
Silberfeder
- Beiträge
- 3.228
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben!
Ihr kennt mich ja, ich lese immer und überall alles und sauge jedes Detail voller Wonne in mein Endlos-Gedächtnis.
Heute allerdings hätte mich fast der Schlag getroffen, ich las etwas, nicht, um es zu verstehen und nachzuahmen oder schlauer daraus zu werden, sondern um mir klar zu machen, wie beschränkt einige Leute tatsächlich sind.
Es geht hier um den guten Russen Alexander Nevzorov, ein Reiter erster Güte.
Seine Videos sind atemberaubend.
(Hier nur ein Beispiel)
[ame]http://www.youtube.com/watch?v=XJe-O9621Cw[/ame]
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=eHaEzGz0HeE
So, wo liegt also mein Problem?
Selbstverständlich habe ich mich durch seine ganze Internetpräsenz gefressen und einen 40-Seitigen Thread in einem Reitforum gelesen ( edit: keine Links zu anderen Foren! LG Lilly ).
Er predigt, dass Dominanz im Umgang mit dem Pferd nichts zu suchen hat, denn alles, was mit dem Pferd getan wird, soll ohne Zwang geschehen, d.h. kein Gebiss, denn dieses schmerze ja lt. Wissenschaft bereits ohne Einwirkung.
Das Pferd darf frei entscheiden, was es tun möchte, ob es geritten werden möchte, wo es lang geht.
Lt. Homepage "fragt" er die Pferde, ob Sie geritten werden möchten.
Zum Reiten: Sportreiter, Turnierreiter, Western, Klassik und Gelände, alles Tierquälerei. Welcher seiner Anhänger Kontakt mit o.g. Reitern pflegt, wird der Reitschule verwiesen!
Es wird nur kurz geritten, d.h. 10 Minuten in Versammlung, denn die Versammlung wurde geschaffen um das Pferd zu reiten, nicht um geritten zu werden.
Geländebummler werden ebenfalls aus den Reihen der A.Ns verbannt (ich kann mir das nur so erklären: Man MUSS dem Pferd ja seinen Willen aufzwingen, sonst würden viele einfach losgaloppieren etc. ODER es wäre zu anstrengend so lange nur in Versammlung zu laufen).
Reithelme: Seine Sicherheitsideale sind die Missachtung der gewöhnlichen Sicherheit, denn Sie sind ein Attribut der Sportreiterei! Wer einen Helm trägt, fliegt! Vertrauen zum Pferd, ansonsten braucht man garnicht reiten.
Und Ja, wie man ja sehen konnte, wird eine Zäumung als Aufzwingen des Willens gesehen und verabscheut.
In o.g. Link kann man so ca. ab Seite 30 von zwei Leuten (Mais und LittleDiva) lesen, die nach seiner Methode arbeiten.
Leider gehen Sie auf keine der Fragen wirklich ein, sondern vertiefen das Gefühl einer "Sekte", indem Sie alles verschönigen, die Worte im Mund herumdrehen und schreiben, als wären Sie auf Drogen (bitte selbst lesen, ist schwer zu erklären. Delora und Mais sind da ganz aktiv gewesen bis Seite 35).
Mich würde nun mal interessieren, habt ihr davon schon mal gehört?
Könnt Ihr Euch vorstellen, dass sowas klappt?
Ausbildung eines Pferdes ohne jeglichen Gebrauch von Hilfsmitteln (außer Sattel, für Rücken, und Weidestöckchen)?
Keine Zügel, kein Sidepull, nichts.
Und das bis zu dem hohen Grad der Versammlung?
Er bindet seine Pferde nichteinmal an!
Geschweigedenn führt er Sie im Gelände spazieren, er folgt Ihnen.
Sein Motto: Das Pferd hat immer Recht!
Bockt dein Pferd?
Dann hast DU den Fehler gemacht. Auch wenn es Energiebocker der Winterzeit sind!
Ich persönlich finde das schon arg krank.
Ich meine, ich kann doch mein Pferd nicht immer "fragen", ob er grade Huf geben möchte etc.?
So weit käm's noch! :roll:
Was ich allerdings schön finde, ist die Tatsache, dass er zwischen Pferd und Reiter eine Vertrauensbasis auf "Freundschaft" haben möchte (wobei ich bezweifle, ob es sowas überhaupt gibt: Freundschaft?).
Das Pferd versteht, was man meint, es wird nicht geführt, sondern man tut, was das Pferd möchte.
Größte Befreiung für den equanischen Partner.
Wer das nicht tut, ist ein Tierquäler.
Da frage ich mich: Wie paßt das zusammen? Pferd + Reiten = Man zwingt seinem Pferd den Willen auf, den Reiter jetzt zu tragen (bzw. in dem Video z.B. zu galoppieren oder auch nicht).
Wie paßt es zusammen? Freiheit = Keine Begrenzung. Aber wir benötigen Zäune, denn sonst sind die Pferde bald weg. Also wieder Grenzen.
Versteht mich nicht falsch, ich höre mir gerne alles an, aber das erscheint mir sehr.. skuril?
War nur über Geitner gestolpert und wollte mehr Leutchen "kennenlernen" für's Dominanztraining, und dann kommt so ein Bübchen daher und erzählt, Dominanz sei Überbewertet.
