Sooo viele Fragen ...

Diskutiere Sooo viele Fragen ... im Katzen Haltung Forum im Bereich Katzen Forum; guten Abend zusammen, bin jetzt seit ein paar Monaten auch Katzenbesitzerin :) und hab so ein paar fragen die ich hier noch nicht gefunden hab...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Sooo viele Fragen ... Beitrag #1
Monachen

Monachen

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
guten Abend zusammen,

bin jetzt seit ein paar Monaten auch Katzenbesitzerin :) und hab so ein paar fragen die ich hier noch nicht gefunden hab. Haben einen Kater und ne Katze. beide nun ein halbes Jahr alt.

Vor 2 Tagen wurde unser Kater kastriert. Hat alles super geklappt und ihm gehts wieder gut. nur meinte der Tierarzt das er nun 2 Wochen viel trinken würde. und wenn es nach 3 wochen immer noch so ist dann müssten wir nen Bluttest machen. warum das denn????

dann würd ich gern noch wissen wann ich meine kleinen nach drausen lassen kann?erst soll die katze noch kastriert werden. wir wohnen im ersten stock und haben nen großen garten und wald ohne ende. wär also super für die beiden. nur ichhab so angst das sie nicht mehr wieder nach hause kommen ;( das wär sooo schlimm. und nun weiß ich noch nicht wie sie nach unten kommen sollen. klar kann ich sie erstmal nach unten tragen aber irgendwann dachten wir das die zwei auch selbstständig nahc unten gehn können. nur wie??

und meine letzte frage erstmal:D wieviel fressen katzen so am tag???
ich hab das gefühl die können den ganzen tag nur fressen.
ich fütter shah von aldi.jeder bekommt morgens und abends eine halbe dose.das fressen die auch nie auf anhieb auf sondern immer in etapen :D und dann dazu noch nachmittags(wenn einer nach haue kommt) und zur nacht noch mal ne hand trockenfutter für jeden. reicht das????

vielen dank schonmal...
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in den Ratgeber geworfen? Dieser vermittelt jungen Katzen-Erstbesitzern die Basics der Katzenhaltung - ohne erhobenen Zeigefinger und mit witzigen Fotos. Vielleicht hilft dir das ja weiter!?
  • Sooo viele Fragen ... Beitrag #2
Audrey

Audrey

Moderator
Beiträge
16.500
Punkte Reaktionen
160
Hallo Monachen,

herzlich Willkommen im Forum! :)

Vor 2 Tagen wurde unser Kater kastriert. Hat alles super geklappt und ihm gehts wieder gut. nur meinte der Tierarzt das er nun 2 Wochen viel trinken würde. und wenn es nach 3 wochen immer noch so ist dann müssten wir nen Bluttest machen. warum das denn????

Häm, das hab ich auch noch nie gehört. Meine Katzen waren zwar schon kastriert, als ich sie bekommen hab, aber ich hab schon so viel über Kastration gelesen - aber das noch nie....

dann würd ich gern noch wissen wann ich meine kleinen nach drausen lassen kann?erst soll die katze noch kastriert werden. wir wohnen im ersten stock und haben nen großen garten und wald ohne ende. wär also super für die beiden. nur ichhab so angst das sie nicht mehr wieder nach hause kommen ;( das wär sooo schlimm. und nun weiß ich noch nicht wie sie nach unten kommen sollen. klar kann ich sie erstmal nach unten tragen aber irgendwann dachten wir das die zwei auch selbstständig nahc unten gehn können. nur wie??

Kannst Du nicht irgendwie eine Katzenleiter vom Balkon nach unten bauen? Also ein Brett mit Querleisten als Tritte? Muß natürlich mit dem Vermieter und den "Untermietern" abgesprochen werden, aber das wäre m.M. nach die beste Lösung.

und meine letzte frage erstmal:D wieviel fressen katzen so am tag???
ich hab das gefühl die können den ganzen tag nur fressen.
ich fütter shah von aldi.jeder bekommt morgens und abends eine halbe dose.das fressen die auch nie auf anhieb auf sondern immer in etapen :D und dann dazu noch nachmittags(wenn einer nach haue kommt) und zur nacht noch mal ne hand trockenfutter für jeden. reicht das????

Mit 6 Monaten sind sie ja noch im Wachstum - da dürfen sie fressen so viel sie wollen. Insofern erscheint mir das momentan eher etwas wenig. Welches Trockenfutter fütterst Du denn?
 
