die müsste morgen kommen, und dann weiß ich etwas mehr über den Karamell:007:

Hat jemand schon Erfahrungen mit TH-Hunden gemacht? Könnten da später Probleme auftreten? Ich hatte vorher noch keinen Hund, ist es da klug sich gleich einen aus dem TH zu holen? In einem anderen Forum hat man mir zumindest dazu geraten.....ich bin ja eher dagegen sich gleich einen ausgewachsenen zu holen (man weiß ja nie was der schon alles erlebt hat) aber bei Karamell war es echt die pure Liebe!:uups:
 

Anhänge

  • karamell2.jpg
    karamell2.jpg
    38,2 KB · Aufrufe: 48
  • karamell.jpg
    karamell.jpg
    27,7 KB · Aufrufe: 33
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Heike zu werfen.
  • Karamell - soll ich es wagen? Beitrag #2
N

Naturfreund

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Jo JockerJacky, warte doch erstmal ab, ob du überhaupt ein "OK" bekommst, denn die TH heutzutage sind da eher streng als gerecht, was mache zukünftige Hunde/Tier-besitzer angeht.
Was andere an Erfahrung gesammelt, oder gemacht haben, sollte dich nicht weiter bei der Tierhaltung beeinflußen... Und bedenke dahingehend: "Der neue Halter hat sich gefälligst vorher über das Tier zu erkundigen und nicht nachher, dass ist keine Entschuldigung, und macht dich letztenendlich (falls du versagst) zum absoluten Mittäter!!! Also überlege es dir gut!!!
Wieviel Zeit hast du für ein solches Tier?
Wieviel hat das Tier von "DIR" zu erwarten?
Bist du für das Tier da, wenn es mal Hilfe braucht?
Kannst du die Kosten dafür tragen? (die auch schonmal gerne in die Tausende gehen können)
Was ist die überhaupt wichtig im Leben? Sind es Menschen, die dich vielleicht begleiten???
Oder ist es ein Tier, dass dich ein Lebenlang begleitet???!!!!
 
  • Karamell - soll ich es wagen? Beitrag #3
Kompassqualle

Kompassqualle

Beiträge
8.045
Punkte Reaktionen
3
Hallo und willkommen im Forum ;)

Ich finde es schön, dass du einem Hund aus dem Tierheim ein Zuhause geben möchtest. Natürlich kann es Probleme geben mit einem Hund mit schwieriger Vorgeschichte, aber man darf auch nicht vergessen, das es für einen Hundeanfäger auch nicht einfach ist einen Welpen fehlerfrei zu erziehen und dann später genau so Probleme auftreten können.
Ich denke für einen Anfänger ist ein erwachsener Hund mit festem Wesen die beste Wahl. Sicherlich sitzen genügend Hunde die für Anfänger gut geeignet sind in den Tierheimen, so dass nichts gegen einen Hund aus dem Tierschutz spricht ;)
Wichtig ist, dass dich die Vermittlungsstellen gut beraten, das du ausreichend Zeit bekommst den Hund kennen zu lernen und das dir auch ehrlich und umfangreich Auskunft über das Tier gegeben wird (dazu gehört es auch dir zu erzählen was vielleicht nicht so toll an dem Hund ist).

Schau dir Karamell doch einfach mal an, geh mit ihm einen Nachmittag spazieren und erfrag alles über ihn, sicherlich wirst du dann sehen ob er für euch in Frage kommt, oder nicht :)
 
  • Karamell - soll ich es wagen? Beitrag #4
JokerJacky

JokerJacky

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
das Problem was er hat ist folgendes:

er wurde von einem Tierfänger mit der Schlinge eingefangen und das hat ihn ziemlich mitgenommen. Sobald jetzt Druck auf sein Halsband ausgeübt wird bekommt er Panik:(
Ich habe schon gefragt ob das Auswirkungen auf den alltäglichen Spaziergang hat und warte immer noch auf eine Antwort.

Ich hab natürlich noch viel mehr Fragen gestellt (vielleicht zu viel....ich war so hibbelig:uups: ) und wenn jetzt keine großen Probleme mehr auftreten dann schaue ich ihn mir sofort an! Ich hoffe das klappt irgendwie.....wenn er mit Katzen nicht klarkommt würde es schon mal gar nicht gehen, ich hab zwei Zicken zuhause und die haben Vorrang:roll:

Aber er ist von der jetzigen Beschreibung und vor allem vom Aussehen her der perfekte Hund für mich! Ich wollte nie einen kleinen Hund haben, es sollte immer ein "normaler" Hund sein. Karamell sieht vom Kopf her aus wie ein großer Hund, nur die Beine sind abgeschnitten:D als wäre er für mich gemacht, ich find's super:lol:

mann ich hoffe das klappt.....*daumen drück*
 
  • Karamell - soll ich es wagen? Beitrag #5
Joschka

Joschka

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
das Problem was er hat ist folgendes:

er wurde von einem Tierfänger mit der Schlinge eingefangen und das hat ihn ziemlich mitgenommen. Sobald jetzt Druck auf sein Halsband ausgeübt wird bekommt er Panik:(
Ich habe schon gefragt ob das Auswirkungen auf den alltäglichen Spaziergang hat und warte immer noch auf eine Antwort.
steig doch auf ein Geschirr um...die geschirre von Julius K9 sind toll...stylisch, stabil und kein druck auf den Hals/Kehle :D aber nur was für die etwas größere kasse ^^
 
