erstes Löwenzahn in Jahr ?

Diskutiere erstes Löwenzahn in Jahr ? im Kaninchen Ernährung Forum im Bereich Kaninchen Forum; Mahlzeit Ihr Lieben, mich beschäftigt die Frage wie sieht es mit dem 1. Löwenzahn aus was im Jahr wächst. Eine Bekannte meinte grad das sie...
  • erstes Löwenzahn in Jahr ? Beitrag #1
Mümmizicke

Mümmizicke

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit Ihr Lieben,

mich beschäftigt die Frage wie sieht es mit dem 1. Löwenzahn aus was im Jahr wächst.
Eine Bekannte meinte grad das sie Ihren das 1. nicht mehr gibt weil ein´s Ihrer Nickels dran gestorben ist :017:
Nun habe ich ein wenig mich umgeschaut und festgestellt das das 1. wohl zuviel Proteine und Einweiße hat...
hmm ist das generell beim 1. so oder nur wenn es geregnet hat ? steh grad ein wenig auf den Schlauch.....

Mümmel ist ein totaler Löwenzahnfanatiker, ich hole Ihm sogar im Winter :uups: sein geliebtes Löwenzahn, peinlich aber was tut mann / frau nicht alles :mrgreen:
 
  • erstes Löwenzahn in Jahr ? Beitrag #2
S

snowy

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Hm, das ist ne gute Frage und ich höre das zum ersten mal!
Aber ich hab auch noch nie nen Toten Feldhasen nebem ersten Löwenzahn gesehen!
Man muss halt aufpassen, das man nur Löwenzahn holt, der nicht gespritzt wurde!! Gerade in Gartenalagen wird ja oft so Giftzeug gegen Unkraut gesrpüht und da wird dann auch der Löwenzahn vergiftet aber dann ist es auch egal, ob es der erste oder der letzte Löhwenzahn ist.
Ich würde es ihm geben! Ich hab es bei meinen auch immer so gemacht und bezweifle, das daran jemand gestorben ist!
 
  • erstes Löwenzahn in Jahr ? Beitrag #3
Kulle

Kulle

Beiträge
3.289
Punkte Reaktionen
0
Gibt es schon ersten Löwenzahn? Bei uns liegt Schnee :(
 
  • erstes Löwenzahn in Jahr ? Beitrag #4
Mümmizicke

Mümmizicke

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Hm, das ist ne gute Frage und ich höre das zum ersten mal!
Aber ich hab auch noch nie nen Toten Feldhasen nebem ersten Löwenzahn gesehen!
Man muss halt aufpassen, das man nur Löwenzahn holt, der nicht gespritzt wurde!! Gerade in Gartenalagen wird ja oft so Giftzeug gegen Unkraut gesrpüht und da wird dann auch der Löwenzahn vergiftet aber dann ist es auch egal, ob es der erste oder der letzte Löhwenzahn ist.
Ich würde es ihm geben! Ich hab es bei meinen auch immer so gemacht und bezweifle, das daran jemand gestorben ist!

das mit dem gespritzten war auch gleich mein Verdacht sie meinte aber das sie in Ihrem Garten nicht spritzt ... grübel...


Gibt es schon ersten Löwenzahn? Bei uns liegt Schnee :(
:biggrin: bei uns auch aber es kann nicht mehr lange dauern....hoffentlich....
:eusa_shhh: ich hole das Löwenzahn im Supermarkt
 
  • erstes Löwenzahn in Jahr ? Beitrag #5
Kulle

Kulle

Beiträge
3.289
Punkte Reaktionen
0
Im Supermarkt? Hab ich noch nie gesehen. Hab nur getrockneten da.

Joar, der Frühling soll sich mal beeilen, werd noch depressiv und aggresiv und sonstwas-siv bei soviel Schnee :lol: War ausreichend für die nächsten 5 Jahre, was diesen Winter so runterkam.
 
