
SoylentGreen
- Dabei seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 2.892
- Reaktionen
- 9
Hallo ihr !
Sobald die Sonne wieder ordentlich scheint und der Frühling sich endlich bemerkbar macht ...... :roll: .... sollen meine 2 Schweinchen wieder raus an die frische Luft, nach dem sie den Winter über leider in ihrem kleinen Käfig verbracht haben. Natürlich geht alles mit langsamer Eingewöhnungsphase von statten: Also zunächst mal stundenweise raus und dann immer länger, bis sie ganz
draußen bleiben.
Bisher haben wir ein kleines Gehege, grob geschätzt so ungefähr 1,5m²- 2m² groß (bin nicht gut im schätzen); außerdem mit Gitter-Überdachung, da wir viele Katzen in der Nachbarschaft haben. Das Gehege ist bisher mit einer Röhre, den zwei Winterhäuschen, einem großen Sommerhäuschen Marke Eigenbau, einer Heuraufe und natürlich Futterschälchen und Tränke ausgestattet. Dort Verweilen sie bis spät in den Herbst. Sie werden bei zunehmendem Wind und Regen allerdings mit ihrem Gehege auf unsere zweite Terasse umgesiedelt, die wir mit Styropor zur Isolierung und viel Heu und Stroh kuschelig einrichten.
Meine Mum und ich haben letztens mal darüber sinniert, das Gehege nicht mittels eines "Kanal-Systems" mit einem weiteren Gehege zu verbinden, um das ganze mal wieder etwas spannend zu machen und die Schweinchen zu mehr Sport zu animieren (Winterspeck muss runter :lol
. Außerdem haben wir darüber geredet was man nicht vielleicht noch an Einrichtung bauen/kaufen könnte. Habt ihr vielleicht Ideen für uns ?
Hat jemand vielleicht auch so ein Sommerquartier und kann mir vielleicht ein paar Tips geben, wie man sie gestalten könnte oder hat eine Super-Konstruktion auf Lager ?
Ich freu mich auf eure Antworten
Sobald die Sonne wieder ordentlich scheint und der Frühling sich endlich bemerkbar macht ...... :roll: .... sollen meine 2 Schweinchen wieder raus an die frische Luft, nach dem sie den Winter über leider in ihrem kleinen Käfig verbracht haben. Natürlich geht alles mit langsamer Eingewöhnungsphase von statten: Also zunächst mal stundenweise raus und dann immer länger, bis sie ganz
Bisher haben wir ein kleines Gehege, grob geschätzt so ungefähr 1,5m²- 2m² groß (bin nicht gut im schätzen); außerdem mit Gitter-Überdachung, da wir viele Katzen in der Nachbarschaft haben. Das Gehege ist bisher mit einer Röhre, den zwei Winterhäuschen, einem großen Sommerhäuschen Marke Eigenbau, einer Heuraufe und natürlich Futterschälchen und Tränke ausgestattet. Dort Verweilen sie bis spät in den Herbst. Sie werden bei zunehmendem Wind und Regen allerdings mit ihrem Gehege auf unsere zweite Terasse umgesiedelt, die wir mit Styropor zur Isolierung und viel Heu und Stroh kuschelig einrichten.
Meine Mum und ich haben letztens mal darüber sinniert, das Gehege nicht mittels eines "Kanal-Systems" mit einem weiteren Gehege zu verbinden, um das ganze mal wieder etwas spannend zu machen und die Schweinchen zu mehr Sport zu animieren (Winterspeck muss runter :lol
Hat jemand vielleicht auch so ein Sommerquartier und kann mir vielleicht ein paar Tips geben, wie man sie gestalten könnte oder hat eine Super-Konstruktion auf Lager ?
Ich freu mich auf eure Antworten