Haarlinge sind Tierläuse, allerdings keine blutsaugenden, was ihre Bekämpfung meist etwas schwieriger macht, da sie eben auch ohne direkten Kontakt zum Wirtstier überleben können.
Eine Behandlung sollte immer beim bzw. in Absprache mit dem TA und niemals eigenmächtig mit irgendwelchen "Mittelchen" aus dem Zooladen durchgeführt werden. Wirksame Antiparasitika sind immer Nervengifte - wenn man diese zu niedrig dosiert, werden die Tierchen resistent, und man setzt die Wirtstiere unnötigerweise der Belastung aus. Dosiert man zu hoch, wird das auch für die Haustiere gefährlich. Daher sollte eine Behandlung immer mit dem TA abgesprochen werden; frei verkäufliche Spot On Präparate sind bestenfalls wirkungslos und man hat dafür Geld rausgeschmissen; schlimmstenfalls schaden sie den Haustieren sogar.
Wichtig ist, die Behandlung nach einigen Wochen (2-3, je nach Präparat) zu wiederholen, da man immer nur die adulten Tiere wirklich nachhaltig erwischt. Die Nissen können überleben und daraus neuer Befall entstehen, daher ist eine Gesamtbehandlungszeit von ca. 6 Wochen (maximaler Lebenszyklus von Tierparasiten) nötig, um die Parasiten definitiv loszuwerden.