  • erstes Löwenzahn in Jahr ? Beitrag #6
Mümmizicke

Mümmizicke

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Im Supermarkt? Hab ich noch nie gesehen. Hab nur getrockneten da.

Joar, der Frühling soll sich mal beeilen, werd noch depressiv und aggresiv und sonstwas-siv bei soviel Schnee :lol: War ausreichend für die nächsten 5 Jahre, was diesen Winter so runterkam.

:eusa_shhh: ich hole es bei Karstadt in der Lebensmittelabteilg. über Weihnachten konnte ich es bei Reichelt/Edeka auch bekommen zwar auf nur auf Bestellung aber was macht man nicht alles :mrgreen:

so zurück zum Thema ich habe mal aus einem anderen Forum diesen Beitrag gefunden und reinkopiert ( hoffe ich krieg nicht paar auf den Deckel ) :

Hallo,

viele Kaninchenhalter machen gerade im Frühjahr den Fehler den ersten Löwenzahn zu sammeln. Das kann fast tötlich sein für Kaninchen. Der erste Löwenzahn oder Löwenzahn kurz nach einem heftigen Regen ist vollgepumpt mit Proteinen und Eiweißen. Das bringt die Verdauung von Kaninchen total durcheinander. Hat das Tier eine empfindliche Verdauung, dann reichen schon wenige Blätter. Also BITTE KEINEN JUNGEN LÖWENZAHN VERFÜTTERN.

ist da wirklich was wahres dran :eusa_think: ....
 
  • erstes Löwenzahn in Jahr ? Beitrag #7
Kulle

Kulle

Beiträge
3.289
Punkte Reaktionen
0
Hm, das macht einem ja Angst.
Aber wie Snowy geschrieben hat, da müsste ja auch jeder Feldhase tot umkippen.
Was genau ist mit jungem Löwenzahn gemeint? Welcher, der noch ganz klein ist? Wenn ich im Sommer Löwenzahn rupfe, dann weiß ich ja auch nicht ob der Büschel den ich da kille schon ewig steht und sozusagen auch im Frühjahr der erste war, der da wuchs. Glaub das irgendwie nit, auch im Sommer regnet es ja an manchen Tagen übel viel.
 
  • erstes Löwenzahn in Jahr ? Beitrag #8
Rius

Rius

Beiträge
694
Punkte Reaktionen
0
hi, ich glaube wir können das nicht mit wilden ninchen gleichstellen die leben ja das ganze jahr draußen daher fressen die auch den löwenzahn wen der ganz jung rauskommt und so, es liegt ja auch daran das man die kaninchen im frühling ganz langsam an das frische gewöhnen muss und nicht gleich einen ganzen büschel löwi füttern darf,
da ist es ja klar das doe verdauung nicht mitmacht, du kannst ja den ersten löwi mit heu mischen aber bessen wäre es wen du nur ganz wenig nimmst, so mach ich dass jedenfalls;)
 
  • erstes Löwenzahn in Jahr ? Beitrag #9
Kulle

Kulle

Beiträge
3.289
Punkte Reaktionen
0
Ja, mit dem langsam anfüttern ist auch ok, aber es geht ja darum dass man den ersten Löwenzahn gar nit verfüttern soll. Ab wann gilt denn ein Löwenzahn nit mehr jung?
 
  • erstes Löwenzahn in Jahr ? Beitrag #10
GiRu <3

GiRu <3

Gesperrt
Beiträge
6.282
Punkte Reaktionen
0
soviel ich weiß stimmt das sogar mit den zu vielen eiweißen und so!
aber das ist nicht nur mit Löwenzahn so, sondern auch mit normalem gras und unkraut. Deshalb soll man die Tiere im Frühjahr (weiß ich jedenfalls, dass es bei pferden so ist und meerlis glaube ich) langsam an das fette gras gewöhnen! Also wie gesagt, bei pferden ist das so.. Ich glaube die bekommen davon Hiufrehe.. Also ist das 1.Gras/Löwenzahn warscheinlich auch an unsere kleinen in kleinen maßen zu verfüttern ;)
lG
 
  • erstes Löwenzahn in Jahr ? Beitrag #11
P

Pantera

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Daß man Löwenzahn im Supermarkt kriegen kann hab ich echt noch nicht gehört...aber es gibt Löwenzahnsalat zum essen, das hab ich schonmal gehört.

