verhalten nach beinbruch-op

Diskutiere verhalten nach beinbruch-op im Kaninchen Gesundheit Forum im Bereich Kaninchen Forum; hallo. bin neu in diesem forum und brauche eure hilfe. unser zwergkaninchenmann (wird am 1.5. drei jahre) wurde leider vorgestern wg. bruch des...
  • verhalten nach beinbruch-op Beitrag #1
U

uliane62

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
hallo. bin neu in diesem forum und brauche eure hilfe. unser zwergkaninchenmann (wird am 1.5. drei jahre) wurde leider vorgestern wg. bruch des linken hinteren unterschenkels operiert. Der bruch wurde genagelt und nun hat er eine bandage. Zusätzlich hat er nun "Einzelhaft" in einem Innenkäfig. Seine Partnerin (eigentlich auch er) leben beide in einem großen Freigehege. Gestern abend haben wir Benny nach Hause geholt. Er hoppelt hier und da von einer Ecke zur anderen, hat aber bis auf eine Karotte und ein kleines Salatblatt so gut wie nichts gegessen oder getrunken. Kütteln sind etwas heller und kleiner als sonst. Er sitzt viel oder liegt der Länge nach ausgestreckt. Die Löffelchen sind aufgestellt. Er leckt beim Strecheln fest meine Hand. Medikamente bekommt er keine. Kontrolle in 4 Wochen. Bisher nagt er auch nicht an der Bandage. Mache mir nur grosse Sorge wegen seines Fressverhaltens. Kann das nach einer - für einen solchen kleinen Kerl - so grossen Op normal sein, das er keine Lust auf Trockenfutter hat ?? Das alles hat uns ganz schön mitgenommen und wir machen uns Sorgen. Hat einer von Euch vielleicht einen Erfahrungsbericht für uns ??? vielen dank
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Sonja zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • verhalten nach beinbruch-op Beitrag #2
Bomel

Bomel

Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

herzlich Willkommen im Forum.
Ich habe keine Erfahrung mit Knochenbrüchen. Aber ich weiß das Kaninchen nach Operationen manchmal ein paar Tage brauchen bis sie wieder normal fressen. Aber irgendwas sollten sie schon fressen am besten ist viel Heu. Dann ist ja auch die Situation für ihn neu, plötzlich alleine in einem engen Käfig. Außerdem wird ihm der Temperatur unterschied von draußen nach drinnen zu schaffen machen. Vieleicht hat er auch Schmerzen, ein Bruch ist immer mit Schmerzen verbunden. Ich kenne das eigentlich nur so, das Tiere bei Brüchen Schmerzmittel bekommen.
Knochenbrüche verheilen bei Tieren immer relativ schnell. Vieleicht kann er ja schon in zwei drei Wochen wieder zu seiner Partnerin. Aber nicht vergessen, es muss wieder eine richtige Vergesellschaftung gemacht werden, die Tiere kennen sich nach so langer Zeit nicht mehr.

Das Trofu für Kaninchen kein geeignetes Futter ist, weißt du? Wenn nicht kannst Du hier im Forum viele Infos dazu bekommen. Du solltest das Trofu besser langsam absetzen.

Anke
 
  • verhalten nach beinbruch-op Beitrag #3
U

uliane62

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
hallo anke,
vielen dank fuer deine schnelle antwort. unsere beiden bekommen in der Hauptsache heu und salat, gemüse, obst etc. alle paar tage "als leckerchen" etwas trockenfutter oder eine heuglocke, maiskolben oder ähnliches. benny hat bisher nur ein wenig karotte und ein kleines salatblatt geknabbert. heu bisher keines, aber er knabbert gerne am stroh. das haben aber beide schon immer gerne gemacht, seit dem wir sie vom züchter haben. schmerzmittel bekam er in der tierklinik genug, diese sollen nach aussage des TA bis morgen ausreichen und dann soll die schmerzwelle abgeklungen sein. man meinte, dies sei besser, damit er sein beinchen schont. Befürchte nur, wenn ich ihm zuviel "Nassfutter" gebe, dass er dann auch noch Verdauungsprobleme bekommt. vielleicht ist dieses verhalten nach so einer op ja auch wirklich wie du denkst normal. werde mal bis morgen abwarten und dann nochmal den tierarzt anrufen oder aufsuchen. Ansonsten hoffe ich natürlich, dass die erneute Zusammeführung ohne Blutvergiessen ausgeht. Werde hier und da schon einmal immer wieder ein paar köttelchen und etwas stroh gegenseitig austauschen. beim ersten mal nach der kastration dauerte es etwa 2 - 3 stunden. aber nun ??? unsere stupsi ist leider eine richtige kleine zicke...
 
  • verhalten nach beinbruch-op Beitrag #4
zwergloh

zwergloh

Beiträge
5.480
Punkte Reaktionen
21
bis der kleine wieder richtig frisst dauert ein paar Tage. Ich hatte auch schon einmal ein Kaninchen mit Beinbruch und das hat 3-4 Tage gedauert bis er wieder normal gefressen hat. Meiner musste die 4 Wochen bis zur Nachlontrolle in Einzelhaft verbringen in einem Käfig von 50x50cm. Da der TA absolute Ruhe verordnet hat und sich das Kaninchen zur besser Heilung nicht viel bewegen sollte.
 