Eure Meinung dazu
Liebe Grüße
Feder
Ihr kennt mich ja, ich lese immer und überall alles und sauge jedes Detail voller Wonne in mein Endlos-Gedächtnis.
Heute allerdings hätte mich fast der Schlag getroffen, ich las etwas, nicht, um es zu verstehen und nachzuahmen oder schlauer daraus zu werden, sondern um mir klar zu machen, wie beschränkt einige Leute tatsächlich sind.
Es geht hier um den guten Russen Alexander Nevzorov, ein Reiter erster Güte.
Seine Videos sind atemberaubend.
(Hier nur ein Beispiel)
[ame]http://www.youtube.com/watch?v=XJe-O9621Cw[/ame]
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=eHaEzGz0HeE
So, wo liegt also mein Problem?
Selbstverständlich habe ich mich durch seine ganze Internetpräsenz gefressen und einen 40-Seitigen Thread in einem Reitforum gelesen ( edit: keine Links zu anderen Foren! LG Lilly ).
Er predigt, dass Dominanz im Umgang mit dem Pferd nichts zu suchen hat, denn alles, was mit dem Pferd getan wird, soll ohne Zwang geschehen, d.h. kein Gebiss, denn dieses schmerze ja lt. Wissenschaft bereits ohne Einwirkung.
Das Pferd darf frei entscheiden, was es tun möchte, ob es geritten werden möchte, wo es lang geht.
Lt. Homepage "fragt" er die Pferde, ob Sie geritten werden möchten.
Zum Reiten: Sportreiter, Turnierreiter, Western, Klassik und Gelände, alles Tierquälerei. Welcher seiner Anhänger Kontakt mit o.g. Reitern pflegt, wird der Reitschule verwiesen!
Es wird nur kurz geritten, d.h. 10 Minuten in Versammlung, denn die Versammlung wurde geschaffen um das Pferd zu reiten, nicht um geritten zu werden.
Geländebummler werden ebenfalls aus den Reihen der A.Ns verbannt (ich kann mir das nur so erklären: Man MUSS dem Pferd ja seinen Willen aufzwingen, sonst würden viele einfach losgaloppieren etc. ODER es wäre zu anstrengend so lange nur in Versammlung zu laufen).
Reithelme: Seine Sicherheitsideale sind die Missachtung der gewöhnlichen Sicherheit, denn Sie sind ein Attribut der Sportreiterei! Wer einen Helm trägt, fliegt! Vertrauen zum Pferd, ansonsten braucht man garnicht reiten.
Und Ja, wie man ja sehen konnte, wird eine Zäumung als Aufzwingen des Willens gesehen und verabscheut.
In o.g. Link kann man so ca. ab Seite 30 von zwei Leuten (Mais und LittleDiva) lesen, die nach seiner Methode arbeiten.
Leider gehen Sie auf keine der Fragen wirklich ein, sondern vertiefen das Gefühl einer "Sekte", indem Sie alles verschönigen, die Worte im Mund herumdrehen und schreiben, als wären Sie auf Drogen (bitte selbst lesen, ist schwer zu erklären. Delora und Mais sind da ganz aktiv gewesen bis Seite 35).
Mich würde nun mal interessieren, habt ihr davon schon mal gehört?
Könnt Ihr Euch vorstellen, dass sowas klappt?
Ausbildung eines Pferdes ohne jeglichen Gebrauch von Hilfsmitteln (außer Sattel, für Rücken, und Weidestöckchen)?
Keine Zügel, kein Sidepull, nichts.
Und das bis zu dem hohen Grad der Versammlung?
Er bindet seine Pferde nichteinmal an!
Geschweigedenn führt er Sie im Gelände spazieren, er folgt Ihnen.
Sein Motto: Das Pferd hat immer Recht!
Bockt dein Pferd?
Dann hast DU den Fehler gemacht. Auch wenn es Energiebocker der Winterzeit sind!
Ich persönlich finde das schon arg krank.
Ich meine, ich kann doch mein Pferd nicht immer "fragen", ob er grade Huf geben möchte etc.?
So weit käm's noch! :roll:
Was ich allerdings schön finde, ist die Tatsache, dass er zwischen Pferd und Reiter eine Vertrauensbasis auf "Freundschaft" haben möchte (wobei ich bezweifle, ob es sowas überhaupt gibt: Freundschaft?).
Das Pferd versteht, was man meint, es wird nicht geführt, sondern man tut, was das Pferd möchte.
Größte Befreiung für den equanischen Partner.
Wer das nicht tut, ist ein Tierquäler.
Da frage ich mich: Wie paßt das zusammen? Pferd + Reiten = Man zwingt seinem Pferd den Willen auf, den Reiter jetzt zu tragen (bzw. in dem Video z.B. zu galoppieren oder auch nicht).
Wie paßt es zusammen? Freiheit = Keine Begrenzung. Aber wir benötigen Zäune, denn sonst sind die Pferde bald weg. Also wieder Grenzen.
Versteht mich nicht falsch, ich höre mir gerne alles an, aber das erscheint mir sehr.. skuril?
War nur über Geitner gestolpert und wollte mehr Leutchen "kennenlernen" für's Dominanztraining, und dann kommt so ein Bübchen daher und erzählt, Dominanz sei Überbewertet.
Eure Meinung dazu
Liebe Grüße
Feder