
Jogy
- Registriert seit
- 27.08.2006
- Beiträge
- 937
- Reaktionen
- 0
huhu
also: wir haben nen großen wandschrank in einem alten haus, d.h. er ist etwa 1.20 tief, 1,20 lang und mind. 2,50 hoch.
wir haben uns überlegt ihn als terri umzubauen. strom ist an 2 stellen drin, die tür wäre auszuwelchseln und oben könnte man gut ein gitter einbaun. also bis jetzt warens halt
nur grobe überlegungen ^^ belüftung wäre also kein stress, die beleuchtung auch nicht usw.
möglichkeit 1: ein großes terri draus machen
möglichkeit 2: 2 terris draus machen, d.h. komplett getrennt
zu möglichkeit1: mein freund hätte gern tokehs und fröschli (natürlich nicht zusammen B
). problematisch wäre wohl vor allem die fütterung... was meint ihr, welche größeren froscharten könnte man da halten...
ich fänd generell stirnlappenbasilisken toll, aber dafür ist leider viel zu wenig platz...
möglichkeit 2: unten kommen die dornschwänze rein (wenn sie denn mal da sind) und oben tokehs oder was anderes?! dann halt logischerweise komplett voneinander getrennt.
hat einer ne idee was man da sonst drin halten könnte? am besten würd uns eigentlich nen richtig krass bepflanztes regenwaldterri gefallen (omg... die stromrechung). eigentlich mag ich keine vergesellschaftungen, wäre es aber bei der größe möglich? wenn ja welche arten?
das soll keine feste planung sein, ich such nur nach ein paar netten ideen... sozusagen einem aha erlebnis ^^
also: wir haben nen großen wandschrank in einem alten haus, d.h. er ist etwa 1.20 tief, 1,20 lang und mind. 2,50 hoch.
wir haben uns überlegt ihn als terri umzubauen. strom ist an 2 stellen drin, die tür wäre auszuwelchseln und oben könnte man gut ein gitter einbaun. also bis jetzt warens halt
möglichkeit 1: ein großes terri draus machen
möglichkeit 2: 2 terris draus machen, d.h. komplett getrennt
zu möglichkeit1: mein freund hätte gern tokehs und fröschli (natürlich nicht zusammen B
ich fänd generell stirnlappenbasilisken toll, aber dafür ist leider viel zu wenig platz...
möglichkeit 2: unten kommen die dornschwänze rein (wenn sie denn mal da sind) und oben tokehs oder was anderes?! dann halt logischerweise komplett voneinander getrennt.
hat einer ne idee was man da sonst drin halten könnte? am besten würd uns eigentlich nen richtig krass bepflanztes regenwaldterri gefallen (omg... die stromrechung). eigentlich mag ich keine vergesellschaftungen, wäre es aber bei der größe möglich? wenn ja welche arten?
das soll keine feste planung sein, ich such nur nach ein paar netten ideen... sozusagen einem aha erlebnis ^^