Oder meinst Du Rucola, der schaut ja auch so aus?
 
  • erstes Löwenzahn in Jahr ? Beitrag #12
Chrissy95

Chrissy95

Beiträge
1.071
Punkte Reaktionen
0
wenn man die sogar an gras gewöhnen soll,muss ich das dann auch bei meinen ninis machen ? ich glaub nicht oder doch ? also die leben draußen und sind jeden tag auf der wiese also muss ich die nicht noch dran gewöhnen oder ?
 
  • erstes Löwenzahn in Jahr ? Beitrag #13
Kulle

Kulle

Beiträge
3.289
Punkte Reaktionen
0
Also, wenn die jeden Tag ans Gras kommen, denke ich nicht, dass Du es dann noch anfüttern musst. Außer sie fressen das jetzt nicht, dann schon.

Das ist jetzt sowieso meine nächste Frage: Wir machen das denn Halter deren Nins draussen leben? Die haben ja gar nicht die Kontrolle darüber, ob die Kaninchen den ersten Löwenzahn fressen oder nit (?).

Und ich hole immer so Grastöpfe von Dehner, die werden dort ja auch gegossen, sind also auch vollgepumpt mit Proteinen, dann müsste das ja jetzt auch gefährlich sein? Hülfe.
 
  • erstes Löwenzahn in Jahr ? Beitrag #14
Chrissy95

Chrissy95

Beiträge
1.071
Punkte Reaktionen
0
also bei mir wächst gar kein löwenzahn von daher ;)
 
  • erstes Löwenzahn in Jahr ? Beitrag #15
M

möre93

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
hmm. das ist wirklich ein interessantes thema. aber ich muss zugeben, dass ich auch noch nie was davon gehört hab, dass man den ersten löwenzahn nicht füttern darf...
und man kann den auch im supermarkt kaufen?? wusste ich auch nich.

lg.
 
  • erstes Löwenzahn in Jahr ? Beitrag #16
Mümmizicke

Mümmizicke

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ihr lieben und danke das Ihr Euch so rege beteiligt,
also ganz ehrlich so richtig einleuchten tut es mir mit dem ersten Löwenzahn auch nicht :eusa_think:
klar soll man die Nickels laaaannngggsam dran gewöhnen und das es nicht nass sein soll ist ja auch klar.... ich werde mal schauen ob ich irgendwo im www noch Info´s bekomme.


Daß man Löwenzahn im Supermarkt kriegen kann hab ich echt noch nicht gehört...aber es gibt Löwenzahnsalat zum essen, das hab ich schonmal gehört.
Oder meinst Du Rucola, der schaut ja auch so aus?

hmm. das ist wirklich ein interessantes thema. aber ich muss zugeben, dass ich auch noch nie was davon gehört hab, dass man den ersten löwenzahn nicht füttern darf...
und man kann den auch im supermarkt kaufen?? wusste ich auch nich.
lg.

NEE richtiges Löwenzahn nix Ruccola und nix fertgen Löwenzahnsalat, müsst Ihr echt mal bei Karstadt in der Lebensmittelabt. fragen ;)
 
  • erstes Löwenzahn in Jahr ? Beitrag #17
x Nala x

x Nala x

Gesperrt
Beiträge
1.287
Punkte Reaktionen
0
echt ? cool :D
muss ich auch mal holen :D

bei uns wächst solangsam schon der erste Löwenzahn... Köln liegt ja in einer Bucht und es ist recht warm bei uns ;) Aber hier wird Rattengift gestreut leider sind auch schon Hunde dran egstorben. Deshalb möchte ich es meinen ninis nicht antuen ^^ Da gehe ich lieber zum Karstadt :p
 
  • erstes Löwenzahn in Jahr ? Beitrag #18
molledaisy

molledaisy

Beiträge
3.942
Punkte Reaktionen
0
Also, wenn die jeden Tag ans Gras kommen, denke ich nicht, dass Du es dann noch anfüttern musst. Außer sie fressen das jetzt nicht, dann schon.

