Ein ausgewachsenes Meerschweinchen wiegt zwischen: Weibchen: 700 - 1200 g und Böckchen: 800 - 1600 g, natürlich gibt es auch Leichtgewichte und sehr robuste Damen und Herren. Ob ein Meerschweinchen zu viel oder zu wenig wiegt, hängt nicht vom Gewicht selber ab, sondern von seinen Proportionen. Fühlt sich das Meerie knochig an, wenn man es umfasst, fühlt man deutlich Knochen und sticht die Wirbelsäule hervor, dann darf das Meerie gern etwas zunehmen und sollte dann mehr Kräuter, Grünfutter sowie Möhren, Fenchel, rote Beete und andere Knollengemüse und Wurzeln bekommen (kein Trockenfutter/Fertigfutter füttern, das lähmt eher den Darm). Nimmt das Tier über einen längeren Zeitraum ab, oder nimmt es nicht zu, dann sollte dringend eine Kotprobe beim Tierarzt auf
Hefen und
Darmparasiten untersucht werden.
Fühlt sich das Tier schwammig an, hat es evtl. ein übergroßes Doppelkinn, biegen sich die Hinterfüßchen stark zur Seite weg und kann man kaum noch unten durch schauen, wenn es läuft, dann sollte es dringend mal auf Diät. Sie sollten dann zusammen mit Ihrem Tierarzt besprechen, wie Sie die Ernährung der Tiere umstellen müssen.