
-Angie
- Registriert seit
- 01.03.2009
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
Hey Leute...
Ich brauche mal dringend von euch hilfe wegen meinem ca. 1 jahr altem nymphensittich...(männl.)
also er hat jetzt seit ca. 3-4 wochen extrem starken federausfall,so wie ich es noch nie bei einem vogel erlebt habe..
und ich hatte schon sehr
viele vögel und kenne mich eigentlich ziemlich gut mit ihnen (besonders nymphen-/wellensittichen , kanarienvögeln und kakadus) aus...aber sowas habe ich noch nie gesehen oder gelesen wie bei meinem cheepcheep letzte woche....
auf dem käfigboden liegen überwiegend schwanz & flügelfedern..die größten..
an ein,zwei flügelfedern war auch letztens an der spitze viel blut ...als hätte er sie rausgerupft.. junge vögel bekommen ihre erste starke mauser wo ja auch die federn des schwanzes und der flügel zum größten teil rausfallen aber müsste cheepcheep die nicht schon hinter sich haben?
sein verhalten ist normal jedoch singt er weniger als sonst..ansonsten verhält er sich so wie immer..krank ist er auch nicht..es gibt keine anzeichen..
schreibt mir bitte schnell eure meinung und erfahrung zu dem thema!!
Ich brauche mal dringend von euch hilfe wegen meinem ca. 1 jahr altem nymphensittich...(männl.)
also er hat jetzt seit ca. 3-4 wochen extrem starken federausfall,so wie ich es noch nie bei einem vogel erlebt habe..
und ich hatte schon sehr
auf dem käfigboden liegen überwiegend schwanz & flügelfedern..die größten..
an ein,zwei flügelfedern war auch letztens an der spitze viel blut ...als hätte er sie rausgerupft.. junge vögel bekommen ihre erste starke mauser wo ja auch die federn des schwanzes und der flügel zum größten teil rausfallen aber müsste cheepcheep die nicht schon hinter sich haben?
sein verhalten ist normal jedoch singt er weniger als sonst..ansonsten verhält er sich so wie immer..krank ist er auch nicht..es gibt keine anzeichen..
schreibt mir bitte schnell eure meinung und erfahrung zu dem thema!!