  • Sooo viele Fragen ... Beitrag #3
Rosanna

Rosanna

Beiträge
807
Punkte Reaktionen
0
mit dem nach draußen gehen würd ich aufjedenfall warten bis die wunden (vom kastrieren ) verheilt sind. jenach dem wie warm es bei euch ist solltest du auch warten bis es draußen etwas wärmer wird. als meine "alten" katzen im winterrein und raus sind , sind die manchmal krank geworden.
wenn du die rauslassen willst wär vielleicht gut wenn du die immer zu den gleichen zeiten fütterst ich denke dann kommen die von allein wenn die hunger haben.
ich weis nicht bei meinen "neuen " katzen habe ich es am anfang mit einer leine versucht kommt aber auch darauf an wie die damit klar kommen , aber laufen gelassen hab ich sie doch nicht weil wir an einer hauptstraße wohnen:( jenachdem kannst du denen bevor du die laufen lässt auch mal mit denen (auf dem arm) durch den garten gehen und denen mal alles zeigen
 
  • Sooo viele Fragen ... Beitrag #4
Ina4482

Ina4482

Beiträge
16.477
Punkte Reaktionen
1
Hallo Monachen!
Wann ist denn der Kastrationstermin für die Katze? Danach würde ich auch auf jeden Fall warten, bis alles abgeheilt ist, bevor du sie rausläßt.
Das mit dem viel Trinken nach der Kastration ist mir auch neu. Hat der TA denn auch erklärt, wieso das so sein soll :eusa_think:?
Und zum Fressen: wie auch Audrey schon sagte, etwas wenig für zwei Babys. Das Shah ist zwar gut, aber nicht so hochwertig, dass das meiner Meinung nach ausreichen würde. Mal als Vergleich: Ich habe ja auch einen Kater von 7 Monaten zu Hause. Sky bekommt zwar auch Lux (unser Aldi-Futter ;)), aber noch einige weitere Sorten wie Bozita, Macs, Animonda Carny, Schmusy, Grau und ab und zu mal Almo Nature. Das gibt es alles im Wechsel, also jeden Tag was anderes. Meistens sogar morgens und abends was anderes. Er frisst im Schnitt zwischen 400 und 600 g NaFu am Tag zur Zeit noch plus ein kleines bißchen TroFu morgens.
 
  • Sooo viele Fragen ... Beitrag #5
A

Antigone

Beiträge
5.244
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Mit dem Rauslassen würde ich auf jeden Fall warten bis der Kater nicht mehr potent ist, denn er bleibt ja mind. 4 Wochen noch zeugungsfähig.

Den Rest haben die anderen ja schon gut erklärt.
Caterina
 
  • Sooo viele Fragen ... Beitrag #6
Rosanna

Rosanna

Beiträge
807
Punkte Reaktionen
0
mit dem Futter
pass aber auf wenn die groß sind/ werden das die dann nicht zu dick werden
 
  • Sooo viele Fragen ... Beitrag #7
Monachen

Monachen

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Danke für die vielen Antworten.

Also das mit dem trinken meinte der Tierarzt is so weil sich die Organe darauf einstellen müsen..ich hab kein Plan. Mein Freund hat den Kater abgeholt und mir das erzählt.

Wollte die zwei eh erst im Frühling/Sommer rauslassen. Und das mit der Leiter hab ich auch schon überlegt. Is nur ziemlich hoch.wäre dann ziemlich steil...

Hab da aber noch so ne Frage... wann sind denn die Katzen eigentlcih ausgewachsen????
Naja und dann kannich ja ruhig noch mehr füttern. nur abwechslungseich is schwer weil die echt sehr wählerisch sind ;D

und was ist denn eine otitisbehandlung? das hat unser kater bei der kastration bekommen.
 
  • Sooo viele Fragen ... Beitrag #8
Hella

Hella

Beiträge
544
Punkte Reaktionen
0
Kauf Dir bitte mal ein gutes Buch über Katzen. :D Das ist ein gutes Nachschlagewerk für alle Deine Fragen. Wir helfen Dir hier sicher auch im Forum, aber Du brauchst schon eine gute Wissensgrundlage.
Otitis - das ist eine Ohrenbehandlung. Was hatte er denn an den Ohren? Bitte fragt konkret bei Eurem Tierart nach.
Warum habt ihr nicht Beide gleichzeitig kastrieren lassen? Manchmal mögen sich die Katzen nicht mehr wenn eine sehr stark nach Tierarzt riecht und krank wirkt.
Möchte Dich schon warnen damit Du die Katzen ein wenig auf ihre Freiheit vorbereitest. Eine Katze auf dem Arm zu halten wenn sie in Panik gerät ist keine gute Idee!
Die Katzensterblichkeit ist bis zu einem Lebensjahr am höchsten. Meine Arbeitskollegin hat ihre junge Katze einfach so raus gelassen und sie wurde noch am selben Tag überfahren. Deine Katzenkinder haben keine Mutter die sie einweist in die Gefahrenwelt da draußen. Waren sie vorher Wohnungskatzen oder schon Freigänger?
Wir haben unsere ganz langsam auf die Umgebung vorbereitet obwohl sie als Jungtiere draußen waren, weil wir nur am WoEnde und im Urlaub in unserem Haus mit Waldzugang wohnten. Wir hatten sie an der Leine und zeigten ihnen so "sicher" ihr zukünftiges Revier. Habe das Geschirr angelegt und bin gleich nach draussen. Sie waren ganz wild wenn ich ihnen das Geschirr zeigte und liessen sich ganz leicht anziehen, weil sie sich auf die Erkundungstouren total freuten. Mit einem Jahr liessen wir sie dann immer frei wenn wir dort waren und kurz darauf sind wir ganz her gezogen und dann bekamen sie eine Katzenklappe und die Freiheit total. Mußten sich dann auch gegen die Nachbarkatzen durchsetzen und haben sich inzwischen total akklimatisiert.
Viel Glück!
 
