zwei männchen die nicht verwandt sind und auch nicht kastriert wird extrem ausarten. vor einigen jahren hat eine bekannte sowas direkt durchgezogen, also sofort zusammengesetzt. am ende hatte einer ein ohr weniger und musste sofort zur tierklinik.
es muss nicht so enden, aber grad jüngere hätten kleinere probleme, was ja hier nicht der fall ist. es wird so oder so ärger geben. am besten wäre den mann kastrieren zu lassen und ein weibchen zu holen und kein männchen.
ich würde die beiden auf keinen fall aufeinander los lassen. meermänner können richtig gefährlich untereinander werden. und ich würde nicht zusehen wie sie die rangordnung ausfechten, weil sowas oftmals sehr extrem ausartet und sich lange hinzieht, weil es ein richtiges bekämpfen wird.
da bin ich mir, aus meiner erfahrung, 100% sicher. das wird nicht funktionieren. deswegen würde ich es ausprobieren sie langsam aneinander zu gewöhnen.
was aber für die zukunft wichtig ist, sie müssen sehr viel platz haben. wenn du willst dass die beiden klarkommen, dann müssen sie viel platz haben. AUCH IM KÄFIG. es muss möglichkeiten zum wegrennen und verstecken geben. das musst du wirklich ernst nehmen. in einem "standartkäfig" der ausreichend für 2 meeris wäre, werden die zwei männchen nicht auf dauer klarkommen.
und wieso ich finde dass es mit einem gitter genau das richtige ist? weil sie, das kannste mir glauben, durch das gitter schon anfangen werden ihre kleinen machtkämpfe zu führen. das ist nicht von nachteil, so kann sich keiner verletzten, es artet nicht aus, und die aggression und wut baut sich nach einigen tagen immer mehr ab.