  • verhalten nach beinbruch-op Beitrag #5
U

uliane62

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
danke vielmals. ein wenig bin ich nun doch beruhigt. Ist halt traurig, den kleinen Hasen so hilflos zu sehen. vor etwa einer stunde hat er dann ein wenig am heu geknabbert und etwas getrunken. Ist halt auch alles sehr fremd.. der wassernapf ist etwas erhöht aufgehangen, damit er im käfig nicht umfallen kann und somit die bandage durchnässt. ein neues anlegen ist wohl nur wieder unter vollnarkose moeglich und ob er die ueberleben wuerde ist eben fraglich. ohne bandage war aber die op umsonst, da der nagel dann zu viel spiel habe und ausbrechen wuerde. da muessen wir wohl alle jetzt durch...:? hoffe nur, das alles gut ausgeht, benny nicht an der bandage knabbern anfängt - dann ist leider eine halskrause fällig - und er dann auch wieder mit seiner partnerin irgendwann zusammenfindet und wieder raus kann. vielen dank fuer deine antwort


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

uliane62 schrieb nach 1 Minute und 18 Sekunden:

hat dein hase eigentlich alles gut ueberstanden und kann wieder voellig ohne probleme sein hasenleben geniessen ??? wie lange hat alles in allem gedauert ??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • verhalten nach beinbruch-op Beitrag #6
zwergloh

zwergloh

Beiträge
5.480
Punkte Reaktionen
21
Meiner hat alles gut überstanden und hat soweit keine Probleme. Er freut sich seines Lebens ^^
Der Bruch war bei der Kontrolle nach 4 Wochen vollständig geheilt und durfte wieder aus der Einzelhaft entlassen werden.
 
  • verhalten nach beinbruch-op Beitrag #7
U

uliane62

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
bei uns wird es wohl leider etwas länger dauern. die bandage wird erst nach etwa 4 - 6 wochen entfernt und der lange nagel (ohne narkose brrrr) nach etwa 8 wochen. er ist ein ganz tapferer kerl bis jetzt. so langsam futtert er auch wieder etwas heu und apfel. seine köttelchen sind allerdings um einiges heller und trockener als sonst. aber so lange regelmässig neue dazukommen, wird es wohl passen denke ich. eine erneute vergesellschaftung wird sicherlich noch dauern. planen unseren wirklichen großen aussenstall zu teilen und dann mindenstens eine woche lang die hasen täglich die ställe wechseln zu lassen und dann den ersten versuch zu starten. hoffe sehr, dass alles wieder gut geht und unsere kleine zicke da auch mitmacht. stimmt das eigentlich, dass sich hasen nach einiger zeit nicht mehr erkennen ? geben jetzt schon mal immer wechselweise ein paar köttelchen und streu in den jeweils anderen käfig. vielleicht bleibt ja ein bisschen erinnerung hängen ??? wie war es denn bei deinen ? wäre schön, nochmal von dir zu lesen.... vielen dank auf jeden fall. ulla
 
  • verhalten nach beinbruch-op Beitrag #8
zwergloh

zwergloh

Beiträge
5.480
Punkte Reaktionen
21
Bei meinen war das noch nie ein Problem. Ich musste bis jetzt auch noch nie wie die anderen Forenbenutzer meine Tiere nach einer Trennung oder bei einem neuem Tier neu vergesellschaften. Meine haben sich immer von Anfang an verstanden und hatten auch noch nie irgendwelche Streitigkeiten. Von daher kann ich dir zu diesem Thema wenig sagen.
 
  • verhalten nach beinbruch-op Beitrag #9
U

uliane62

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
vielen dank für deine schnelle antwort. so, nun heisst es einfach nur noch warten. macht doch noch einen recht schlappen eindruck. hoffe mal, das alles gut ausgeht. wenn ich darf werde ich mich sicherlich noch einmal melden. Dir und deinen nin's auf jeden fall alles gute derweil und nochmals vielen dank... ulla
 
  • verhalten nach beinbruch-op Beitrag #10
U

uliane62

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
nun doch Amputation. Hat jemand Erfahrunge ?

Leider war erste OP nicht erfolgreich. Nach Ziehen des Nagels brach die gleiche Stelle nach kurzem wieder. Wieder OP und wieder genagelt. Heute nach nun 14 Wochen wurde der Nagel widerrum entfernt. Keine Bildung von Knochenmasse, Bruch hält wieder nicht. Amputation des linken hinteren Beinchens ganz oben unumgänglich. Wer hat Erfahrungen mit amputierten Zwergkaninchen. Unser Benny so hoffen wir, sollte auch wieder mit seiner Partnerin im großen Freigehege zusammenleben können. Hoffentlich kann er sich arrangieren.. Wer kann mit Erfahrungen helfen. Vielen Dank
 
Thema:

verhalten nach beinbruch-op

Oben