Hallo,
ersteinmal:
Ehrlich gesagt kann ich das nicht mehr hören *ES IST EIN DOMINANZ PROBLEM* es muss doch nicht heisen das, das Pferd keinen Respekt hat vor seinem besitzer Laura sagte ja das ihr Pferd sonst keine Unarten hat dann muss es an etwas anderen liegen.....
So etwas macht mich wütend. Wir wollen hier versuchen, konstruktive Kritik zu üben und wenn es nach einem Dominanzproblem ausschaut, dann muss sich das nicht gleich auf das ganze Wesen des Pferdes auswirken.
Ein Pferd kann unter dem Sattel lammfromm sein, am Boden aber ein Biest - oder andersherum. Beide Typen Pferde habe ich schon geritten.
Wenn man also keine Ahnung hat, einfach mal den Mund halten und sich seinen Teil denken.
Natürlich kann es auch an Zahnproblemen oder aber an Schrecksituationen (Pferd erschrickt sich einmal, so wird dieses Negativ auch beim nächsten Mal bemerkbar machen, indem es z.B. scheut) liegen, allerdings schreibt die Threadstellerin explizit, ihr Pferd freue sich so auf die Weide.
Also schließt sie andere Ursachen bereits aus.
Ich mache es auch immer so wie oben schon beschrieben:
Also, genau diese Situation üben, hingehen, Pferd stürmt los, umdrehen, weg gehen. Immer wieder. Solange es brav neben einen geht loben und es darf laufen.
Und bleibe ruhig! Früher habe ich den Fehler gemacht, hektisch zu werden in Stressituationen (Pferd geht durch, Pferd tritt, Pferd buckelt...). Das wirkt sich meiner Erfahrung nach auch auf das Pferd aus; bist du hektisch, wird es das Pferd auch spüren.
Du als Ranghöhere musst stets Ruhe behalten, so wie es das Pferd in einer Herde auch vom Kumpel, der ranghöher ist als es selbst, erwartet.
Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen. :102:
Gruß