
missmai
- Beiträge
- 209
- Punkte Reaktionen
- 0
hallihallo beinander!
weiß gar nicht, ob das hierher gehört, also falls nicht, einfach verschieben...
wir haben uns ja vor 'nem guten jahr unseren faro (rottweiler-husky-mix) ins haus geholt, der dementsprechend auch n gutes jahr alt ist (15mon).
erziehung ect. läuft seinem alter entsprechend gut, d.h. an manchen tagen klappt's super und zwischendurch, da hat er seinen trotzigen und will's wissen - kennt jeder von euch.
nächstes wochenende möchten mein freund und ich auf seine hütte ins zillertal fahren, die richtig ländlich abgeschieden in den bergen ist.
der bauer dessen grundstück das ist, besitzt dort ebenfalls einen hund (berner sennen-schäfer-sonstiges-mischling), der weder jemals an der leine war, noch irgendeine besondere art von erziehung genossen hat...
bello, so heißt er, freut sich immer riesig wenn mein freund auf der hütte ist und weicht ihm dann nicht mehr von der seite, da er ja sonst nicht keine aufmerksamkeit in dem sinne erhält.
wenn mein freund ihn heim zu bauern runterschickt, dann dreht er ab und geht. wenn er ihn zu sich ruft, dann kommt er. sprich er hört schon auf kommandos die man ihm gibt.
aber aufgrund der tatsache, dass der bello dort eben frei laufen, kommen und gehen kann wie er es will, haben wir uns gedanken über sein revierverhalten und evtl. eifersucht im bezug auf meinen freund gemacht.
laut unserer hundetrainerin, spricht nichts dagegen die beiden hunde aufeinandertreffen zu lassen (sie hat uns auch einige tipps bzgl. der art und weise gegeben) und wenn es im schlimmsten falle gar nicht geht, müssten wir eben wieder fahren ;(
d.h. wir stellen die beiden auf alle fälle gegenseitig vor, aber vllt hat ja der ein oder andere von euch auch noch n tipp des aufeianderteffens oder ratschläge, wenn etwas nicht wie gewünscht abläuft?
wiegesagt, der bello ist ein ca. 3-jähriger unkastrierter rüde, klassischer landhund, der mit kühen spielt und ohne leine und ernsthafte erziehung aufgewachsen ist.
unser faro ist jetzt n gutes jahr alt, unkastriert, ziemlich aufgeweckt, selbstbewusst mit liebenswürdigen charakter. um genau zu sein, eigentlich ein kuschelhund....und bis vor kurzem, da hat er , sobald der andere hund bellt seinen schwanz eingezogen, selbst wenn er nur 1/10 von seiner eigenen größe war. doch seit kurzen ist uns aufgefallen, dass wenn der andere hund "ihm blöd kommt" er doch schon mal seine lefzen zeigt, knurrt und zurückschnappt...
also, was meint ihr?
weiß gar nicht, ob das hierher gehört, also falls nicht, einfach verschieben...
wir haben uns ja vor 'nem guten jahr unseren faro (rottweiler-husky-mix) ins haus geholt, der dementsprechend auch n gutes jahr alt ist (15mon).
erziehung ect. läuft seinem alter entsprechend gut, d.h. an manchen tagen klappt's super und zwischendurch, da hat er seinen trotzigen und will's wissen - kennt jeder von euch.
nächstes wochenende möchten mein freund und ich auf seine hütte ins zillertal fahren, die richtig ländlich abgeschieden in den bergen ist.
der bauer dessen grundstück das ist, besitzt dort ebenfalls einen hund (berner sennen-schäfer-sonstiges-mischling), der weder jemals an der leine war, noch irgendeine besondere art von erziehung genossen hat...
bello, so heißt er, freut sich immer riesig wenn mein freund auf der hütte ist und weicht ihm dann nicht mehr von der seite, da er ja sonst nicht keine aufmerksamkeit in dem sinne erhält.
wenn mein freund ihn heim zu bauern runterschickt, dann dreht er ab und geht. wenn er ihn zu sich ruft, dann kommt er. sprich er hört schon auf kommandos die man ihm gibt.
aber aufgrund der tatsache, dass der bello dort eben frei laufen, kommen und gehen kann wie er es will, haben wir uns gedanken über sein revierverhalten und evtl. eifersucht im bezug auf meinen freund gemacht.
laut unserer hundetrainerin, spricht nichts dagegen die beiden hunde aufeinandertreffen zu lassen (sie hat uns auch einige tipps bzgl. der art und weise gegeben) und wenn es im schlimmsten falle gar nicht geht, müssten wir eben wieder fahren ;(
d.h. wir stellen die beiden auf alle fälle gegenseitig vor, aber vllt hat ja der ein oder andere von euch auch noch n tipp des aufeianderteffens oder ratschläge, wenn etwas nicht wie gewünscht abläuft?
wiegesagt, der bello ist ein ca. 3-jähriger unkastrierter rüde, klassischer landhund, der mit kühen spielt und ohne leine und ernsthafte erziehung aufgewachsen ist.
unser faro ist jetzt n gutes jahr alt, unkastriert, ziemlich aufgeweckt, selbstbewusst mit liebenswürdigen charakter. um genau zu sein, eigentlich ein kuschelhund....und bis vor kurzem, da hat er , sobald der andere hund bellt seinen schwanz eingezogen, selbst wenn er nur 1/10 von seiner eigenen größe war. doch seit kurzen ist uns aufgefallen, dass wenn der andere hund "ihm blöd kommt" er doch schon mal seine lefzen zeigt, knurrt und zurückschnappt...
also, was meint ihr?