  • Sooo viele Fragen ... Beitrag #9
eifelbiene

eifelbiene

Beiträge
6.411
Punkte Reaktionen
0
Wollte die zwei eh erst im Frühling/Sommer rauslassen. Und das mit der Leiter hab ich auch schon überlegt. Is nur ziemlich hoch.wäre dann ziemlich steil...
Vielleicht kannst du da ja etwas in Form einer Wendeltreppe anbringen oder ein paar Bretter im "Zickzack-Format".

Hab da aber noch so ne Frage... wann sind denn die Katzen eigentlcih ausgewachsen????
Das ist rassebedingt. Bei "normalen" Wald- und Wiesenkatzen kannst du von etwa einem Jahr ausgehen, was die Höhe anbelangt.

Naja und dann kannich ja ruhig noch mehr füttern. nur abwechslungseich is schwer weil die echt sehr wählerisch sind ;D
Obwohl du bei ihrem Alter noch eine gute Chance haben solltest. Versuch erst einmal, neues Futter nur teelöffelweise unter ihr auserkorenes Futter zu mischen, damit es besser akzeptiert wird.

Eine Katze auf dem Arm zu halten wenn sie in Panik gerät ist keine gute Idee!
Da kann ich mich nur anschließen. Selbst wenn die Katze dir völlig vertraut, ein unbekanntes Geräusch kann sie dermaßen erschrecken, dass du sie nicht gehalten bekommst. Und dann wird es evtl. schwierig für sie den Rückweg wieder zu finden.
Ich halte es immer für die beste Variante, wenn die Katze den Weg nach draußen alleine suchen muss. In dem Fall wäre das bei dir eben über diese Leiter. So können sie sich nach ihrem Tempo an die neue Umgebung herantasten und wenn ihnen etwas nicht geheuer ist, in Sicherheit flüchten.
Meine Kitten habe ich nach der Kastra mit 6 Monaten herausgelassen. Anfangs haben sie den Garten nicht verlassen. Erst mit der Zeit sind sie mutiger geworden und erkunden nun das weitere Gebiet.

Kauf Dir bitte mal ein gutes Buch über Katzen. :D
Hast du da eine Empfehlung? Leider musste ich bei einigen Büchern feststellen, dass da auch nicht immer alles stimmt.
 
  • Sooo viele Fragen ... Beitrag #10
Ina4482

Ina4482

Beiträge
16.477
Punkte Reaktionen
1
Hast du da eine Empfehlung? Leider musste ich bei einigen Büchern feststellen, dass da auch nicht immer alles stimmt.
Ich als "Laie" fand die Bücher von Sabine Schroll ziemlich gut ("Miez, miez - na komm!" und "Aller guten Katzen sind...? Der Mehrkatzen-Haushalt").
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Sooo viele Fragen ...

Sooo viele Fragen ... - Ähnliche Themen

Viele Fragen zu Meerschweinchen: Hallöchen, Ich werde mir in ungefähr 1 Jahr Meerschweinchen holen. Ich hab bis jetzt auch schon sehr viel über Meerschweinchen gelesen, hab aber...
Asperger-Kind und Katze / Erfahrungen? viele Fragen allgemein: Hallo !! Unser Sohn ist Asperger-Autist. Wir überlegen ob wir evtl. eine Katze ins Haus holen, da es oft eine Hilfe ist für Kinder mit...
Kater überfahren, was nun?: Wir, eine dreiköpfige Familie mit 11 jähriger Tochter, haben im Oktober 2019 eine junge Katzendame mit 12 Wochen bei uns einziehen lassen. Für uns...
Nach Narkose Krampfanfälle: Hallo zusammen, Wir sind etwas verunsichert, deswegen würden wir uns über Meinungen und Erfahrungsberichte freuen. Aber fangen wir von vorne...
Katzen wieder abgeben?: Hallo, Ich habe sehr viele ambivalente Gedanken dazu, ob es meinen Katzen bei mir wirklich gut geht und auch, ob die beiden denn wirkich zusammen...
Oben