  • Karamell - soll ich es wagen? Beitrag #6
Burani

Burani

Beiträge
11.471
Punkte Reaktionen
0
Hallo

wir waren auch Anfänger und haben uns für einen älteren Boxer entschieden.
Ein lieber,treuer Hund, der froh war, das er aus dem TH raus war.
Die Leute erkundigten sich,wie es bei uns aussieht mit garten/Wohnung etc.
Sie gaben uns den Hund für ein paar Tage mit,um zu sehen,ob es klappt.
Es klappte alles.
Das TH gab ihn uns mit und dann sollte der örtliche Tierschutz bei uns vorbei kommen und 'Kontrolle' machen, weil das eigentliche TH weiter weg war.
Die Kontrolle kam nicht, 4 Jahre lebte Basko bei uns.
Im Jan. letzten Jahres kam ein Anruf, ob Basko noch leben würde.
Eine Woche später mussten wir ihn einschlafen-schade, das eine Kontrolle nie vorbei kam.Einfach um sich zu vergewissern,das dem Tier nichts passiert.
Wahrscheinlich war das TH froh,den alten Bub los zu bekommen, denn er war schon ca 9-da hat das TH uns auch belogen mit dem Alter und ihn jünger 'gemacht'.


Der zweite Boxer kam auch aus dem selben TH und den haben wir jetzt-ein lieber Bursche.
Wir wollten eigt einen aus einem anderen TH,doch die wollten lieber ein Zuhause in der Nähe,damit man es besser kontrollieren kann.

Erfagrungen gibt es viele unterschiedliche.
Besuch den Hund einfach, evtl passt ihr auch gar nicht zusammen.

verbring Zeit mit dem Hund und sehe,wie es sich dann entwickelt.
 
  • Karamell - soll ich es wagen? Beitrag #7
Escaflown

Escaflown

Beiträge
8.029
Punkte Reaktionen
0
Ich würde dir auch Raten besuch ihn wenn es Passt past es wenn net dann Suchste halt Weiter! Drücke dir und dem Hund aber die Daumen das es Passt!^^
 
  • Karamell - soll ich es wagen? Beitrag #8
Joschka

Joschka

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
@Burani
warum musste der erste denn eingeschläfert werden? weil er alt war?
 
  • Karamell - soll ich es wagen? Beitrag #9
Burani

Burani

Beiträge
11.471
Punkte Reaktionen
0
Auch, er hatte Athrose, wollte nicht mehr fressen,obwohl er noch spielte.
Es war einfach an der Zeit,..
 
  • Karamell - soll ich es wagen? Beitrag #10
JokerJacky

JokerJacky

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
steig doch auf ein Geschirr um...die geschirre von Julius K9 sind toll...stylisch, stabil und kein druck auf den Hals/Kehle :D aber nur was für die etwas größere kasse ^^

hey danke das ist echt ne super Idee! Da hab ich noch gar nicht dran gedacht ich Döskopp:roll:

Das TH gab ihn uns mit und dann sollte der örtliche Tierschutz bei uns vorbei kommen und 'Kontrolle' machen, weil das eigentliche TH weiter weg war.
Die Kontrolle kam nicht

oh wirklich?
ich wusste bis jetzt noch nicht mal dass das TH jemanden zur Kontrolle schickt....das mit der Probezeit ist aber super, dann sehe ich ja auch ob er sich bei uns wohlfühlt oder nicht. ich hoffe die geben mir dort so eine Probezeit!
Ich weiß das Hunde in unterschiedlichen Umgebungen sich auch unterschiedlich verhalten. Der Hund meiner Tante war Zuhause total ruhig, lieb und verschmust. Aber wenn wir in Schweden waren im Urlaub war Trixi (so hieß die Hündin) total anders! Wir hatten jeder unser eigenes Ferienhaus, also meine Family und ich wohnten ungefähr 600-800 Meter durch den Wald entfernt. Wenn wir meine Tante und ihre Family dann besucht haben kam Trixi kläffend auf uns zu und kriegte sich gar nicht mehr ein:shock: so hab ich sie noch nie erlebt! ich glaub sie hat ihr Revier verteidigt....

mal sehen ob sich Karamell überhaupt mit Katzen versteht. Das ist im Moment noch meine größte Sorge.....er sieht auf den Bildern etwas wie ein Colli aus und da hab ich schlechte Erfahrungen mit gemacht was das Zusammenleben mit Katzen betrifft:(
 
  • Karamell - soll ich es wagen? Beitrag #11
Burani

Burani

Beiträge
11.471
Punkte Reaktionen
0
Vom BMT haben wir unsere zwei Hunde auch, zwinker
 
