H
Hordak
- Dabei seit
- 04.03.2009
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hi,
Meine Python Frisst leider schon seit ca. 20.12.08 nicht mehr.
Ist ein Bock, ca 9 Jahre alt.
Terra: Länge 140cm, Höhe 70cm, Breite 60cm, Temperatur Tags ca 26,5° wegen Winterzeit, Nachts bei 24°, Platz an der Wärmequelle für Ihn etwa 29°.
Luftfeuchte etwa 65%. Nachts etwas weniger.
Habe mir zum Anfang nichts dabei gedacht, aber als sie Mitte Januar immer noch nichts gefressen hatte, kam mir das spanisch vor und habe sie mal raus geholt und
unter die Lupe genommen. Dabei ist mir aufgefallen das er sich oberhalb am Kopf (Labialgruben, Nasenlöcher, Augen) nicht Richtig Gehäutet hat oder es nicht ab ging bisschen an den Labialgruben konnte ich entfernen. Den Rest leider nicht. Habe auch Hemmungen das ich ihn verletzte. Hatte ich vorher auch noch nicht. Habe Jetzt gehoft das es mit der nächsten Häutung weggehen würde. Aber Er frisst ja nicht.
Habe dann Abgewartet, keine Anstalten zu Fressen oder an der beute,hat ehr angst vor der Maus, Schreckhaftes Verhalten.
Dann ist mir noch aufgefallen das Er den mund öfters aufmacht und schwer atmet.
Das war mir zu Ungewöhnlich und bin am 04.02.09 Zum Tierarzt gefahren die hat Ihn sich angekuckt die Nasenlöcher von der Rest haut befreit aber am Auge konnte sie so auch nichts machen, nur mit Narkose. Aber das wollten wir als letzte Lösung nehmen. Haben mit Wasser und Wattestäbchen die Augen befeuchtet um das weg zu bekommen, habe es bis heute versucht keine Chance. Jetzt bleibt mir nichts übrig, als wieder zum Arzt und es mit der Narkose versuchen. Mitlerweile ist auch das mit dem schweren Atmen und ab und an mal Pfeifen wieder aufgetreten. Erkältet oder sogar Lungenentzündung?
Oder habt ihr noch ein Tipp. Bevor ich wieder zum Arzt Fahre
Sorry, wollte gar nicht so ein langen Text schreiben, mache mir wirklich sorgen.
Gruß Patrick
Meine Python Frisst leider schon seit ca. 20.12.08 nicht mehr.
Ist ein Bock, ca 9 Jahre alt.
Terra: Länge 140cm, Höhe 70cm, Breite 60cm, Temperatur Tags ca 26,5° wegen Winterzeit, Nachts bei 24°, Platz an der Wärmequelle für Ihn etwa 29°.
Luftfeuchte etwa 65%. Nachts etwas weniger.
Habe mir zum Anfang nichts dabei gedacht, aber als sie Mitte Januar immer noch nichts gefressen hatte, kam mir das spanisch vor und habe sie mal raus geholt und
Habe dann Abgewartet, keine Anstalten zu Fressen oder an der beute,hat ehr angst vor der Maus, Schreckhaftes Verhalten.
Dann ist mir noch aufgefallen das Er den mund öfters aufmacht und schwer atmet.
Das war mir zu Ungewöhnlich und bin am 04.02.09 Zum Tierarzt gefahren die hat Ihn sich angekuckt die Nasenlöcher von der Rest haut befreit aber am Auge konnte sie so auch nichts machen, nur mit Narkose. Aber das wollten wir als letzte Lösung nehmen. Haben mit Wasser und Wattestäbchen die Augen befeuchtet um das weg zu bekommen, habe es bis heute versucht keine Chance. Jetzt bleibt mir nichts übrig, als wieder zum Arzt und es mit der Narkose versuchen. Mitlerweile ist auch das mit dem schweren Atmen und ab und an mal Pfeifen wieder aufgetreten. Erkältet oder sogar Lungenentzündung?
Oder habt ihr noch ein Tipp. Bevor ich wieder zum Arzt Fahre
Sorry, wollte gar nicht so ein langen Text schreiben, mache mir wirklich sorgen.
Gruß Patrick