P
para-dieswaerts
- Registriert seit
- 04.05.2008
- Beiträge
- 131
- Reaktionen
- 0
Hallo ihrs,
mein Skip ist gestorben, vor 1 Woche. Nun ist Blanc alleine.Er ist 2 Jahre und 3 Monate alt, also eigentlich schon ein Senior, allerdings ist er unglaublich fit (und fett) und ich konnte noch kein kleinstes Zeichen für Altersschwäche feststellen. Die letzte Woche war er sehr verschreckt, als Skip plötzlich weg war (er war aber dabei, als er gestorben ist, also müsste er es schon realisieren, oder?), er lag nur noch ganz oben im großen Stall und konnte sich nicht mal für Futter so richtig begeistern.
Mittlerweile gehts aber wieder, er ist wieder aufgeweckter und fröhlicher und macht echt einen sehr jugendlichen Eindruck.
Hier
in der Gegend konnte ich nur einen Rattenhalter auftun, der mir weiterhelfen könnte. Er hat ca. 10 Ratten, vor kurzem junge bekommen. Eine Ratte wird einzeln gehalten, weil sie sich mit einem aus dem Rudel nicht verträgt, der könnte halt zu uns kommen.
War Mittwoch mit Blanc da und auf dem Sofa haben sie sich erst beschnüffelt un so und dann gekloppt. Das kam mir so fies vor, dass ich dazwischen gegangen bin und einige Zeit später hat der mich dann noch gebissen, obwohl ich ihm meine Hand absolut ruhig hingehalten hatte (mann ey, das tut immer noch richtig doll weh
)
Muss noch dazu sagen, dass ich glaube, der hat Rex-Gene, er sieht sehr struppig aus und seine Schnurrbarthaare sind leicht lockig.
Sooo jetzt die große Frage, die mein Freund und ich uns stellen:
Was sollen wir mit Blanc tun? Sollen wir ihm einen neuen Kumpel dazu setzen, der ihn (und uns) vielleicht nur stresst? Der war fast 1 Jahr mehr oder weniger allein..
Oder können wir 1 oder 2 junge Weibchen dazu setzen? Ist so ein Rattenopa überhaupt noch so potent, dass das Probleme geben könnte? :lol:
Oder sollen wir beispielsweise aus ner Tierhandlung (auch wenns sehr sehr übel ist) junge Männchen holen?
Wir sind so ratlos! Und haben Angst, dass wir Blanc damit überhaupt nichts gutes tun, sondern im Gegenteil. Und wir arbeiten ja beide auch, dass heißt, wir könnten garnicht richtig aufpassen, ob sie sich nicht doch so richtig in die Haare kriegen...
Er und Skip haben ständig gekuschelt, das möchten wir ihm wieder ermöglichen.. aber wie schwer und sinnvoll ist es, einen Senior zu vergesellschaften? :eusa_think:
Argh .. hilfe!
Blanc ist übrigens Agoutifarben, könnte mir vorstellen, dass die etwas älter werden als so "verzüchtete"? Er hatte auch noch nie gesundheitliche Probleme, obwohl Skip Bronchitis, Milben, Mykoplasmose, .. hatte. Blanc ist eine immune Superratte
! Zumindest sehr robust.
Schonmal im Voraus danke und sorry für den langen Text.
mein Skip ist gestorben, vor 1 Woche. Nun ist Blanc alleine.Er ist 2 Jahre und 3 Monate alt, also eigentlich schon ein Senior, allerdings ist er unglaublich fit (und fett) und ich konnte noch kein kleinstes Zeichen für Altersschwäche feststellen. Die letzte Woche war er sehr verschreckt, als Skip plötzlich weg war (er war aber dabei, als er gestorben ist, also müsste er es schon realisieren, oder?), er lag nur noch ganz oben im großen Stall und konnte sich nicht mal für Futter so richtig begeistern.
Mittlerweile gehts aber wieder, er ist wieder aufgeweckter und fröhlicher und macht echt einen sehr jugendlichen Eindruck.
Hier
War Mittwoch mit Blanc da und auf dem Sofa haben sie sich erst beschnüffelt un so und dann gekloppt. Das kam mir so fies vor, dass ich dazwischen gegangen bin und einige Zeit später hat der mich dann noch gebissen, obwohl ich ihm meine Hand absolut ruhig hingehalten hatte (mann ey, das tut immer noch richtig doll weh
Muss noch dazu sagen, dass ich glaube, der hat Rex-Gene, er sieht sehr struppig aus und seine Schnurrbarthaare sind leicht lockig.
Sooo jetzt die große Frage, die mein Freund und ich uns stellen:
Was sollen wir mit Blanc tun? Sollen wir ihm einen neuen Kumpel dazu setzen, der ihn (und uns) vielleicht nur stresst? Der war fast 1 Jahr mehr oder weniger allein..
Oder können wir 1 oder 2 junge Weibchen dazu setzen? Ist so ein Rattenopa überhaupt noch so potent, dass das Probleme geben könnte? :lol:
Oder sollen wir beispielsweise aus ner Tierhandlung (auch wenns sehr sehr übel ist) junge Männchen holen?
Wir sind so ratlos! Und haben Angst, dass wir Blanc damit überhaupt nichts gutes tun, sondern im Gegenteil. Und wir arbeiten ja beide auch, dass heißt, wir könnten garnicht richtig aufpassen, ob sie sich nicht doch so richtig in die Haare kriegen...
Er und Skip haben ständig gekuschelt, das möchten wir ihm wieder ermöglichen.. aber wie schwer und sinnvoll ist es, einen Senior zu vergesellschaften? :eusa_think:
Argh .. hilfe!
Blanc ist übrigens Agoutifarben, könnte mir vorstellen, dass die etwas älter werden als so "verzüchtete"? Er hatte auch noch nie gesundheitliche Probleme, obwohl Skip Bronchitis, Milben, Mykoplasmose, .. hatte. Blanc ist eine immune Superratte
Schonmal im Voraus danke und sorry für den langen Text.