an dem harten wasser arbeiten wir ja momentan durch dieses destillierte wasser, das sagte mein aquaristikhändler auch
zitat
"das ist hier nun mal so, aber durch das, er nannte den namen, ich weiß ihn leider nicht mehr, destillierte wasser bekommen wir das hin"
Guppys WOLLTE ich noch einige dazu holen, dann hatte ich aber plötzlich Junge im Becken, sobald diese groß genug sind, kommen sie aus dem 54l becken raus und in das große becken, allerdings wurde mir gesagt, nicht mehr männchen als weibchen, sondern mehr weibchen als männchen :eusa_doh:na ja nun mal schauen, sobald man es bei den kleinen sieht

für die schwertträger gilt das gleiche wie für die guppys, beide weibchen trächtig, daher mag ich da mal abwarten, das ist verständlich denke ich

meinst du nun welche art welse, oder welche art guppys?

.oO( bin blond, bitte sprechen sie langsam :mrgreen: )
Fransenlippler ist es dieser hier
http://www.mein-aquarium.com/media/__we_thumbs__/373_2_gruener-fransenlipper.jpg, also genauso sieht er aus ^^
Skalar wurde mir erklärt einer oder gruppen ab 5 :eusa_doh:*grmls das sie einem das nicht richtig sagen können

allerdings sagte mir mein schornsteinfeger ( er ist in einem aquarianerverband oder so ) das mir der skalar so oder so an die guppys geht, sobald er größer ist :?
Wenn ich durch das destillierte Wasser bessere werte bekommen, was das chlor und die wasserhärte angeht, könnte ich den skalar dann behalten, er würde dann natürlich noch einige dazu bekommen

ich find die nämlich voll schick :uups:
Ich fütter JBL Gala und für die welse tabletten
wasserwechsel je nachdem wie ich dazu kommen .oO( mir ist die abdeckung zu schwer und mein freund ist nur am we zu hause ) alle 2 - 3 wochen 1/3 wasser raus, allerdings kamen heute, auf raten des händlers 80l von diesem destillierten wasser rein
.oO( hoffe ich hab nun nichts vergessen :eusa_think: )