S
Syanna
- Dabei seit
- 11.12.2008
- Beiträge
- 155
- Reaktionen
- 0
Hallöchen,
wie ja einige mitbekommen haben, bekam mein Freund bei seinen mongolischen Wüstenrennern Nachwuchs. Zur Geschlechtertrennung waren wir beim Tierarzt. Zu diesem Zeitpunkt waren die Kleinen vier Wochen alt.
Es gab zwei Wackelkandidaten, wo der Arzt sich nicht sicher war.
Ich bekam ja zwei von seinen Tieren, eines davon ein Wackelkandidat.
Nun musste ich feststellen, dass die Kleinen sich hin und wieder
gejagt haben, ohne sich zu kloppen. Als ich beide heut auf der Hand hatte, fiel mir auf, dass nur bei einem Hoden zu sehen sind.
Meine Frage ist jetzt natürlich, ob der zweite doch ein Weibchen sein kann...? Oder können Mäuse ihre Hoden einziehen (ähnlich Kaninchen)?
Auf jeden Fall werde ich mit beiden noch einmal zum TA gehen, um meine Vermutung bestätigen zu lassen. Was soll ich nur tun, wenn es ein Weibchen ist? Die Wahrscheinlichkeit, dass es gedeckt wurde ist sehr hoch! Sollte ich das Risiko der Geburt eingehen? Oder sollte ich sie schweren Herzens davon befreien lassen?
Bei Inzest soll die Gefahr der Geburten sehr hoch sein. Das letzte was ich möchte ist das Risiko, dass sie bei einer Geburt qualvoll stirbt. Die Kosten einer tierärztlich kontrollierten Geburt kann ich mir leider nicht leisten (25€ pro Tag allein die Unterkunft unter Beobachtung).
Vorübergehend habe ich die Mäuse zurück gegeben, da er viel mehr Zeit zum Beobachten hat. Das vermutliche Weibchen sitzt in Quarantäne, das Männchen soll bei Bestätigung des Verdachts mit dem Vater vergesellschaftet werden....
Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
LG
Syanna
wie ja einige mitbekommen haben, bekam mein Freund bei seinen mongolischen Wüstenrennern Nachwuchs. Zur Geschlechtertrennung waren wir beim Tierarzt. Zu diesem Zeitpunkt waren die Kleinen vier Wochen alt.
Es gab zwei Wackelkandidaten, wo der Arzt sich nicht sicher war.
Ich bekam ja zwei von seinen Tieren, eines davon ein Wackelkandidat.
Nun musste ich feststellen, dass die Kleinen sich hin und wieder
Meine Frage ist jetzt natürlich, ob der zweite doch ein Weibchen sein kann...? Oder können Mäuse ihre Hoden einziehen (ähnlich Kaninchen)?
Auf jeden Fall werde ich mit beiden noch einmal zum TA gehen, um meine Vermutung bestätigen zu lassen. Was soll ich nur tun, wenn es ein Weibchen ist? Die Wahrscheinlichkeit, dass es gedeckt wurde ist sehr hoch! Sollte ich das Risiko der Geburt eingehen? Oder sollte ich sie schweren Herzens davon befreien lassen?
Bei Inzest soll die Gefahr der Geburten sehr hoch sein. Das letzte was ich möchte ist das Risiko, dass sie bei einer Geburt qualvoll stirbt. Die Kosten einer tierärztlich kontrollierten Geburt kann ich mir leider nicht leisten (25€ pro Tag allein die Unterkunft unter Beobachtung).
Vorübergehend habe ich die Mäuse zurück gegeben, da er viel mehr Zeit zum Beobachten hat. Das vermutliche Weibchen sitzt in Quarantäne, das Männchen soll bei Bestätigung des Verdachts mit dem Vater vergesellschaftet werden....
Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
LG
Syanna