
*Tine*
- Beiträge
- 916
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
Wir haben einen Golden Retriever Welpen, der jetzt mittlerweile 4 Monate alt ist. Er ist total toll und wir haben auch keine größeren Probleme mit ihm - seit 2 Wochen haben wir ihn sogar offiziell als komplett Stubenrein erklärt und seitdem hat er auch kein einziges mal mehr in die Wohnung gemacht.
Wir sind beide Studenten, weshalb eigentlich immer einer von uns zu Hause ist. Mein Freund hat in diesem Semester einfach weniger Kurse belegt und ich habe sowieso nicht sehr viele Stunden an der Uni, sondern muss das meiste zu Hause machen. Aber ein Problem gibt es da leider doch: Den Donnerstag! Da haben wir beide Unterricht (mit Anwesenheitspflicht) und da führt auch kein Weg drum rum. Geplant war das nicht, aber mein Stundenplan wurde sehr kurzfristig geändert und nun sieht es so aus, dass von 9- 15 Uhr keiner von uns am Donnerstag zu Hause sein kein. Die letzten beiden Wochen hat ein Nachbar Donnerstag Vormittag auf ihn aufgepasst, so dass Max nur 2-3 Stunden allein war, aber der Nachbar hat leider keine Zeit mehr und ich konnte bisher auch niemand anderen finden. Da wir in der Nähe von Kopenhagen wohnen, sind Eltern und Großeltern (die es sonst ja sehr gerne machen würden) viel zu weit weg, um Donnerstags mal eben vorbeizuschauen ;-)
Er war bisher max. 3-4 Stunden alleine, was ohne Probleme geklappt hat. Wir haben ihm das Alleinesein natürlich auch langsam von anfang an beigebracht, indem wir erst mal nur den Raum verlassen haben für einen kurzen Moment usw... Er ist auch ein sehr, sehr selbstbewusster kleiner Kerl, der ohne Probleme von Anfang an Bus gefahren ist und auch sonst überhaupt nicht ängstlich ist.
Mein Problem ist jetzt diese magische "4-Stunden-Grenze", von der man überall liest, da wir ja ein "6-Stunden-Problem" am Donnerstag haben. Das es nicht gut ist, einen Welpen in dem Alter 6 Stunden alleine zu lassen, ist mir natürlich klar und ich bin auch immer noch dabei eine andere Lösung zu finden - zur Not müssen wir halt abwechselnd die Hälfte der Zeit zu Hause bleiben. Aber was ich noch nirgends gefunden habe:
Am welchem alter kann ein Hund denn ca. 6 Stunden alleine bleiben?
Ich wunder mich sowieso darüber, wie viele Leute das hinkriegen. Die wenigsten arbeiten doch wohl nur 3-4 Stunden am Tag!? Oder nehmen die Leute sich ein halbes Jahr Urlaub???
Lg Tine
Wir haben einen Golden Retriever Welpen, der jetzt mittlerweile 4 Monate alt ist. Er ist total toll und wir haben auch keine größeren Probleme mit ihm - seit 2 Wochen haben wir ihn sogar offiziell als komplett Stubenrein erklärt und seitdem hat er auch kein einziges mal mehr in die Wohnung gemacht.
Wir sind beide Studenten, weshalb eigentlich immer einer von uns zu Hause ist. Mein Freund hat in diesem Semester einfach weniger Kurse belegt und ich habe sowieso nicht sehr viele Stunden an der Uni, sondern muss das meiste zu Hause machen. Aber ein Problem gibt es da leider doch: Den Donnerstag! Da haben wir beide Unterricht (mit Anwesenheitspflicht) und da führt auch kein Weg drum rum. Geplant war das nicht, aber mein Stundenplan wurde sehr kurzfristig geändert und nun sieht es so aus, dass von 9- 15 Uhr keiner von uns am Donnerstag zu Hause sein kein. Die letzten beiden Wochen hat ein Nachbar Donnerstag Vormittag auf ihn aufgepasst, so dass Max nur 2-3 Stunden allein war, aber der Nachbar hat leider keine Zeit mehr und ich konnte bisher auch niemand anderen finden. Da wir in der Nähe von Kopenhagen wohnen, sind Eltern und Großeltern (die es sonst ja sehr gerne machen würden) viel zu weit weg, um Donnerstags mal eben vorbeizuschauen ;-)
Er war bisher max. 3-4 Stunden alleine, was ohne Probleme geklappt hat. Wir haben ihm das Alleinesein natürlich auch langsam von anfang an beigebracht, indem wir erst mal nur den Raum verlassen haben für einen kurzen Moment usw... Er ist auch ein sehr, sehr selbstbewusster kleiner Kerl, der ohne Probleme von Anfang an Bus gefahren ist und auch sonst überhaupt nicht ängstlich ist.
Mein Problem ist jetzt diese magische "4-Stunden-Grenze", von der man überall liest, da wir ja ein "6-Stunden-Problem" am Donnerstag haben. Das es nicht gut ist, einen Welpen in dem Alter 6 Stunden alleine zu lassen, ist mir natürlich klar und ich bin auch immer noch dabei eine andere Lösung zu finden - zur Not müssen wir halt abwechselnd die Hälfte der Zeit zu Hause bleiben. Aber was ich noch nirgends gefunden habe:
Am welchem alter kann ein Hund denn ca. 6 Stunden alleine bleiben?
Ich wunder mich sowieso darüber, wie viele Leute das hinkriegen. Die wenigsten arbeiten doch wohl nur 3-4 Stunden am Tag!? Oder nehmen die Leute sich ein halbes Jahr Urlaub???
Lg Tine