
Silberfeder
- Dabei seit
- 29.02.2008
- Beiträge
- 3.228
- Reaktionen
- 0
Wie man in einigen Teilen Deutschlands gut erkennen kann, schneit es schon wieder – ganz zu meinem Leidwesen.
Mein Araber und ich haben gerade so schön unseren Ausreitrhythmus gefunden, da funkt uns das Wetter dazwischen.
Ich reite zur Not bei Sturm, Regen oder auch 30° im Schatten trotz Sonnenallergie, aber bei Schnee bin ich vorsichtig.
Mich würde mal interessieren, ab wann Ihr sagt, es geht nicht mehr, es ist zu gefährlich zum ausreiten?
Wie kommt ihr mit eventueller Glätte klar?
Müsst Ihr Straßen etc. folgen, um ausreiten zu können, so wie ich, und habt das Problem, das dort nicht gestreut wird?
Geht ihr trotzdem dort lang?
Ich persönlich habe ein wenig Schiss, dass wir uns hinlegen könnten.
Derzeit haben wir richtig pappnassen Schnee, ganz eklig, aber so ist nichts gefroren.
Die Straße ist dadurch aber glatt, heute morgen schon beinahe Autounfall!
Könnte ich dennoch problemlos ausreiten?
Wir müssten 15 Minuten unbestreute Straße bergauf gehen (und hinterher halt wieder runter), dann im Wald einige steilere Passagen, der Boden ist fest und teilweise mit so was wie Rollsplitt verfestigt.
Das ist unsere Hauptstrecke, diese möchte ich wenigstens reiten.
Allerdings bin ich nicht gewillt ALLES per eigener Erfahrung zu lösen: Ich muß nicht mit meinem Pferd ausrutschen..
Beschreibt doch einfach, ab welchen Bedingungen ihr nicht mehr raus geht bzw. welche Maßnahmen ihr trefft?
Liebe Grüße
Eure Feder
PS: Pferd ist und bleibt unbeschlagen!