Das ist jetzt sowieso meine nächste Frage: Wir machen das denn Halter deren Nins draussen leben? Die haben ja gar nicht die Kontrolle darüber, ob die Kaninchen den ersten Löwenzahn fressen oder nit (?).

Also meine ninis leben drausen und haben tag und nacht auslauf...
und jetzt wo ich das alles gelesen habe mache ich mir schon gedanken weil wenn der Frühling kommt und das gras wieder spriest müsste das ja auch gefährlich sein oder?
Aber die 2 leben schon seit mehreren Jahren da drausen und bis jetzt hat es ihnen nichts gemach hm......
Ich will sie eben auch nicht einsperren weil sie jetzt immer diesen großen aulsauf gewöhnt waren... hmhmhm....:eusa_think::eusa_think:
 
  • erstes Löwenzahn in Jahr ? Beitrag #19
Chrissy95

Chrissy95

Beiträge
1.071
Punkte Reaktionen
0
@molledaisy : ich glaube das ist auch nicht schlimm,denn sonst wär ja auch schon längst was passiert meine leben ja auch schon seit 4 jahren da draußen ^^
Und meine können auch im winter gras fressen und sind es dann halt gewohnt und das ist dann auch nicht gefährlich ,nur wenn die zB im sommer gras fressen und im winter nicht ! Also es ist nicht gefährlich aber man muss es ihnen erst wieder angewöhnen .. und so ;)
 
  • erstes Löwenzahn in Jahr ? Beitrag #20
**Häschenmamiii**

**Häschenmamiii**

Beiträge
1.605
Punkte Reaktionen
0
Molledaisy, ich glaube, wenn deine Ninis immer Auslauf habe (auch im Gras), dann sind sie an das gewöhnt.
Meine Ninis waren z. B. diesen Winter fast gar nich im Garten, weil entweder so viel Schnee lag oder alles nass und matschig war.....
Die durften dann leider nur ins Gehege auf dem Pflaster unterm dach.....;)
 
Thema:

erstes Löwenzahn in Jahr ?

erstes Löwenzahn in Jahr ? - Ähnliche Themen

Zwerggarnelen: Grundlagen der Haltung: Wer sich mit der Haltung von Zwerggarnelen beschäftigt, muss vieles beachten. Die wichtigsten Informationen sind hier zusammengefasst. Ausführlich...
Abschied: Alle began vor ungefähr 7 Jahren. Meine damals Freundin war in einer wichtigen Klausur durchgefallen und war emotional am Ende. Da hat sie endlich...
Tür-Zu-Problem seit einem Jahr schon – Verzweiflung pur!: Guten Morgen liebe Katzen-Besitzer, wir haben zu Hause grad ein langzeit-Problem mit einem Kater und sind inzwischen ratlos. Jetzt habe ich mich...
Tod des Kaninchens nimmt mich sehr mit. Bin ich etwa schuld?: Noch immer kann ich nicht verstehen, warum mein Kaninchen gestorben ist. Das Ganze ist zwar schon am 15. Oktober letzten Jahres passiert, nimmt...
Partner mit extremer Phobie helfen? (Alltag wird eingeschränkt , starke Angst,...): Hallo ihr Lieben, vorweg möchte das ich hier über eine Nadelphobie schreibe, also wer damit Probleme hat bitte nicht weiter lesen. Ebenso geht es...
Oben