T
Tamaneko
- Dabei seit
- 03.03.2009
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Mein Herr Hildezart hat Milben
Ich habe ihn also sofort zum Tierarzt gebracht (kahle Stelle am Rücken) wo er behandelt wurde. Er bekam eine Injektion Ivomec+Prednisolon und eine Inketion Baytril und Catosol. Ich habe für die Behandlung 32 Euro bezahlt, ist der Preis gerechtfertigt? Habt Ihr ähnliches bezahlt? Das soll nicht so klingen als ob ich nicht gewillt bin alles für meinen Kleinen zu tun, sonder ich möchte nur ausschließen, dass der TA sich korrekt verhalten hat, DENN:
Herr Hildezart hatte auch eine
Kralle die etwas zu lang ist. Ich bat ihn, diese zu kürzen, weil ich das selbst nicht machen möchte aus Angst ihm ein Beinchen zu amputieren! Da ihn die Spritzen sehr gestresst hatten und er nicht mehr anfassbar was (was ja verständlich ist) sagte der Arzt ich sollte ihn bei ihm lassen (hätte ich es nur besser gewusst....) damit er das Abends, wenn Herr Zart ruhiger geworden ist machen kann. Klingt soweit ganz gut.
Heute habe ich ihn abgeholt, das Geld bezahlt, mich deshalb etwas erschrocken (mein Ankepeter brauchte auch mal eine Behandlung, die kostete mich 7 Euro, deshalb war ich irritiert) woraufhin mir die Arzthelferin sagte, dass der Preis auch wegen des enormen Aufwands erklären würde, die sie mit der Kürzung der Kralle hatten (kann ich ja auch noch verstehen). Zu Hause stellte ich jedoch folgendes fest: Kralle immer noch gleich lang UND der Kleine hat den ganzen Tag in seiner winzigen Box zubringen müssen, ohne Futter und WASSER. Er hat erst einmal ein Stück Gurke runtergeschlungen und richtig viel getrunken. Jemandem der ein Tier so "unterbringt", dem traue ich auch zu die nicht geschnittene Kralle in Rechnung zu stellen. Das würde ich nur gern ausschließen (ich meine machen kann ich eh nichts mehr, ich bin bloß froh, dass er alles heile überstanden hat und zu dem Typen werde ich eh nie wieder gehen, aber ich würde denen noch mal meine Meinung sagen!)
Wäre schön, wenn Ihr Eure Erfahungen mit mir teilen könntet!
Liebe Grüße
Tamaneko und ihr Herr Hildezart (jetzt Milbenfrei
)

Ich habe ihn also sofort zum Tierarzt gebracht (kahle Stelle am Rücken) wo er behandelt wurde. Er bekam eine Injektion Ivomec+Prednisolon und eine Inketion Baytril und Catosol. Ich habe für die Behandlung 32 Euro bezahlt, ist der Preis gerechtfertigt? Habt Ihr ähnliches bezahlt? Das soll nicht so klingen als ob ich nicht gewillt bin alles für meinen Kleinen zu tun, sonder ich möchte nur ausschließen, dass der TA sich korrekt verhalten hat, DENN:
Herr Hildezart hatte auch eine
Heute habe ich ihn abgeholt, das Geld bezahlt, mich deshalb etwas erschrocken (mein Ankepeter brauchte auch mal eine Behandlung, die kostete mich 7 Euro, deshalb war ich irritiert) woraufhin mir die Arzthelferin sagte, dass der Preis auch wegen des enormen Aufwands erklären würde, die sie mit der Kürzung der Kralle hatten (kann ich ja auch noch verstehen). Zu Hause stellte ich jedoch folgendes fest: Kralle immer noch gleich lang UND der Kleine hat den ganzen Tag in seiner winzigen Box zubringen müssen, ohne Futter und WASSER. Er hat erst einmal ein Stück Gurke runtergeschlungen und richtig viel getrunken. Jemandem der ein Tier so "unterbringt", dem traue ich auch zu die nicht geschnittene Kralle in Rechnung zu stellen. Das würde ich nur gern ausschließen (ich meine machen kann ich eh nichts mehr, ich bin bloß froh, dass er alles heile überstanden hat und zu dem Typen werde ich eh nie wieder gehen, aber ich würde denen noch mal meine Meinung sagen!)
Wäre schön, wenn Ihr Eure Erfahungen mit mir teilen könntet!
Liebe Grüße
Tamaneko und ihr Herr Hildezart (jetzt Milbenfrei
