
Jasielle
- Dabei seit
- 25.01.2009
- Beiträge
- 33
- Reaktionen
- 0
hallo,
ich habe gestenr beim check bei meiner meeri-dame ein schuppiges ohr festgestellt und an der unterseite war es verkrustet. das männchen war okay.
ich bin zum tierarzt und die hat gesagt das es sich wohl um einen pilz handelt (ohne ein geschabsel gemacht zu haben!) - begründung: milben jucken und pilz nicht. außerdem hat sie auch keine haarlinge bei ihr gefunden.
nun hat
sie mir imaverol mitgegeben das soll ich verdünnen und dann mit einem schwam die beiden schweinchen (!) waschen. weil sie sich beide anstecken könnten bzw. beide den pilz auf dem ganzen fell haben, falls ich das richtig verstanden habe. das soll ich alle vier tage wiederholen. aber ist da das risiko einer erkältung nicht zu groß????
zusätzlich soll ich 2 mal täglich canesten auf das ohr auftragen. heute habe ich festgestellt, dass sie auch kahle stellen hinter dem ohr hat (hat das männchen auch aber schon länger unauffällig. die ärztin meint das kommt häufig bei schweinen vor. habe das bei ihr erst heute gesehen, kann aber auch sein, dass sei das auch schon länger hat)) doch bei ihr sind die stellen auch leicht schuppig und an einer stelle auch schorfig (schwarze kleine stellen) !!!!!!
ich denke ich werde das mit dem baden morgen ausprobieren obwohl ich da skeptisch bin weil ich mir das nicht vorstellen kann das es die beste lösung ist. aber ich möchte das es meiner dame bald besser geht!
muss ich jetzt das streu auswechseln (bzw. habe nach dem check gestern auch gleich den käfig sauber gemacht.)?
ich habe gestenr beim check bei meiner meeri-dame ein schuppiges ohr festgestellt und an der unterseite war es verkrustet. das männchen war okay.
ich bin zum tierarzt und die hat gesagt das es sich wohl um einen pilz handelt (ohne ein geschabsel gemacht zu haben!) - begründung: milben jucken und pilz nicht. außerdem hat sie auch keine haarlinge bei ihr gefunden.
nun hat
zusätzlich soll ich 2 mal täglich canesten auf das ohr auftragen. heute habe ich festgestellt, dass sie auch kahle stellen hinter dem ohr hat (hat das männchen auch aber schon länger unauffällig. die ärztin meint das kommt häufig bei schweinen vor. habe das bei ihr erst heute gesehen, kann aber auch sein, dass sei das auch schon länger hat)) doch bei ihr sind die stellen auch leicht schuppig und an einer stelle auch schorfig (schwarze kleine stellen) !!!!!!
ich denke ich werde das mit dem baden morgen ausprobieren obwohl ich da skeptisch bin weil ich mir das nicht vorstellen kann das es die beste lösung ist. aber ich möchte das es meiner dame bald besser geht!
muss ich jetzt das streu auswechseln (bzw. habe nach dem check gestern auch gleich den käfig sauber gemacht.)?