U
urghhh
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich schreibe zum ersten Mal, und sollte ich mich irdendwie falsch oder unverständlich ausdrücken. Bitte nicht böse sein, einfach sagen
!!
Thema:
ich habe einen 10 Monate alten Beagle Rüden (seit drei wochen kastriert).
Soweit kommen wir gut zurecht mit ihm, besuchen auch schon seit er 10 Wochen ist eine Hundeschule. Da lerne ich selbst sehr viel...lach.
Was mich verwundert ist folgendes. Beagle sind ja eigentlich Lauf und Jagdhunde.
Laut Aussagen andere Hundebesitzer mit starkem BEwegungsdrang.
Der normal Tagesablauf ist so, wir stehen auf. Tyson (hihi, schläft bei mir im Betti) kommt mit, geht in sein Körbchen, schläft weiter.
Bis ca. 12:00 Uhr, da is er dann wach. Mein kind muss Mittagsschlaf machen. Ich spiel und übe mit ihm (10-30 Minuten je nach Zeit). Er schläft wieder. Wenn mein Mann von der Arbeit kommt gehen wir spazieren. ca. 45Minuten. Auch mit Kopftraining.
Hund kommt heim, schmust und schläft.
1´mal in der Woche gehen wir in die Hundeschule.
1000m² Garten hat er auch.
Das gibt es doch ned!!! der muss doch mehr brauchen.
Aber wenn ich es versuche und ihn nachmittags mitnehme wenn i mit meinem Kind gehe, oder Abends a längere Runde mach. Ist er nicht mehr auszuhalten, der is dann so unruhig und auch an Tag danach noch. hin und her. Rein und raus......
WARUM ist das den so! Habt ihr Erfahrungen, gibt es das? ist das einfach ein Individueller Charakter. Jetzt liegt er schon wieder und schläft (hab vorher a bissal geübt, sitz, platz, bleib usw...).
Will mich ja auch ned beschweren, will nur das es ihm gut geht.
Andererseit gibt es Tage (aber seltener), da provoziert er alles. da is er wie ein unruhiger Tiger...hin her, Spielzeug klauen. Versuchen verbotene Sachen zu machen. Wobei da meinte die Hundeschule, des is des Pupertätsgehabe. Wieder mal probieren obs ned doch geht.
PS: ärztlich alles ok.
So des war jetzt a Roman. Aber wäre toll wenn i Antworten bekommen. Viel. denk i a wieder nur zu kompliziert.
Danke
Mary
ich schreibe zum ersten Mal, und sollte ich mich irdendwie falsch oder unverständlich ausdrücken. Bitte nicht böse sein, einfach sagen
Thema:
ich habe einen 10 Monate alten Beagle Rüden (seit drei wochen kastriert).
Soweit kommen wir gut zurecht mit ihm, besuchen auch schon seit er 10 Wochen ist eine Hundeschule. Da lerne ich selbst sehr viel...lach.
Was mich verwundert ist folgendes. Beagle sind ja eigentlich Lauf und Jagdhunde.
Laut Aussagen andere Hundebesitzer mit starkem BEwegungsdrang.
Der normal Tagesablauf ist so, wir stehen auf. Tyson (hihi, schläft bei mir im Betti) kommt mit, geht in sein Körbchen, schläft weiter.
Bis ca. 12:00 Uhr, da is er dann wach. Mein kind muss Mittagsschlaf machen. Ich spiel und übe mit ihm (10-30 Minuten je nach Zeit). Er schläft wieder. Wenn mein Mann von der Arbeit kommt gehen wir spazieren. ca. 45Minuten. Auch mit Kopftraining.
Hund kommt heim, schmust und schläft.
1´mal in der Woche gehen wir in die Hundeschule.
1000m² Garten hat er auch.
Das gibt es doch ned!!! der muss doch mehr brauchen.
Aber wenn ich es versuche und ihn nachmittags mitnehme wenn i mit meinem Kind gehe, oder Abends a längere Runde mach. Ist er nicht mehr auszuhalten, der is dann so unruhig und auch an Tag danach noch. hin und her. Rein und raus......
WARUM ist das den so! Habt ihr Erfahrungen, gibt es das? ist das einfach ein Individueller Charakter. Jetzt liegt er schon wieder und schläft (hab vorher a bissal geübt, sitz, platz, bleib usw...).
Will mich ja auch ned beschweren, will nur das es ihm gut geht.
Andererseit gibt es Tage (aber seltener), da provoziert er alles. da is er wie ein unruhiger Tiger...hin her, Spielzeug klauen. Versuchen verbotene Sachen zu machen. Wobei da meinte die Hundeschule, des is des Pupertätsgehabe. Wieder mal probieren obs ned doch geht.
PS: ärztlich alles ok.
So des war jetzt a Roman. Aber wäre toll wenn i Antworten bekommen. Viel. denk i a wieder nur zu kompliziert.
Danke
Mary