  • Karamell - soll ich es wagen? Beitrag #12
PukekoParadise

PukekoParadise

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ich würde sagen, mach einen Termin mit dem Tierheim aus und kläre deine Fragen vor Ort. Ich würde den Hund auch nicht gleich nach dem ersten Besuch mitnehmen, sondern ihn noch ein/zwei Mal besuchen und dabei näher gucken, wie er sich verhält. Das mit den Katzen solltest du auf alle Fälle vorab klären, sonst könntest du arg auf die Nase fallen. Wir haben unseren zweiten Hund auch aus dem Tierheim. Den haben wir drei Mal besucht. Der brauchte dann zwar auch wesentlich mehr Erziehung, als uns gesagt wurde aber das Kerlchen geben wir nie mehr her. Das ist ein ganz süßer, allerdings ein ordentlicher Wildfang. Das konnten wir aber auch bei unseren Besuchen schon feststellen.

Viel Glück bei der Entscheidung. Und wenn du noch weitere Probleme haben solltest, dann weißt du ja, wo dieses Forum zu finden ist.
 
  • Karamell - soll ich es wagen? Beitrag #13
A

Adam-und-Eva

Guest
Du solltest dir die Zeit nehmen und wichtige Fragen abklären und ihn sehen, ich hatte mich auch auf einem Bild in einen TH Hund verliebt, als ich ihn sah sprang der Funke aber nicht rüber:( und da hab ich es gelassen.
Für mich kommt aber, sollte ich mich für einen Zweithund entscheiden, oder wir unseren Schatz nicht mehr haben immer nur ein TH Hund in Frage.
Es kommt auf alle Seiten an ob eine Vermittlung Erfolg hat.

Ein gutes TH vermittelt auch keinen Problemhund an Anfänger.

Es kann wohl niemand alles voraussehen,
auch nicht wenn man sich einen Welpen anschafft.


Ich wünsche dir viel Erfolg und nimm dir Zeit es lohnt sich:angel:
 
  • Karamell - soll ich es wagen? Beitrag #14
R

Ricalein

Beiträge
10.445
Punkte Reaktionen
0
Zu deiner Frage ob es richtig ist einen erwachsenen Hund als ersten Hund zu nehmen.
Ein ganz klares JA.
Denn gerade beim ersten Hund macht man noch sehr viele Fehler, die einem ein erwachsener Hund der in seinem Charakter gefestigt ist viel leichter verzeiht als ein Welpe.
Ich würde versuchen den Hund mehrmals auszuführen um dabei sein Wesen kennen zu lernen. Dabei kannst du dann sehen ob ihr zusammenpasst oder ob du es besser läst.
 
  • Karamell - soll ich es wagen? Beitrag #15
S

sarahbenno

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ich habe meinen Hund auch aus dem Tierheim und bin super zufrieden. Ich habe auch jahre lang freiwillig in einem Tierhem gearbeitet (mussten leider weg ziehen und das TH ist zu weit weg) und ich kann nur sagen das sie dir keinen "schwierigen" Hund geben werden, wenn du null Erfahrungen mit einen hast.
Eine Welpe ist sehr kompliziert, sie müssen alle 2 Stunden am Anfang raus (auch Nachts), sie können noch nicht alleine bleiben und du musst ihnen wirklich alles beibringen. Ein ausgewachsenen Hund hat schon viel lebenserfahrung kann viele Sachen schon. Bei erwachsenen Hunden aus dem TH merkt man einfach wie dankbar sie sind, sie zeigen dir wirklich all ihre Liebe.
Ich rate dir nehm ein HUnd aus dem TH, es gibt so viele Elend auf der Welt und so viele tolle Hunde im TH. Es muss nicht immer ein HUnd vom Züchter sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Karamell - soll ich es wagen?

Karamell - soll ich es wagen? - Ähnliche Themen

Hund läuft Treppe nicht mehr hoch - Krallen zu lang oder zu viel Angst? Antirutschbeschichtung anbringen?: Vorgeschichte: Als Welpe wurde unser Hund (Samojede 20kg) die ersten Wochen Treppe getragen, weil das ja nicht gut für die jungen Gelenke sein...
Tierschutzorganisation HELGA: Hallo an alle, da ich nur sehr alte Beiträge gefunden habe, möchte ich mit euch in einem neuen Thema meine Erfahrungen zur Tierschutzorganisation...
Wir bekommen ein Baby - und jetzt?: Hallo, Mein Lebensgefährte und ich haben uns dafür entschieden, dass wir einen Hund bei uns aufnehmen möchten. Nach gescheiterten Versuchen beim...
Welche Rasse könnte gut passen?: Welche Erfahrung mit Hunden ist vorhanden? Hattest du bereits einen Hund? Ja ich hatte bereits Hunde zusammen mit meinen Eltern. Insgesamt sind...
Welpen nach 1 1/2 Wochen wieder abgeben?: Hallo zusammen, ich habe ein Problem und bin gerade echt verzweifelt, weswegen ich mich an euch wende und auf einen Rat hoffe. Meine Situation...
Oben