Also habe ich angefangen NaFu einzuführen.Klappt auch super.Sie bekommen morgens und abends NaFu und dazwischen halt noch ihr Trofu.Ich versuche sie auch an mehrere Sorten zu gewöhnen.Ist es normal das sie nach einem neuen Nafu auch mal "weicheren Kot" bekommen?
Grade bei Umstellungen von nur TroFu auf NaFu kann es mal zu "weicherem Kot" kommen.
Solange es jedoch kein Durchfall ist und sich nach 2-3 Tagen wieder eingependelt hat musst du dir keine Gedanken machen.
Fressen deine zwei denn das NaFu anstandslos oder warten sie, bis sie ihr TroFu bekommen?
Wenn sie das NaFu vernünftig fressen, dann würde ich dir außerdem raten, das TroFu nach und nach immer weniger werden zu lassen, so dann langsam auf eine reine NaFu-Fütterung umzustellen und Trofu nur noch als Leckerchen zu geben.
Ich gönne meinen Katzen abends auch ihre paar Bröckchen TroFu, die es vorm Schlafen gehen gibt.
Ist schon ein Ritual und Destiny sitzt oft schon in freudiger Erwartung in der Küche und wartet, dass ich endlich mit der Dose klapper.
Aber es ist schon ok dann unter den Futtersorten zu wechseln?Ich meine heute das eine und morgen das andere oder lieber ne Woche das und dann eine Woche das andere? Ich weiß das es vielleicht blöd gefragt ist aber ich hab wie gesagt keine Erfahrungen mit Katzen.
Wenn deine zwei Mädels sich dann an die jeweiligen Sorten gewöhnt haben, kannst du diese bedenkenlos abwechseln.
Ob wöchentlich, täglich oder mehrmals täglich.
Nur wenn du was neues ausprobierst, halt immer am besten langsam umstellen und das neue Futter mit dem bekannten mischen und die Menge des neuen Futters langsam steigern.
Musst eben tsten wie deine zwei auf Futterumstellungen reagieren.
Ich muss aber gestehen, ich bin da eher wie Ulli und handhabe es auch nach der abrupten Methode, weil meine zwei nicht sooo einen sensiblen Magen haben und es an sich ganz gut vertragen, wenn ich mal wa sneues ausprobiere, wenns die gleiche Qualitätsstufe ist.
Wo es hier nicht so gut ging war, als ich von Mittelklasse (Miamor) auf Premium (Petnatur) gewechselt hab.
Da gabs hier auch ein wenig weichen Kot und Kotzerei.
Da hab ich nen Gang zurück geschaltet und das Petnature langsam eingeführt.
Inzwischen vertragen sie auch hier das Abwechseln von Miamor zu Petnature gut.
Was ich als angenehme Hilfe empfinde ist Heilmoor, z.B. das Sanofor.
Das beruhigt den Magen-Darm-Trackt und die Miez verträgt die Umstellung besser.
Scheint auch nicht so eklig zu sein, hier wird das Futter mit Heilmoor anstandslos gefressen.
Nur eklig aussehen tut es, weil es dann so schwarz ist :mrgreen: