
Skatermieze
- Dabei seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 306
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr Süßen!
Ich bin neu hier, aber habe hier schon öfters reingeguckt als ich Rat gesucht habe.
Nun bin ich doch ziemlich an meine Grenzen gestoßen und brauche Ratschläge...doch zuvor muss ich erst mal die dazugehörige Story euch erzählen.
Letztes Jahr im September bekam ich mein erstes Haustier, dass ich mir schon immer wünschte seit ich ein Kind war - eine Katze.
Über das Internet (hört sich ziemlich krass an) fand ich meinen kleinen Liebling Napoleon. Ich freute mich schon riesig auf ihn. Was da aber auf mich zukam hätte ich mir nie erträumen lassen!
Der Kleine war noch ziemlich klein, abgemagert und hatte Flöhe!
Ich bemerkte das Ganze noch zum Glück beim Transport zu mir nach Hause.
Ich besorgte mir spezielles Flohmittel und etc. Das erste was ich tat in der Whg ( nach dem er von allen Parasiten befreit war - und er die Whg. erkunden durfte) setzte ich ihn in sein Katzenklo. Ich hatte nie Probleme bzgl. seiner Stubenreinheit - von Anfang an wusste er wohin mit seinem Geschäft - und das obwohl er gerade mal 6 Wochen alt war!
Ich liebte ihn wirklich
sehr - ein kleiner Entdecker und Schmuser. Eines Tages ( Ende Januar - Anfang Februar) kam ich von der Arbeit nach Hause und hörte nur ein maunzen und schreien. Ich lief zur Küche und sah das große Unglück. Napoleon lag unter dem Tisch, ein Stuhl lag auf dem Boden. Er humpelte und jaulte. Ich erreichte meinen TA nicht mehr und bin zur unseren Tierklinik hin. Da hat sich rausgestellt, dass sich der Kleine einen Oberschenkelbruch sich geholt hatte. Es musste operiert werden. Da kam der große Shock - 800 Euro nur für die OP. Da ich nur auf 400- Basis arbeite und davon ziemlich viel in die Miete geht, konnte ich dies unmöglich bezahlen. Ich fragte nach ob nicht eine Ratenzahlung möglich wäre, doch der Arzt verweigerte sich. Ich dachte mir dann: Nehm ich doch lieber den Kleinen und bring ihn zum Arzt meines Vertrauens. Doch ich drufte meinen Napoleon nicht aus der Tierklinik nehmen wenn ich nicht die bereits enstandenen Kosten bezahle - knapp 400 Euro! Die hatte ich aber nun nicht Bar auf der Kralle.Ich wusste in meiner Verzweiflung nicht weiter, der unterbreitete mir der Arzt ein Angebot - er operiert ihn und ich muss keinerlei Kosten übernehmen - unter der Voraussetzung Napoleon wird an eine andere Familie weitervermittelt ( die die Hälfte der OP-Kosten tragen wird). Ich wollte ihn nicht weiter leiden lassen - und unterschrieb die Übereigung.
Ich trauerte viele Wochen ihm nach , versuchte alles ihn zurückzuholen - aber es ging nicht.
Vor 1 1/2 Wochen überraschte mich mein Freund mit einem Kätzchen. Ein kleiner Wildfang - und einfach zu jung!!!
Ich erzählte meinem Freund,dass er da ein schwerwiegenden Fehler gemacht, dein Kleinen so früh von der Mutter zu nehmen. Er gab mir die Kontaktdaten und ich rief bei denen an, damit sie den Kleinen wieder zurücknehmen bis er 12 Wochen alt ist. Die antwortete mir nur schnurz " Verschenken sie ihn, wenn sie ihn nicht wollen!Wir nehmen nix mehr zurück!" - als wäre der kleine DaVinci einfach ein Objekt!
Nun gut, ich musste selber zusehen wie ich den Kleinen erziehe.
DaVinci ist jetzt gerade mal 5 1/2 Wochen alt, noch vor einigen Tagen habe ich ihn noch mit der Flasche füttern müssen - doch jetzt habe ich ihn beigebracht selbstständig zu trinken - und sogar zu essen - er frisst Nassfutter wie auch Trockenfutter.
Aber ich bekomme ihn nicht wirklich stubenrein - vielleicht noch zu früh? - Ich weiß es nicht.
Ich setze ihn jedes Mal nach dem er geschlafen hat
auf die Katzentoilette und er verrichtet auch brav sein Geschäft - das Gleiche mach ich auch nach ca. 15 Min. wenn er gegessen hat. Problem?
Er geht nicht selbstständig aufs Klo, wenn wir ihn nicht reinsetzen sucht er sich einfach eine Ecke und verrichtet dort sein Geschäft. Sogar wenn ich ihn direkt vor seinem Katzenklo setze - er geht nicht rein!
Ich werde langsam ungeduldig....ich weiß - das ist schlecht - aber wisst ihr
Rat?
DaVinci ist nicht dumm - er lernt relativ schnell - aber auf das Katzenklo geht er einfach nicht von allein. Ich reinige grundsätzlich momentan das Katzenklo nicht jeden Tag, damit er sein "Geruch" erkennt.
Weiter weiß ich einfach nicht - wie gesagt diese Probleme hatte ich damals bei Napoleon nicht.
Vielen lieben Dank im voraus!
Ich bin neu hier, aber habe hier schon öfters reingeguckt als ich Rat gesucht habe.
Nun bin ich doch ziemlich an meine Grenzen gestoßen und brauche Ratschläge...doch zuvor muss ich erst mal die dazugehörige Story euch erzählen.
Letztes Jahr im September bekam ich mein erstes Haustier, dass ich mir schon immer wünschte seit ich ein Kind war - eine Katze.
Über das Internet (hört sich ziemlich krass an) fand ich meinen kleinen Liebling Napoleon. Ich freute mich schon riesig auf ihn. Was da aber auf mich zukam hätte ich mir nie erträumen lassen!
Der Kleine war noch ziemlich klein, abgemagert und hatte Flöhe!
Ich bemerkte das Ganze noch zum Glück beim Transport zu mir nach Hause.
Ich besorgte mir spezielles Flohmittel und etc. Das erste was ich tat in der Whg ( nach dem er von allen Parasiten befreit war - und er die Whg. erkunden durfte) setzte ich ihn in sein Katzenklo. Ich hatte nie Probleme bzgl. seiner Stubenreinheit - von Anfang an wusste er wohin mit seinem Geschäft - und das obwohl er gerade mal 6 Wochen alt war!
Ich liebte ihn wirklich
Ich trauerte viele Wochen ihm nach , versuchte alles ihn zurückzuholen - aber es ging nicht.
Vor 1 1/2 Wochen überraschte mich mein Freund mit einem Kätzchen. Ein kleiner Wildfang - und einfach zu jung!!!
Ich erzählte meinem Freund,dass er da ein schwerwiegenden Fehler gemacht, dein Kleinen so früh von der Mutter zu nehmen. Er gab mir die Kontaktdaten und ich rief bei denen an, damit sie den Kleinen wieder zurücknehmen bis er 12 Wochen alt ist. Die antwortete mir nur schnurz " Verschenken sie ihn, wenn sie ihn nicht wollen!Wir nehmen nix mehr zurück!" - als wäre der kleine DaVinci einfach ein Objekt!
Nun gut, ich musste selber zusehen wie ich den Kleinen erziehe.
DaVinci ist jetzt gerade mal 5 1/2 Wochen alt, noch vor einigen Tagen habe ich ihn noch mit der Flasche füttern müssen - doch jetzt habe ich ihn beigebracht selbstständig zu trinken - und sogar zu essen - er frisst Nassfutter wie auch Trockenfutter.
Aber ich bekomme ihn nicht wirklich stubenrein - vielleicht noch zu früh? - Ich weiß es nicht.
Ich setze ihn jedes Mal nach dem er geschlafen hat
auf die Katzentoilette und er verrichtet auch brav sein Geschäft - das Gleiche mach ich auch nach ca. 15 Min. wenn er gegessen hat. Problem?
Er geht nicht selbstständig aufs Klo, wenn wir ihn nicht reinsetzen sucht er sich einfach eine Ecke und verrichtet dort sein Geschäft. Sogar wenn ich ihn direkt vor seinem Katzenklo setze - er geht nicht rein!
Ich werde langsam ungeduldig....ich weiß - das ist schlecht - aber wisst ihr
Rat?
DaVinci ist nicht dumm - er lernt relativ schnell - aber auf das Katzenklo geht er einfach nicht von allein. Ich reinige grundsätzlich momentan das Katzenklo nicht jeden Tag, damit er sein "Geruch" erkennt.
Weiter weiß ich einfach nicht - wie gesagt diese Probleme hatte ich damals bei Napoleon nicht.
Vielen lieben Dank im voraus!